Werkstoffe für Sanitärinstallateure/innen EFZ

Repetition der Fachkompetenz Werkstoffe im Hinblick auf das bevorstehende Qualifikationsverfahren. Sämtliche Fragen und Antworten wurden durch die Lernenden der Klasse SAN 6A der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel formuliert.

Repetition der Fachkompetenz Werkstoffe im Hinblick auf das bevorstehende Qualifikationsverfahren. Sämtliche Fragen und Antworten wurden durch die Lernenden der Klasse SAN 6A der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel formuliert.

Benjamin Roth

Benjamin Roth

Set of flashcards Details

Flashcards 48
Students 34
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 05.02.2015 / 21.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/werkstoffe_fuer_sanitaerinstallateureinnen_efz
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffe_fuer_sanitaerinstallateureinnen_efz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche 2 Arten gibt es von Wassererwärmung Emallierung?

Taumel-Emallierung

Vakkum-Emallierung

Wie ist die Zusammensetzung von Rotguss ?

Wie ist die Zusammensetzung von Messing ?

Wo werden Steinwolle für Sanitäre Anlagen eingesetzt?

In Dampf- und Heisswasserinstallation

Hat eine hohe Wärmebeständigkeit

max. Anwendungstemperatur (700°C)

Wo wird Polyethylen als Dämmstoff verwendet?

Bsp Tubolit

an KW, WW und Heizungsinstallationen

in Schlauchform

Nennen Sie 2 verschiedene Dichtungsarten?

-statisch

-drehend

-hin und her

-drehend und steigend

Was ist der Hauptbestandteil von Gas ?

Methan

Nenne Sie mir 3 Dichtungsmaterialien.

-Kautschuk

-Synthesekautschuck

-Vulkanfiber

-NBR-Elastomere

-Hanf

-Ölkitte

-Teflon

-Porzellan

-Kitte