VWL

Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

Sara Gurtner

Sara Gurtner

Set of flashcards Details

Flashcards 87
Language Deutsch
Category Macro-Economics
Level Other
Created / Updated 11.11.2013 / 11.03.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/vwl41
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl41/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne Gründe für Linksverschiebung Angebotskurve

steigende Löhne,.., Rückschritte in Produktionsverfahren, Steuererhöhungen, Preiser.

Nenne Gründe einer Rechtsverschiebung Angebotskurve

sinkende Zinse, Fortschritte in Prod.verfahren, weniger Zoll, Preissenkungen...

Was zeigt die Angebotskurve?

welche Menge die Anbieter zu untersch. Preisen zu verkaufen bereits sind.

Die angebotene Menge eines Gutes steigt in der Regel mit steigenden Preisen und umgekehrt

Erkläre

  1. Grenzkosten
  2. Grenzerlös
  3. Grenzertrag
  4. Grenznutzen

  1. Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen

  2. Erlös (Preis*Menge). Zunahme des Erlöses (Umsatz), der beim Verkauf einer zusätzl. Einheit entsteht

  3. Zun. des Ertr. Wenn der Einsatz eines Prod.faktors um eine Einheit erhöht wird

  4. zus. Nutzen aus der letzten konsumierten Einheit eines Gutes

Was sagt das Ertragsgesetz?

wird Input eines Prod.faktors erhöht, so nimmt Output zuerst zu und sinkt wieder.

Nenne die Berechnung der Elastizität des Angebots

 Veränd. Der angebotenen Menge in % / veränd. Des Preises in %

Was sagt das Modell der vollkommenen Konkurrenz?

Birnen sind völlig homogen(alle gleich), grosse Anzahl Marktteilnehmer, freier Zutritt zum Markt, über Preise und Mengen ist man am Markt vollständig informiert.

Erkläre die Begriffe:

  1. Markgleichgewicht
  2. Gewinnschwelle
  3. Betriebsminimum
  4. Gewinnmaximum
  5. Grenzkostenkurve

  1. wo sich Angebot und Nachfrage kreuzen
  2. Break-even-point (weder Gewinn noch Verlust entsteht)
  3. alle var. Kosten sind gedeckt
  4. dort wo Preis und Grenzkosten sich schneiden
  5. schneidet die beiden durchschn. Kostenkurven in deren Minimum

Was ist bei Monopolisten?

Grenzerlös = Grenzkosten

Monopole sind schädlich: schlechtere Güterversorgung, höhere Preise, Monopolgewinn.

Was ist eine Konklusion?

die Bedingung der vollkommenen Konkurrenz ist nicht erfüllt, der Staat muss deshalb eingreifen

Was ist das BIP?

Gesamtheit aller im Laufe eines Jahrs oder Quartals erbrachten Wertschöpfungen von Unternehmen, Staat und POoE - innerhalb des Landes

Wie erhält der Staat Auskunft über das BIP?

  • aus Einkommen der Steuerabrechnung
  • nach der Produktion wird über die MWST abgerechnet

Erkläre die Marktwirtschaft

Verfahren im Markt, wo Anbieter und Nachfr. Entscheidungen über Preis und Menge treffen

Was soll produziert werden? Wie soll produziert werden? Für wen soll produziert werden?

Erkläre den Begriff Allokation

Verteilung: vorh. Mittel werden in ihrer produktivsten Verwendung gesetzt = Maximierung des Ges.prod.

Was meint Adam Smith mit der "unsichtbaren Hand"?

wenn alle Ego sind, umso besser geht’s der Wirtschaft. Wenn ich reich sein will muss ich viel leisten, somit gut für Wirtschaft (Bedingungen der freien Marktwirtschaft müssen erfüllt sein – nicht möglich)

Erkläre kurz die Geschichte der Marktwirschaft

Franz Revolution

►Freiheit►Liberalismus►Kapitalismus►Marktwirtschaft►soziale Marktwirtschafat (Idealisten, Ideen bringen)►Gleichheit►Sozialismus►Marx(Materialisierung) ►Kommunismus►Planwirtschaft (Material als Nr. 1)

Warum gibt es Marktversagen?

