Management


Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 02.01.2014 / 10.05.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/unternehmerisches_denken_und_handeln
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmerisches_denken_und_handeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Handungsebenen des Management

normatives Management

strategisches Management

operatives Management

Normatives Management

Konsensproblem, Legitimationsdruck

Konflikte zwischen Interessen- bzw. Anspruchsgruppen

--> beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen unternehmerischen Handels

strategisches Management

Steuerungsproblem, Innovationsdruck

Komplexität und Ungewissheit der Markt- und Umweltbedingungen

--> setzt sich mit dem Erhalt bestehender sowie dem Aufbau zukünftiger Erfolgspotenziale auseinander

operatives Management

Effiziensproblem, Kostendruck

Knappheit der Ressourcen oder Produktionsfaktoren

--> widmet sich der Gestaltung des laufenden betrieblichen Wertschöpfungsprozesses

Kernaufgaben bzw. -funktionen im Managementprozess

Planung = Bestimmung der Zielrichtung

Organisation = Planung durch geeignete Geschäftsprozesse und Strukturen umsetzen, damit strategisches Ziel erreicht wird

Personaleinsatz = Personal, das bei der Umsetzung der unternehmerischen Ziele mitwirkt (Auswahl und Einsatz)

Führung = Realisierung von Visionen, Potenziale ausschöpfen, Aufgaben sowie Kompetenzen und Verantwortungen sinnvoll delegieren

Kontrolle = Ergebnisse mit Solldaten vergleichen

primäre (marktbezogene) Anspruchsgruppen

Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Kapitalgeber, Management (Verwaltungsrat)

sekundäre (nicht-marktbezogene) Anspruchsgruppen

Staat, Medien/Finanzanalytiker, Interessenverbände, Umweltschutzgruppen, allg. Öffentlichkeit, Banken

Umweltsphären

ökonomische Umwelt: Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Teuerung, Wirtschaftsbeziehungen zum Ausland usw.

technologische Umwelt: Technik, Naturwissenschaft, Produktionsverfahren, Materialen, Transportmittel usw.

soziale Umwelt: Wünsche und Vorstellungen, Tends, Wohlbefinden usw.

ökologische Umwelt: Natur, Rohstoffe, Energie, Klima, Abfälle usw.

Problemläse- und Entscheidungsprozesse im Management

1. Problemdefiniton und -analyse

2. Erarbeitung von Alternativen

3. Bewertung von Alternativen und Entscheid

4. Durchsetzung der gewählten Alternative

5. Kontrolle der Zielerreichung