1. Verhalten bei Gefahr 2. Lebensrettende Sofortmaßnahmen 3. Technische Hilfeleistung
Truppmann 1 Ausbildung Niedersachsen
Truppmann 1 Ausbildung Niedersachsen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 30 |
---|---|
Utilisateurs | 15 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 19.11.2014 / 27.11.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/verhalten_bei_gefahr_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verhalten_bei_gefahr_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Als „Trümmerschatten“ wird bezeichnet
Beim Einsatz einer Krankentrage ist/sind folgende(r) Punkt(e) zu
beachten
Eine unter elektrischer Spannung stehende Leitung ist vollständig
von der Kabeltrommel abzurollen
Das Rettungstuch
Die Aufgaben des Sicherungstrupps werden bei der technischen
Hilfeleistung im allgemeinen vom
Schutzmaßnahmen gegen die Gefahren der Elektrizität sind unter
anderem
Den Inhalt von Gasflaschen kann man
Zu den Aufgaben des Wassertrupps bei der technischen
Hilfeleistung zählen
Verletzungen der Wirbelsäule oder des Beckens
Feuerwehrangehörige haben sich im Einsatz grundsätzlich so zu
verhalten, dass
Die Schleifkorbtrage
Zu den Aufgaben des Maschinisten gehört im technischen
Hilfeleistungseinsatz
Atemgifte
An Einsatzstellen hat der Rettungstrupp beim Einsatz von hydr.
Rettungsgeräten folgendes zu beachten:
Angstreaktion
Welche Aufgaben übernimmt der Schlauchtrupp bei TH –
Einsätzen?
Nach dem Ablöschen von Personen ist
Ausbreitung
Eine zu rettende, verletzte Person
Atomare Strahlung
Zur Ersten Hilfe bei Niederspannungsunfällen zählt man
Chemische Stoffe
Zu den Selbstschutzregeln nach einer Strahlenunfallmeldung zählt
man,
Zur Gefahr der Einsatzstelle „Erkrankung/Verletzung“ zählt/zählen
Explosionsgefahren bestehen
Einsturzgefahren
An einer Einsatzstelle der Feuerwehr kann eine Einsturzgefahr
Gefahren durch Elektrizität können erkannt werden