Wertschriften
Kauf-, Verkaufsabrechnungen, Verbuchung Wertschriftenverkehr, Verbuchung von Wertschriftenerträgen, Renditen
Kauf-, Verkaufsabrechnungen, Verbuchung Wertschriftenverkehr, Verbuchung von Wertschriftenerträgen, Renditen
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Students | 23 |
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 15.10.2014 / 20.09.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wertschriften2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wertschriften2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definiere den Kurs einer Aktie.
Beim Kurs handelt es sich um den Preis einer Aktie.
Werden beim Aktienverkauf die Spesen dazu- oder abgezählt?
abgezählt
Wie berechnet man den Kurswert eines Aktienkaufs?
Anzahl Aktien * Kurs (Preis für eine Aktie) + Spesen
Am 31.10.2011 Kauf Obligation, Nennwert CHF 10'000, Zinssatz 5%, Zinstermin 31.12., Kurs 110, Spesen total CHF 100.00. Wie sieht die Kaufabrechnung aus?
Kurswert = 10'000 / 100 * 110 = CHF 11'000.00
+ Marchzins = Jahreszins 500 / 12 * 10 = CHF 416.65
+ Spesen = CHF 100.00
Bankbelastung = 11'516.65
Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Konten Wertschriftenbstand und Beteiligungen?
Wertschriftenbestand: Wertschriften dienen als Liquididätsreserven --> kurzfristiger Charakter (UV)
Beteiligungen = Kauf von Wertschriften sich langfristig zu beteiligen (AV)
Was verbuchen wir im soll und im Haben des Wertschriftenbestandeskonto?
Soll: AB, Käufe, Kursgewinne
Haben: Verkäufe, Kursverluste, Saldo
In welches Konto verbuchen wir die Spesen, die für die Wertschriftenverwaltung anfallen?
Wertschriftenaufwand
Nennen Sie die beiden Musterbuchungen für die Verbuchung eines Kursverlustes und eines Kursgewinnes.
KV: WsA / WsB
KG: WsB / WsE
Die Zinsgutschrift der Bank für eine Obligation beträgt CHF 65.00. Nennen Sie die Buchungssätze für den Nettozins und die Verrechnungssteuer.
Ba / WsE 65.00
FLL Vst / WsE 35.00
Das Konto Wertschrfitenbestand zeigt beim Abschluss folgende Zahlen (Kurzzahlen): Soll 10; Haben 4; der Saldo beträgt 5. Wie heisst die Korrekturbuchung für den Kursgewinn, resp. Kursverlust?
WsA / WsB 1
Berechnen Sie den Saldo im Konto Wertschriftenbestand: 2 Aktien zum Kurs von CHF 1000.00 je Aktie, Obligation CHF 5'000.00, Kurs 105, 2%, Zinstermin 30.6..
2 Aktien à CHF 1'000.00 = CHF 2'000.00
Kurswert Obligation = CHF 5'250.00
Marchzins = 100 (Jahreszins) / 2 = CHF 50.00
Saldo = CHF 7'300.00
Obligation Nennwert CHF 1'000.00, Zins 2%, Laufzeit 2009-2014, wurde am 31.12.2011 von einem Anleger zum Kurs 99 gekauft. Wie rendierte die Obligation, wenn sie am Ende der Laufzeit zu pari (= 100%) zurückbezahlt wird?
Bruttozins pro Jahr = CHF 2.00
Kursgewinn pro Jahr = CHF 1.00 / 3 = CHF 0.33
Jahresertrag = 2.33
Rendite = 2.33 *100 / 99 = 2.35%