Werkstoffe
Spengler EFZ
Spengler EFZ
Set of flashcards Details
Flashcards | 104 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 04.05.2015 / 10.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/werkstoffe4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffe4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen Sie Beispiele von organischen Stoffen.
Nennen Sie Beispiele von anorganischen Stoffen.
Beschreiben Sie den Begriff Schmelzpunkt
Heisst jene Temperatur, bei der ein fester Stoff in den flüssigen Zustand übergeht.
Beschreiben Sie den Begriff Dichte
Die Dichte gibt an, welche Masse ein Werkstoff pro Volumeneinheit aufweist.
Die Einheit der Dichte ist kg/m3.
Beschreiben Sie den Begriff Wärmedehnung
Beschreibt die Zunahme der Länge oder des Volumens eines Stoffes unter dem Einfluss der Wärme.
Wie erfolgt der Abbau von Erzen ?
Im Bergbau (Unter-Tag)
Im Tagbau oder offenen Grube
Wie erfolgt die Aufbereitung (Verhüttung) der Erze ?
Brechen im Walzbrecher
Mahlen in der Kugelmühle
Flotation (Aufschäumen)
Eindicken zu Konzentraten
Elektrolyse zu Barren
Welche Legierungselemente werden dem Zink beigefügt ?
Kupfer und Titan
Was muss beim verarbeiten und verlegen von Zink beachtet werden ?
Nie Reissnadel benützen.
Auf Feuchtigkeit an der Rückseite achten !
Bei Montage < 5 Grad problematisch (Kaltspröd)
Resistent gegen Eisenoxydablagerungen
Nicht verbinden mit Kupfer (Spannungskorrosion)
Eigenschaften von legiertem Zink ?
Schmelzpunkt = 420 Grad
Ausdehnung = 2.2 mm/m x 100 K
Dichte = 7.2 kg/dm3
Nennen Sie die Erze für die Blei - Herstellung.
Bleiglanz
Weissbleierz
Was muss bei der Verarbeitung von Blei beachtet werden ?
Hände waschen.
Gute Durchlüftung beim Weichlöten.
Nennen Sie die Materialstärken von Blei.
1.00, 1.25, 1.50, 2.00 mm
Eigenschaften von Blei ?
Schmelzpunkt = 327 Grad
Ausdehnung = 3 mm / m x 100 K
Dichte =11.3 kg/dm3
Nennen Sie die Erze für die Zinn - Herstellung.
Zinnstein
Nennen Sie die Zinn / Blei Legierungen zum Weichlöten.
90 / 10 (Zinn / Blei)
75 / 25
40 / 60
50 / 50
Eigenschaften von Zinn ?
Schmelzpunkt = 232 Grad
Ausdehnung = 2.7 mm / m x 100 K
Dichte = 7.3 kg/dm3
in welcher Art kommt das häufigste Metall (Aluminium) der Erde (ca. 8 %) in der Natur vor ?
Als Minerale:
als Aluminium-Siliziumoxide (z.B. Feldspat, Glimmer, Ton)
als Aluminiumoxide (z.B. Tonerde, Korund, Rubin)
als Aluminiumhydrooxide (z.B. Bauxit)
Eigenschaften von Aluminium ?
Schmelzpunkt = 658 Grad
Ausdehnung = 2.4 mm / m x 100 K
Dichte = 2.7 kg / dm3
Welche Kupferlegierungen kennen Sie ?
Messing = Kupfer + Zink
Bronce = Kupfer + Zinn
Nennen Sie die Erze für die Zink - Herstellung.
Zinkblende
Zinkspat
Vorgang der Herstellung von Aluminium ?
Aus 4 t Bauxit wird 2 t Tonerde und aus den 2 Tonerde wird 1 t Aluminium.
Mittels Schmelzflusselektrolyse.
Welche Zuschlagsstoffe werden regelmässig im Hochofen, nachgefüllt ?
Erz
Koks
Kalk
Was für Baustoffe werden, aus der Schlacke, weiterverarbeitet ?
Pflastersteine, Sand, Gleisschotter, Portlandzement
Das im Hochofen gewonnene Roheisen ist technisch nicht verwendbar.
Nennen Sie die nächsten Schritte.
Im Stahlwerk werden Eisenbegleiter entfernt, z.B. Phospor, Schwefel.
Bestimmen des Kohlenstoffgehaltes, ca. 2 %.
Zufügen von Legierungselementen, z.B. Chrom,Nickel etc.
Nennen Sie die Erze von Stahl.
Magneteisenstein
Roteisenstein
Eigenschaften von Stahl ?
Schmelzpunkt = 1450 Grad
Ausdehnung = 1.2 mm / m x 100 K
Dichte = 7.8 kg / dm3
Was bewirkt der Einfluss des Kohlenstoffgehaltes auf die Stahleigenschaften ?
Er beeinflusst die Härte, Verformbarkeit, Härtbarkeit, Schmiedbarkeit, Festigkeit, Schweissbarkeit
In der Rohrherstellung gibt es zwei Typen von Rohren.
Nennen Sie die beiden.
Nahtlose Rohre (Mannesmann-Verfahren)
Geschweisste Rohre
Welche Legierungselemente können dem Stahl beigefügt werden ?
Mangan, Chrom, Nickel, Molybdän, Wolfram, Titan
Mit welchem Legierungszusatz wird Stahl Rostbeständig und in welchem Ofen wird dieser Vorgang getätigt ?
Mit > 13 % Chrom wird der Stahl rostbeständig und dieser Vorgang erfolgt im Elektroofen.
Welche Erze werden für Chrom-Nickel-Stahl gebraucht ?
Chromeisenstein
Magnetkies
Wie kann man Chrom-Nickel-Stahl und Verzinnter Chromstahl unterscheiden ?
An der Oberflächenstruktur
Chrom-Nickel-Stahl ist nicht magnetisch !