vnorm

vbk mmp vlbg

vbk mmp vlbg


Set of flashcards Details

Flashcards 300
Language Deutsch
Category Handcraft
Level Other
Created / Updated 20.02.2015 / 26.11.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/vnorm
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vnorm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was verstehen sie unter Diffusion? Was ist der Diffusionswiderstand?

Diffusion: Gegenseitige Durchdringen und Vermischen von Gasen und Flüssigkeiten. Dies erfolgt auch durch poröse Körper (wasserdampfgesättigte Luft durchwandert Beschichtungen und Baukörper). – Diffusionswiderstand: Verschiedene Baustoffe und Anstrichmitt setzen der Dampfdiffusion einen Widerstand entgegen.

Wie entstehen Salze?

Salze entstehen, wenn sich Säuren mit Basen (Laugen) neutralisieren, aber auch, wenn sich Säuren mit Metallen verbinden.

Welche sind hervorragende Baudenkmäler in barockem Baustil in Österreich?

Sakralbau: Stift Melk, Stift Atmund, Stift Dürnstein, Karlskirche, Peterskirche, Salzburger Dom, Innsbrucker Dom, Profanbau: Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere,

Welches sind die Kennzeichen der Malerei während des Barockstils? Welche Malerei kamen zur Anwendung?

Tiefenwirkung (licht und schatten), extreme Farbkontraste, anmutig bewegte Figuren, Scheinarchitektur, - Fresco, Ölmalerei, Kasein

Was sind passivierende Pigmente?

Pigmente werden vom Bindemittel ummantelt Oxidschwarz

Was versteht man unter Halböl?

Gemisch aus 50 % Leinöl bzw. Leinölfirnis und 50 % Verdünnung Ölhältiges Grundierungsmittel)

Wodurch wird der Bewehrungsstahl des Betons vor Korrosion geschützt?

durch die Alkalität des Betons - PH Wert nicht unter 9

Welche Bedeutung haben unlösliche Salze in unserem Handwerk?

Unlösliche Salze benützen wir oft als Pigmente (Kreide, Lithopone, Chromgelb).

Nennen Sie Pigmente, die hauptsächlich zur Füllung oder Streckung eines Werkstoffes (auch Anstrichstoffes) verwendet werden und beschreiben sie Herkunft und Eigenschaften!

Kreide, Schwerspat ungiftig mit allen Pigmenten verträglich, Leichspat ist ungebrannter Gips lichtecht mit allen Pigmenten verträglich Reinweiss nicht wetterbeständig weil wasserlöslich ungifitig, blanc fixe wie Schwerspat reinstes Weiss feinere Teile wie SS, Kaloin

Was ist Trittschall?

Trittschall wird am Fussboden durch Gehen angeregt (Körperschall). Die Schwingungen breiten sich im Baukörper aus und werden als Luftschall in den umliegenden Räumen wieder abgegeben.

Mit welchem Luftdruck ( bar ) wird bei Hochdruckspritzverfahren gearbeitet? Nenne die Bestandteile einer Hochdruckspritzanlage?

3-7 bar - Kompressor, Manometer, Schläuche, Pistole

Erklären Sie die oxidative Erhärtung von Alkydharzlacken

Die Alkydharzlacke härten durch aufnahme von Sauerstoff.

Was ist die relative Luftfeuchtigkeit? – Wie kann eine hohe relative Luftfeuchtigkeit Beschichtungsarbeiten beeinflussen?

Die relative Luftfeuchtigkeit ist das Verhältnis der tatsächlichen zur maximalen Luftfeuchtigkeit. angegeben in %. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann ein unsichtbarer Wasserfilm auf dem Untergrund auftreten und zu Haftungsschwierigkeiten führen. Weiters können Trocknungsverzögerungen auftreten (besonders bei wasserverdünnbaren Systemen). Hohe Luftfeuchtigkeit kann bei kann bei hygroskopischen Untergründen zu hoher Feuchtigkeit im Untergrund führen und in weiterer Folge Haftungsschwirigkeiten bringen.

Was versteht man unter "Gitterschnitt" wann wird er angewendet?

10x10 Schnitte mit 1 mm Abstand und mit Klebebandtest, Metallbeschichtungen, Putz

Welche Rot- bzw. Blaupigmente kennen Sie?

