Werkstoffkunde
Techniker Prüfung Grundlagenstudium
Techniker Prüfung Grundlagenstudium
Fichier Détails
Cartes-fiches | 77 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 20.01.2014 / 31.03.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde14
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie nennt mann die Behandlung eines Stahls in einer stickstoffabgebender Umgebung?
Nitrieren
Was sind austenitische Stähle?
- haben bei Raumtemperatur kfz-Gefüge
- umwandlungsfrei
- nicht ferromagnetisch
Was sind ferritische Stähle?
- Bei Raumtemperatur krz-Gefüge
- umwandlungsfrei
Was bewirken Legierungselemente beim Härten?
Sie verändern die kritische Abkühlgeschwindigkeit und lassen mildere Abschreckmittel. Die Durchhärtetiefe steigt.
Nichtrostende Stähle sind...
...Eisenlegierungen mit min. 10,5% Chrom und max. 1,2% Kohlenstoff.
DIN EN 10020 teil Stahlsorten ein in...
...
- unlegierte, nichtrostende und andere legierte Stähle
- Hauptgüteklassen der Stähle: Qualitätsstähle und Edelstähle
Legierte Stähle sind Stähle...
...bei den mindestens ein Legierungselement den Grenzwert(Tabelle) erricht.
Hochlegierte Stähle sind Stähle...
...bei den mindestens ein Legierungselement 5% überschreitet.
Welche drei Gusseisenwerkstoffe haben ein graues Bruchaussehen?(mit Abkürzung)
- Gusseisen mit Lamellengrafit(GJL)
- Gusseisen mit Kugelgrafit(GJS)
- Gusseisen mit Vermiculargrafit(GJV)
Welche zwei Gusseisenwerkstoffe haben ein weißes Bruchaussehen?(mit Abkürzung)
- Temperguss(GJMW/GJMB)
- Hartguss(GJN)
Was ist Duktilität?
Die eigenschaft eines Werkstoffes sich plastisch zu verformen befor es Versagt.
Was ist ein Primärrohstoff?
vom Erz zum Metall
Was ist ein Sekundärrohstoff?
durch Recyclin gewonnenes Metall
Metalle und Legierungen mit einer dichte > 5g/cm3 sind...
Schwermetalle.
Metall und Legierungen mit einer dichte < 5g/cm3 sind...
...Leichtmetalle.
Nenne die drei Syntheseverfahren für Kunstoffe.
- Polymerisation
- Polykondensation
- Polyaddition
Kunststoffe lassen sich in 4 Gruppen unterteilen:
- Thermoplaste(amorph/teilkristallin)
- thermoplastische Elastomere
- Elastomere
- Duroplaste
Wodurch können Eigenschaftsänderungen bei Kunsstoffen erreicht werden.
- Copolymerisation
- Polymerlegierungen
Welche Zusatzstoffe werden bei der Kunststoffherstellung verwendet?
- Weichmacher
- Füllstoffe
- Verstärkungsstoffe
Korrosion kann in folgende drei Gruppen eingeteilt werden:
- chemische Korrosion
- mtallphysikalische Korrosion
- elektrochemische Korrosion
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit es zu einer elektrochemischen Korrosion kommt?
Zwei elektrisch leitend miteinander verbundene Metalle oder Bereiche eines Werkstoffes mit unterschiedlichem Potenzial müssen vom elektrolyten benetzt sein.
Um welche Korrosionsart handelt es sich beim Zundern eines Metalls beim Glühen?
Chemische Korrosion
Um welche Korrosionsart handelt es sich beim Werkstoffverlust duch Lösen in Metallschmelzen?
Metallphysikalische Korrosion
Um welche Korrosionsart handelt es sich beim Rosten des Stahls?
Elktrochemische Korrosion
Wodurch kann die Korrosionsbeständigkeit der Metalle verbesert werden?
durch Verbesserung der Oberfläche(rein, glatt, homogen)
Nenne die vier besten Leiterwerkstoffe in der Reihenfolge vom Besten beginnend.
Silber(Ag), Kupfer(Cu), Gold(Au), Aluminium(Al)
Welche Forderungen müssen Werkstoffe für Kontakte erfüllen?
- geringer Übergangswiderstand
- kein Kleben/Schweißen
- Beständigkeit gegen Materialwanderung
- Beständdigkeit gegen Abbrand beim Schalten unter Last
Nenne die wichtigsten Anforderungen an Metalle und LEgierungen von Heizleitern.
- hoher Schmelzpunkt
- hohe chemische Beständigkeit
- Stabilität der Legierung(nur homogene Kristalle)
- ausreichende mechanische Wärmefestigkeit
Germanium(Ge) und Silizium(Si) sind die wichtigsten...
...Elementhalbleiter.
Warum ist die Oberflächenreinheit von Isolatoren so wichtig?
Verunreinigungen können zu Kriechströmen führen, die Kriechspuren hinterlassen und die Leitfähigkeit des Isolators erhöhen.
Wie wird die Zugfestigkeit gekennzeichnet?
Rm in N/mm2
Wie wird die Streckgrenze gekennzeichnet?
Re in N/mm2
Wie wird das Elastizitätmodul gekennzeichent?
E in N/mm2
Wie wird die Gleichmaßdehnung gekennzeichent?
Ag in % oder ohne Einheit
Wie wird die Bruchdehnung gekennzeichent?
A in % oder ohne Einheit