Verdauungssystem, Kostformen und Hilfmittel, Ernährung, Ernährung über Sonden

Anatomie/Physiologie Sondenmodele Verabreichung von Sondennahrung bei bestehendem Zugang Ausscheidungsstörung: Durchfall, Verstopfung, Erbrechen Erkrankungen der Verdauungsorgane, Diabetes mellitus

Anatomie/Physiologie Sondenmodele Verabreichung von Sondennahrung bei bestehendem Zugang Ausscheidungsstörung: Durchfall, Verstopfung, Erbrechen Erkrankungen der Verdauungsorgane, Diabetes mellitus


Set of flashcards Details

Flashcards 44
Language Deutsch
Category Medical
Level Vocational School
Created / Updated 21.11.2016 / 20.07.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/verdauungssystem_kostformen_und_hilfmittel_ernaehrung_ernaehrung_ueber_sonden
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verdauungssystem_kostformen_und_hilfmittel_ernaehrung_ernaehrung_ueber_sonden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sondernahrung ist idealer Nährboden für keime. was ist zu beachten um die keime reduziert zu halten?

  • Waschen und desinfizieren der Hände vor dem Umgang mit Sondennahrung
  • Sonden nach jeder nahrungsverabreichung gut durchspühlen
  • Nach möglichkeit zwischen nahrungsverabreichung mindesten eine 4-stündige pause.

Was ist bei der mundygiene zu beachten wen jemand sondernahrung hat.

Sorgfältige und regelmässige Mundpflege da gefährtet für infelktionen wegen geringem speichelfluss

Wie kan sondernahrung verabreicht werden?

  • Portionsweise
  • Schwerkraftveabreichung
  • Ernährungspumpe
  • per Sprize

Welche probleme können bei Sondennahrung beim klient auftreten

  • Verstopfung der Sonde
  • Entzündung der einstichstelle
  • Dekubitus an der Nase
  • Durchfallerkrankungen