Kobaltblau, Berliner Blau, Ultramarinblau, Ultramarinblau, Zinnoberrot, Kadiumrot, Chromrot

Welche Stile bezeichnet man als Stile des Mittelalters?

romanischer und gotischer Stil, frühchristilicher und karolingsischer

Führen Spachtelungen an Außenfenstern zu Qualitätsverbesserung?

nein führt zu keiner Verbesserung

Was versteht man unter Dispersion? – Wie trocknen Dispersionen?

"Feine Verteilung eines Stoffes in einer Flüssigkeit (dispegere zerteilen)Anstrichkunststoffdispersionen = feine Verteilung von Kunststoff Partikeln in Wasser (Kunststoffdispersion – Kunststoff = Dispergenz bzw. Innere Phase, Wasser = Dispergiermittel Chemo-physikalisch durch Verdunsten des Wassers und kaltem Fluß der Kunststoffteilchen (Aneinanderlegung zu einem wasserlöslichem Anstrichfilm- kalte Polymerisation)

"Was versteht man unter Sinterschichten? Wie können diese erkannt und beseitigt werden?"

Bindemittel anreicherung an der Oberfläche

Welche Arten von Glutinleimen unterscheidet man?

Hautleim, Knochenleim, Lederleim, Fischleim, Kaninchenleim, Mischleim.... Gelatine = reines Glutin

Welche Vorschriften gibt es bezüglich von fahrbaren Hängegerüsten?

Vor der ersten Inbetriebnahme eine Abnahmeprüfung eines Ziviltechniker oder eines Amts SV, täglich vor Beginn sind die Befestigungen der Ausleger zu prüfen

Untergrundprüfung: Silikonharzfarbe

filmbilden, Benetzungstest, Lösemitteltest, Wasser perlt ab, brennbar,

Was bedeutet RAL?

ReichsAusschussfürLieferbedingungen - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung

Was verstehen Sie unter Korrosion, was unter Erosion?

Korrosion ist eine chemisch-physikalische Zerstörung einer metallischen Oberfläche.Erosion ist eine Zerstörung durch natürliche Verwitterung.

Womit kann eine Fassade (naturbelassen) wasserabweisend imprägniert werden?

Hydrophierungen

Was verstehen Sie unter dem Begriff "Fanggerüst"!

um das Abstürzen von Personen, Materialien und Werkzeugen zu verhindern

Welche Vorbedingungen sind wichtig bei der Kunststoff-beschichtung?

fett frei, angeschliffen, grundiert

Was bedeutet VOC? Was sind Kohlenwasserstoffe?

flüchtigen organischen Verbindungen Lösemittel

Was versteht man unter einem Aktiven Pigment?

Pigmente die mit dem Untergrund verseifen

Wie werden Lösungsmittel unterteilt?

leicht, mittel und schwerflüchtige Kohlenwasserstoffe

Was versteht man unter Anstrichträger und wie werden sie unterteilt?

organische und anorganische Untergründe

Wann muss ein betrieblicher Ersthelfer installiert werden?

ja - bis 4 MA 6h ab 4 MA 16h

Wozu beschichtet man einen Kunststoff!

zur Farbgebung und Schmuck

Was versteht man unter "Farbreihen"?

Abstufung zwischen zwei Farben, jede Farbe lässt sich in 3 Eigenschaft verändern

Untergrundprüfung: Acrylharze

Lösemittelprüfung (Nitro), weicher Anstrich

Was versteht man unter Zaponieren?

Beschichtung von Leichtmeltallen mit Zaponlack (farblos)

Wie wird Farbe sichtbar?

durch Lichbrechnung

Wofür verwendet man Alkohol?

Bestandteil vielner Lösemittel

Was sind Alkohole?

organische Verbindungen; Kohlenwasserstoffverbindungen in denen ein oder mehrere Wasserstoffatome durch eine OH-Gruppe ersetzt sind; z.B.,: Methanol, Ethanol, Glyzerin. Sie finden Verwendung als Lösungsmittel bzw. als Grundstoff in der Bindemittelhers

Welche Vorschriften bestehen, wenn Gerüste mit Pfosten belegt werden? Welche Vorschriften gibt es bezüglich der Verankerung von Standgerüsten?

Pfoste = Bretter, 5cm Stark - 20cm Breit, Überstand min 20cm, Endauflage 30cm in jedem zweiten Geschoss versetzt angeordnet, 1 Anker für 20-30qm Gerüstfläche, Anker gleichmässig verteilt