VSEI Kalkulation Rep. 1 Elektroprojektleiter

Kalkulation des Elektroinstallationsgewerbe Dozent: E. Schwitter Schule: Gewerb. Berufsschule Wetzikon Kurs: Elektroprojektleiter

Kalkulation des Elektroinstallationsgewerbe Dozent: E. Schwitter Schule: Gewerb. Berufsschule Wetzikon Kurs: Elektroprojektleiter

Paul Bleibtreu

Paul Bleibtreu

Fichier Détails

Cartes-fiches 42
Utilisateurs 74
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 04.10.2014 / 14.02.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/vsei_kalkulation_rep_1_elektroprojektleiter
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vsei_kalkulation_rep_1_elektroprojektleiter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne alle umfassenden Elemente die eine branchenbezogene Vollkostenrechnung beinhaltet.

- Finanzbuchhaltung

- Hilfsbereiche der Betriebsabrechnung

- Betriebsabrechnung

- Kalkulation

Nenne die Hauptaufgabe einer Kostenrechnung.

- Schulung des Rechnungswesens im Elektro-Installationsgewerbe

- Ermittlung betreibsindividueller Gemeinkostenzuschläge

- Förderung und Gewährleistung einer detailiertn und genauen Nachkalkulation

- Beschaffung der notwendigen infos als Grundlage für Unternehmensentscheide

- Kontrolle der Rentabilität und der Wirtschftlichkeit der Unternehmung und ihrer Teilbreiche

- Schaffung der unternehmensbezogenen Voraussetzung für die Teilnahme an VSEI - Betriebsvergleich

Was heisst EDS? Was ist deren Auftrag?

- EDS bedeutet: Elektro Datenbank Schweiz (ELDAS)

- Ist im Auftrag vom VES verantwortlich für die Verwaltung der  Materialdaten ( VES = Verband Elektrogrosshandel Schweiz)

 

Nenne zwei verwendete Materialarten.

- Baustellenmaterial

- Lagermateial

Nennen sie mir zwei Beispiele, was in einer Rüstzeit enthalten ist.

- Material im Baustellenmagazin holen und in den Arbeitsbereich bringen

- Leiter in den Arbeitsbereich bringen

ist der Transport von Material auf die Baustelle in der Rüstzeit enthalten?

Nein.

Sie sind in der TZK

Auf was bezogen ist der Soll-Ist-Vergleich bei einer Leistungsüberwachung der Installationszeiten?

- Die  VSEI - Installationszeiten

- Die Arbeitskosten

Was verliert eine Unternehmung erfahungsgemäss ohne kontinuierliche Leistungsüberwachung?

- Die Produktivität

Was ist alles in einer Leistungsposition enthalten?

- Eine NPK - Leistungsposition enthält alles, was für eine komplette, betreibsfähige Installation der entsprechenden LP notwendig ist. ( z.B.: Rohr, Einlasskästchen, Drähte, Schalter, Anteil Abzweigdose, Anteil SINA etc.)

Welche Arten von NPK-Leistungspositionen gibt es?

- geschlossene,

- offene,

- sowie Reseverpositionen

Was ist de wesentliche Unterschied von Primär- und Sekundärgliederung?

Die Primärgliederung kann nicht geändert werden und besteht aus NPK-Leistungspositionsnummern.

Die Sekundärgliederung wird mit Kürzel zusammengesetzt und ist entsprechend dem Bau anpassbar.

In welcher Reihenfolge müssen die Gliederungsarten in einem Kostenvorschlag (KV) geordnet sein?

- Immer von aussen nach innen gesehen, vom Gebäude aus.

- Objektgliederung (OGL)

   - Positionslage (PSL)

      - Einrichtungstyp (ET)

          - Kostenartglierung (KAG)

Ist etwas nicht klar? Bis Du mit Fragen oder Antworten nicht einverstanden?

Dann schreibe mir: jedermann@nurfuerspam.de

Achtung! Ich schaue nicht regelmässig ins Postfach, also hab geduld ich melde mich.

Grüsse Paul

P.S.: Vergiss nicht Deine Bewertunga ab zu geben.

