VÜ Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, Kapitel 3
Universität Wien, SPL Geographie, LV-Nr: 290018, LV-Titel: VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, LV-Leiterin: Karl Husa , Alexander Wisbauer, WS 13/14 Kapitel 3: Räumliche Bevölkerungsverteilung
Universität Wien, SPL Geographie, LV-Nr: 290018, LV-Titel: VO+UE Grundzüge der Bevölkerungsgeographie, LV-Leiterin: Karl Husa , Alexander Wisbauer, WS 13/14 Kapitel 3: Räumliche Bevölkerungsverteilung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 42 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Géographie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 12.03.2014 / 26.06.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/vue_grundzuege_der_bevoelkerungsgeographie_kapitel_3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vue_grundzuege_der_bevoelkerungsgeographie_kapitel_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition: Verstädterung vs Urbanisierung
Verstädterung
- Ausdehnung nach Zahl, Fläche, oder Einw. sowohl absolut als auch in Relation zu nicht-städt. Gemeinden.
Urbanisierung
- Ausbreitung städtischer Lebens-, Wirtschafts- und Verhaltensweisen.
Definition: Megastadt (=Großmetropole)
- Früher: >5Mio Einwohner (1940: 5, 1990: 36 davon 25 in Entwicklungsländern)
- Heute: >10Mio Einwohner
- Vergleich: Wieh hat 1,7Mio Einwohner
Definition: Metropole
demographisch:
- >1Mio Einw.
- >2000 Einw./km2
- Monozentrisch
funktional:
- Überkonzentration von
- politische Einrichtungen und Aktivitäten
- administrative Einrichtungen und Aktivitäten
- wirtschaftliche Einrichtungen und Aktivitäten
- soziale Einrichtungen und Aktivitäten
- kulturelle Einrichtungen und Aktivitäten
- metropolitaner Einfluss weit über den zentralen Ort hinaus
- Primacy-Ratio: funktionale Bedeutung weitaus wichtiger als demographische
Definition: Metropolisierung
Konzentrationsprozess der Landesbevölkerung auf eine (in Subkontinentalstaaten wenige) Metropolen = Megastädte.
Formel: Metropolisierungsquote
Bev. in der Metropolie / Gesamtbev
Weltstadt (= global City)
Metropole=Megastadt mit internationalen Verflechtungen in den Bereichen Kultur, Politik, Wirtschaft.
Primacy
- Primatstruktur := Eine Siedlungsstruktur die durch eine hohe Differenz von einer Stadt zur nächstgrößeren charakterisiert ist.
- Demographische Primacy := hohe Metropolisierungsquote
- Primacy Indikatoren:
zB einfacher demographischer Primacy Indices: Bev. der größten Stadt / Bev. nächstgrößere Stadt
- Primacy Indikatoren:
- funktionale Primacy := Ausprägung der Dominanz in allen Lebensbereichen (außer landwirtsch.)
Rank-Size Rule
- Bedeutung der Stadt ist einerseits durch Einw. Zahl andererseits durch Rang gegeben
- In einem Rank-Size-Diagramm kann man beides ablesen, wobei auf der X-Achse der Rang und auf der Y-Achse die Einw. aufgetragen werden, beides in logarithmischer Skalierung.