VL 13: Sport und Schwangerschaft

Chronische Erkrankungen M3, HS 2014 Universität Basel

Chronische Erkrankungen M3, HS 2014 Universität Basel


Kartei Details

Karten 47
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 17.01.2015 / 30.01.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/vl_13_sport_und_schwangerschaft
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vl_13_sport_und_schwangerschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Folgen Präeklampsie

fehlende Vasodilatation

verminderte plazentare Perfusion

kompensatorische arterielle Hypertone

Wie funktioniert die Früherkennung einer verminderten plazentaren Perfusion?

via Doppler-Ultraschall-Messung

Zusammenhang Stillen + Sport

Sport hat keinen ungünstigen Einfluss auf das Stillen

Lactatanstieg in Muttermilch bei starker körperlichen Belastung > Stillen zeitlich vor sportlicher Aktivität!

Welche Therapiemassnahmen zur Behandlung postpartaler Depression gibt es?

Verhaltenstherapie

Pram-Walking

Lichttherapie

Omega-3 Fettsäuren

Welche Eigenschaften der ausübenden Sportart sind ungünstig während der Schwangerschaft?

hartes Abbremsen

hohe Verletzungsgefahr

enger Körperkontakt

Wann ist sportliche Aktivität während der Schwangerschaft nicht sinnvoll?

bei Gewichtsreduktion

bei Training für athletischen Wettkampf

Wie ist die allgemeine Studienlage bei Sport und Schwangerschaft?

wenig RCT, viele Beobachtungsstudien

Poweranalyse für welche Variablen?

Gruppen eher sozioökonomisch besser gestellt als Allgemeinbevölkerung

unterschiedliches Fitnesslevel vor Studienbeginn

Ergebnisse zT auf Selbstbeobachtung beruhend

unterschiedliche Sportarten