(wenn Preisbildung in einer Wettbewerbswirtschaft nicht oder nur unzureichend funktioniert)

Bei WettbewerbsbeschränkungenUN müssen bereit sein Risiken einzugehen. Wettbewerbseinschränkungen durch Staat (Zölle, Normen, Verbote,...) Bei öffentlichen GüternNachfrage ist vorhanden aber keine Angebote. Schwierigkeit alle können profitieren und kann nicht kontrolliert werden. Daher macht dies der Staat, z.B. Strassen, Gerichte, Armee, öff. Spitäler,... Bei externen Effekten.Kosten, die nicht der Verursacher trägt sondern andere Aussenstehende.z.Bsp. Boden gehört niemand so wird er übernutzt

bei asymmetrischer InformationFehlende Informationen führen zu Marktversagen. Moral Hazard = moralisches Problem – z.B. Versicherungsbetrug.Die falschen profitieren davon und bleiben auch. (adverse selection – falsche Auslese)

Welche Voraussetzungen  für die Funktion der Marktwirtschaft müssen erfüllt sein?

  • Privateigentum an möglichst allen Gütern gewährleisten (schafft Anreiz)
  • Vertragsfreiheit und Rechtssicherheit muss bestehen
  • keine Zutrittsbeschränkungen für auf den Markt
  • Staat muss den Wettbewerb sichern (Kartellverbote,..)

Wie kann der Staat ein Marktversagen verhindern?

  • Öffentliche Güter müssen vom Staat bereits gestellt werden, Internalisierung (Verursacherprinzip) externer Effekte dadurch werden Verschwendungen vermieden, asym. Info: Versicherungspflicht usw.
  • Gewährleisten von gerechten EK- und Vermögensverteilungen. Für die die nichts Verdienen muss soziale Komponente ergänzt werden (Umvert. EK), daher Steuern

Wann spricht man von einem Staatsversagen?

politisch motivierte Entscheidungen, Regulierungskosten (Preisreg.), Verzerrung der Allokationseffizienz (Profit des einen und Verlierer hat nichts davon) (Frage nach Staat ist ein gesellsch.pol. Entsch.)

Erkläre die Bedeutung von Eigentumsrechten

Richtige Verankerung von Eig.rechten, z.B. Luft gehört niemand aber kann genutzt werden – Luftverschmutzung (Allmendegüter = Fische, Robben, Elefanten, Luft, Wasser,..)

Erkläre den Wirtschaftskreislauf

Unternehmung erstellt Leistung (Produktion), verkauft an die Haushalte (Einkommensverteilung), Haushalte geben an UN Einkommen für Produkte (Verwendung)

Grundrente = Betrag, wo konstant und monatlich bezahlt wird.

Was sind externe Effekte?

Kosten, welche auf Aussenstehende, Dritte getragen werden und nicht von dem, welcher sie verursacht.

Bsp. Freibad hat Anwohner "Lärm" = negativer externen Effekt

Was heisst Allokation?

Zuordnung von knappen Gütern zu potenziellen Verwendern (Verteilung)

Was sind Allokationsmechanismen?

(in einer geregelten Marktwirtschaft)(Allokation=zuteilen)

wie Robin Hood: er nimmt es den Reichen und gibt es den Armen.

Mechanismen wie Zufall, Wahlen, Raub,… die Güter in ihre Verwendung lenken.

Wann spricht man von einem

  1. moral hazard?
  2. adverse selection?

  1. Tauschpartner hat die Möglichkeit und Anreiz, Kosten auf den anderen Partner überzuwälzen = BETRUG
  2. Alle Fälle in denen eine Vertragspartei mehr weis ald die andere = falsche Auslese!

Durch was kann ein Marktversagen ausgelöst werden?

