VWL - Allgemein
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 27.05.2013 / 06.05.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/vwl_allgemein1?max=40&offset=8
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl_allgemein1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Unterbeschäftigte
erwerbstätige Personen, die:
normalerweise eine kürzere Arbeitszeit als 90% der betriebsüblichen Arbeitszeit aufweisen
mehr arbeiten möchten
innerhalb von drei Monaten für eine Arbeit mit erhörtem Pensum verfügbar wären.
Unterschied Arbeitslos und Erwebslos
nicht alle Erwerbslose sind arbeitslos, da man erst offiziell Arbeitslos ist wenn man im Arbeitsmat als solchers gemeldet ist
Regristierte Erwerbslose gemäs SECO
Personen die bei einem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) gemeldet bzw. registriert sind. Eine Registrierung ist nur bis zur Erreichung des Pensionsalters möglich.
Registrierte Arbeitslose
Keine Stelle bzw. arbeitslos
Sofort vermittelbar, unerheblich ob Arbeitslosenentschädigung bezogen wir oder nicht
Registrierte nichtarbeitslose Stellensuchende
Nicht sofort vermittelbar oder über eine Arbeit verfügen; Kategorien von Programmen: vorübergehenden Beschäftigung, Umschulung oder Weiterbildung, Zwischendienst, Übrige
(Total) Registrierte Stellensuchende:
registrierte Arbeitslosen und registrierte nichtarbeitslose Stellensuchend
Erwerbsquote:
- Bruttoerwerbsquote: Wird gemessen mit Anzahl Erwerbstätige geteilt durch die gesamte Bevölkerung. 2009 lag dieser Wert in der Schweiz bei 57.9%.
- Standardisierte Erwerbsquote: Wird gemessen mit Anzahl Erwerbstätige geteilt durch die Bevölkerung älter als 15 Jahre. 2009 lag dieser Wert in der Schweiz bei 68.4%.
- Nettoerwerbsquote: Wird gemessen mit Anzahl Erwerbstätige geteilt durch die Bevölkerung zwischen 15 und 64 Jahren. 2009 lag dieser Wert in der Schweiz bei 82.6%.