Vokabeln Kölsch

Vokabeln zum Kölsch lernen

Vokabeln zum Kölsch lernen


Fichier Détails

Cartes-fiches 41
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 28.01.2015 / 04.12.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/vokabeln_koelsch
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vokabeln_koelsch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

aach

Acht

Aachele

Essen

Aachjevve

acht geben, beobachten

Ääd

Erde

Äädappel

Kartoffel

Äädäppele afschödde

pinkeln gehen

aadisch

artig; ordentlich; wichtig

aan

an

Mach ens et Leesch aan!

mach mal das Licht an!

aandügge 

andeuten

aandun

anziehen; antun, (Böses) zufügen, zumuten

Aanfall 

(dä) Anfall, plötzliche oder wiederkehrende Erkrankung

aanhan 

anhaben, bekleidet sein mit

Aanhang/Aanhangk

(dä) Anhang, Sippe (im guten und im Bösen Sinne)

Aanjewende

die Angewohnheit

aanjon

angehen; sich entzünden; in Fäulnis übergehen

Die Woosch rüsch nimmih joot, die es bestemmpald aanjejange

die Wurst riecht nicht mehr gut, sie ist bestimmt nicht mehr frisch

aanjringe 

Gesichter schneiden, die Zähne zeigen 

aankrije

(jemanden) anspreche; sich anziehen

aanläje 

anlegen, spendieren

hätt'e och jet aanjelaat?

hat er auch was spendiert?

aanröschich

anrüchig; übel beleumundet, von schlechtem Ruf

aanschnaue 

grob anfahren, schimpfen

ääns

(dä) Ernst, Wirklichkeit

aanstesche 

anzünden, ein Fass anschlagen 

aanstivvele

anstiften, zu etwas verleiten, bereden

Dä hät misch dozo anjestivvelt 

er hat mich dazu angestiftet

aanstresche 

anstreichen

aanträcke

anziehen

Die Blus kannsde ävver nor op Karneval aanträcke 

diese Bluse kannst du aber nur an Karneval anziehen

aap 

(die) Affe

Hä hängk do wie en Aap om Scliefstein

(er hängt da wie eine Affe auf dem Schleifstein) er sitzt krumm 

Ääppel

(dä) Kartoffel 

Ääppelschloot

(Dat/dä) Kartoffelsalat

Aapefott/Aapefottsche

(dat) Affenhintern

doo kriss en Aapefott

du kriegst nichts

Aapeklöösje

(Dat) altkluges Kind

Aapenöss

die Erdnüsse

Aasch

(dä) das Hinterteil

da kann mem Aasch Noss kraache 

(=der kann mit dem Hintern Nüsse knacken) er ist eine äußerst klevere Person