Verben konjugieren

Regelmässige und regelmässige Verben richtig konjugieren

Regelmässige und regelmässige Verben richtig konjugieren


Kartei Details

Karten 231
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 16.02.2016 / 15.05.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/verben_konjugieren3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verben_konjugieren3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

backen >>> 1. P. Sg. Präteritum

ich backte

backen >>>> Partizip II

gebacken

backen >>>> 2. P. Sg. Präsens

du backst

befehlen >>>> 3. P. Pl. Plusquamperfekt

sie hatten befohlen

befehlen >>>> 3. P. Sg. Präteritum

er befahl

beginnen >>>> 2. P. Pl. Präteritum

ihr begannt

beginnen >>>> 1. P. Pl. Perfekt

wir haben begonnen

beissen >>>> 1. P. Sg. Präteritum

ich biss

beissen >>>> Partizip II

gebissen

bergen >>>> 3. P. Pl. Präteritum

sie bargen

bergen >>> 2. P. Sg. Präsens

du birgst

bersten >>>> 3. P. Sg. Präteritum

er barst

beten >>>> 3. P. Pl. Plusquamperfekt

ihr hattet gebetet

bewegen >>>> 1. P. Sg. Präteritum

ich bewog

bieten >>>> 2. P. Sg. Perfekt

du hast geboten

bieten >>>> 2. P. Sg. Präteritum

du botst

binden >>>> 3. P. Pl. Präteritum

wir banden

binden >>>> 1. P. Pl. Futur I

wir werden binden

bitten >>> 1. P. Sg. Präteritum

ich bat

bitten >>>> Partizip II

gebeten

blasen >>> 2. P. Sg. Präteritum

du bliesest

blasen >>>> 2. P. Sg. Präsens

du bläst

bleiben >>>> 2. P. Sg. Plusquamperfekt

du warst geblieben

bleichen >>>> 1. P. Pl. Präteritum

wir blichen

braten >>>> 1. P. Sg. Präteritum

ich briet

braten >>>> 2. P. Sg. Präsens

du brätst

brauchen >>>> 3. P. Sg. Präteritum

er brauchte

brechen >>>> 2. P. Pl. Präteritum

ihr bracht

brechen >>>> Partizip II

gebrochen

brennen >>>> 3. P. Pl. Präsens

wir brennen

brennen >>>> 3. P. Sg. Präteritum

er brannte

bringen >>>> 2. P. Sg. Präteritum

du brachtest

denken >>>> 1. P. Pl. Präteritum

wir dachten

dreschen >>>> 3. P. Sg. Präteritum

er drosch

dreschen >>>> 3. P. Pl. Perfekt

sie haben gedroschen

dringen >>>> Partizip II

gedrungen

dringen >>>> 2. P. Pl. Präteritum

ihr drangt

dünken >>>> Partizip II

gedünkt

dünken >>>> 3. P. Sg. Präteritum

er dünkte

dürfen >>>> 1. P. Sg. Präsens

ich darf