Wofür stehen die Abkürzungen NPK und CRB?

NPK = Normpositionskatalog, Herausgeber = CRB

CRB = Büro für Baurationalisierung

Wie entsteht die VSEI Preisberechnung?

  • VSEI-Lohnerhebung,
  • Daten aus Betriebsvergleich für die Zuschläge,
  • Lieferantenpreise für Material,
  • Zeitvorgaben aus Zeitstudie des VSEI,

Welche Aufgaben hat die Vor-, mitlaufende und Nachkalkulation

Vorkalkulation = Preisbestimmung der anzubietenden Leistung, genaue Beurteilung der Kosten des Angebotes.

mitlaufende = überwachen der aufgelaufenen Kosten → noch im SOLL?

Nachkalkulation = Erfassen der effektiv aufgelaufenen Kosten für nächste Vorkalkulation, bzw. Nachträgliche Verrechnung von zusätzlichen Leistungen

Was ist eine Kalkulation?

Die Berechnung des Preises für eine zu erbringende Leistung.

Welche Mehrwertsteuersätze kennst Du? Und wer kann welche benützen?

8% = normale Leistungen & Lieferungen (z.b.: Restaurant = Essen + Bewirtung)

3,6% = Beherbergung (Hotellerie)

2,5 % = Güter des täglichen Bedarfs ( Essen Take a Way, Lebensmittelladen, Zeitungen)

0% = Arzt, Versicherungen, Schulen

Welche Angaben muss die Rechnung haben?

Adresse Leistungserbringer,

Adresse Leistungsempfängen,

Beschreibung + Ort der Leistung,

Datum bzw. Zeitraum der erbrachten Leistung,

MWST Satz oder Betrag,

UID Nr. des Leistungserbringers

Was ist ein Warengruppenrabatt?

Ein Rabatt den der Lieferant auf eine bestimmte Gruppe Material gewährt.

Erstelle ein Kalkulationsschema für Lagermaterial.

Gegeben: GK35%, VVGK 11%, R+G 10%

EK 100 CHF

GK 35 CHF

HK = 135 CHF

VVGK 14.85 CHF

SK= 149.85 CHF

R+G 15 CHF

SOLL = 164.85 CHF

Faktor = SOLL / EK

Welches sind die vier Installationstätigkeiten und wie viel Prozent wird ihnen nach Angeben des VSEI zugeordnet?

Einfache Installation = 30%

Normale Installation = 50%

Anspruchsvolle Installation = 15%

Spezialisten Tätigkeit = 5%

Zeichne das Elektro-Monteur Kalk-Schema auf, für eine Installationsstunde.

(KALK-Schema nach Daten VSEI Lehrbuch)

Lohn xx CHF

PZK = 50% von Lohn

ÜGK = 7-8 CHF (Andere Mitarbeiterkategorien = ander Ansätze, Lohnunabhängig)

HK = xx CHF

VVGK = 30% von HK

SOKO = 5% von HK

SK = xx CHF

R+G = 10% von SK

SOLL = xx CHF

Wie hoch ist die Jahresbruttoarbeitszeit in etwa und wie hoch die effektive Anwesenheit?

Jahresbruttoarbeitszeit = 2088 h gem. PLK

effektive Anwesenheit = 1670 – 1700 h

Wo ist der Mitarbeiter in der restlichen Zeit?

Ferien, Militär, Weiterbildung (kalkuliert in ÜGK), Krank,

Wie hoch ist etwa der Durchschnittslohn eines 30 jährigen Elektromonteurs?

Lohnerhebung VSEI 5500 CHF

Nenne die vier Richtwerte für Materialfaktoren. Lager / Baustelle

1.24 = 100% Baustelle

1.35 = 25 % Lager / 75 % Baustelle

1.57 = 80 % Lager / 20 % Baustelle

1.65 = 100% Lagermaterial

Wie lauten die 8 SIA Normen die für dich von Bedeutung sind?