  • assymetr./ungenügender Info (Ausnutzung)
  • externen Effekten (Kosten werden abgewälzt/Profiteur)
  • Wettbewerbseinschränkungen (Zölle usw. eingeführt)
  • öffentlichen Gütern (Nachfrage da doch wird nicht angeboten)

 

Wie wird das BIP berechnet / ist es zusammengestellt?

Produktionswert+Gütersteuern (MWST, Tabakst.,..) - Gütersubventionen (vom Staat) - Vorleistungen = Bruttoinlandprodukt - Abschreibunngen = NIP Nettoinlandprodukt

Was gibt es für instituionelle Sektoren?

(Produktionsseite)

  • fin.Kap.gesellsch. (Banken, Vers.),
  • Staat
  • POoE
  • Nichtfinanz. Kap.ges. (Unternehmen)

Wie wird oder in was wird die Einkommensseite verteilt?

  • Abschreibungen
  • Nettobetr.überschuss (Gewinne)
  • Löhne,
  • Prod.steuern und Importabgaben

Wie werden die Bruttoinvestitionen unterteilt?

Bruttoanlageinvestitionen

Bauinvestitionen (Immobilien) und Ausrüstungsinvestitionen (Mobilien)

Vorratsveränderungen

Berechnung BIP für die Verwendungsseite?

So wird das BIP für Verw.seite verwendet

Privater Konsum+staatl.Konsum+Bruttoinvestitionen+Nettoexporte

 

Wie sieht der Überblick über die Prod..-, EK- und Verwendungssseite des BIP aus?

Produktion: UN+privateHaushalte, finanz. Kap.gesell.(Banken,..), Staat, POoE

Einkommen: Löhne, Gewinne, Abschreibungen, Prod.steuern und Importabgaben abzügl. Subventionen

Verwendung: Konsum d.priv. Haushalte und POoE, Konsum d.Staates, Bruttoinvestitionen, Nettoexporte

Die volkswirtsch. Leistung kann nur mit einiger Ungenauigkeit gemessen werden (BIP). Nenne Gründe dafür oder was nicht im BIP enthalten ist.

  • ungenügende Erfassung der Daten (Schwarzarbeit, Drogenhandel exisitert auf Statistiken nicht)
  • Erfassung von monetären Flüssen (Heirat = BIP weniger, Scheidung BIP mehr)
  • Problematische Bewertung von Leistungen
  • Achtung bei internat. Vergleichen (Währung)
  • BIB ist kein Messinstr. für Wohlfahrt und Lebensqualität

Nenne Indikatoren für die Messung des Wohlbefindens

 

Lebensqualität = Wohfahrt

Qualität der Umwelt, sozialer Frieden, Niveau der Krankenpflege, Armut, Anteil erneuerbaren Energien, Freiwilligenarbeit,..

BIP ist kein geeigneter Massstab für Lebensqualität hat aber welchen Vorteil?

basiert auf objektiven Marktpreisen und ist frei von politischen Werturtelen.

Was ist das Nationaleinkommen?

Höhe der Einkommen von in der Schweiz wohnhaften Personen

Erkläre folgende Begriffe

  1. Hochkonjunktur
  2. Boom
  3. Konjunkturabschwung
  4. Rezession / Depressionn
  5. Konjunkturaufschwung

  1. Maschinen laufen maximal und MA leisten Überstunden (über Normalkapazität)
  2. Personal schwierig zu finden, Zinse steigen, Preiserhöhungen
  3. Auslastung der Kapaz. Nimmt ab aber liegt noch über dem Durchschnitt
  4. Kapazitätsauslastung fällt unter Normalkapazität – dauert das länger = Depression
  5. Konsumlaune verbessert sich, weniger Arbeitslose, Wirtschaft erholt sich langsam

Erkläre das

  1. reale
  2. nominelle

BIP

  1. Veränderungen wegen Preisveränderungen werden korrigiert
  2. BIP zu laufenden Preisen

Was sind Konjunkturindikatoren?

Anzeiger für den gesundheitszustand einer Volkswirtschaft.

-       Preisnentwicklung, Bestellungseingänge, Investitionsverhalten, Lohnentwicklung, Verlauf Konsum,..