SIA 108 = Leistung und Honorar Ordnung (LHO)

SIA 112 = Leistungsmodel

SIA 118 = Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten (ABB)

SIA 118/380 = Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik (ABG)

SIA 380/1 = Thermische Energie Im Hochbau

SIA 380/4 = Elektrische Energei Im Hochbau

SIA 181 = Schallschutz

SIA 451 = EDV Schnittstelle

Wie setzt sich der Referenzpreis zusammen?

Ansatz x Zeit + Material = Referenzpreis

Wie werden die ÜGK beim Sollerlös pro Installationsstunde eingerechnet und wie hoch sind sie etwa bei einem Elektromonteur, Lehrling?

ÜGK sind in Frankenbeträge die Kosten die auf die Anstellung bezogen entstehen. Z.B.: Messgeräte für Inst.-Kontrolle, Weiterbildung, Berufsschule, Informatik

Monteur = ~7-8 CHF, Lehrling = ~ 8-9 CHF

Aus welchen Teilzeiten setzt sich ein Installationszeit zusammen?

Grundzeit (TG),

Rüstzeit (TR),

Zuschläge (TZ) ,

Kalkulationszuschläge (TZK),

Wie setzen sich die Teilzeiten prozentual zusammen (Tipp 8h Tag)

Grundzeit = 4/8,

Rüstzeit = 1/8,

Zuschläge (pers. oder sachlich Verteilzeiten) = 2/8,

Kalkulationszuschläge = 1/8

Wann wird in Regie abgerechnet?

Bei Kleinaufträgen bei denen der Aufwand nicht genau voraussehbar ist.

Z.B.: Demontage, Abbruch, Reparaturen, Provisorien

Worauf ist beim unterschreiben eines Werkvertrages zu achten?

  • Fristen,
  • Gerichtsstand,
  • Gegenstand des Vertrages,
  • Haftpflichtversicherung,
  • Zahlungsbedingungen,
  • Garantie,
  • besondere Vereinbarungen,
  • Unterschrift
  • (Aufzählung nicht abschliessend)

Welche TB Anteile kennst du und welche Arbeiten sind wo enthalten?

TB-A Projektierung Teilphasen 31-33 (SIA 108)

TB-B Ausschreibung, Realisierung, Teilphasen 41, 51-53 (SIA 108),

TB-C Auftragsnebenarbeiten Unternehmerleistungen ( SIA 118/380)

Welche Kosten sind in den PZK einzurechnen?

Absenzen gem. GAV ( Ferien, Feiertage, Unfall, Weiterbildung ),

Sozialleistungen ( AHV, ALV, NBU / BU, FAK, PK, Vers.Krankheit),

Übrigen Leistungen: 13. Mt-Lohn, Leistungsprämien, Berufskleider, Einstellungskosten etc.

Und welche Kosten sind in der ÜGK einzurechnen?

  • Raummiete für Montagepersonals,
  • Werkzeugunterhalt /Ersatz bis 1000CHF,
  • Informatikkosten Mitarbeiter bezogen,
  • Betriebshaftpflicht (anteilmässig),
  • Entschädigung Privatfahrzeug,
  • (Aufzählung nicht baschliessend)

Was beinhalten die VVGK?

  • Löhne Geschäftsleitung Büromitarbeiter,
  • Fahrzeuge Geschäftsleitung, Büromitarbeiter
  • Miete Büro,
  • Werbung,
  • Versicherungen,
  • Kosten für erfolglose Offerten,
  • (Aufzählung nicht abschliessend)
  • Abschreibungen

Was sind SK?

  • Mitarbeiterspesen,
  • Kopierspesen,
  • Einmieten von Gerüsten,
  • Baureinigung
  • (Aufzählung nicht abschliessend)

Wie wird der Sollerlös einer Regiestunde berechnet? (inkl. Allen Kennzahlen)

Lohn             27.60

PZK 50% = 13.66 (von Lohn)

ÜGK 7.40 =  07.40 (Betrag gem. VSEI)

HK =              48.66

VVGK 30.5% = 14.84 ( von HK)

SK =                   63.50

R&G 10% =       06.35 (vonSK)

SKF =                 69.85

TB-C                  19.06

SOLL REG.       88.91