Unternehmensrecht
Was sind die Vorraussetzungen der Rechtsscheinhaftung?
Was sind die Vorraussetzungen der Rechtsscheinhaftung?
Kartei Details
Karten | 110 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 04.12.2013 / 25.09.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/unternehmensrecht
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmensrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Kann sich ein Verein in da FB eintragen lassen? Wo werden Vereine generell eingetragen?
1. Ja sofern er unternehmerisch tätig ist, siehe § 8 UGB.
2. Ins Vereinsregister
Wodurch UNterscheiden sich eintragungspflichtige und eintragungsfähige Tatsachen?
eintragungsfähig: kann eingetragen werden zB 38 (4)
eintragunspflichtig: zB alle allgemeinen Eintragungen bzw besonderen eintragungen nach 3, 4ff FBG
Was ist der UNterschied zwischen Geschäfts bzw Etablissementbezeichnung und Firma? Wie wird die GF Bezeichnung geschützt?
gfbz: nicht unternehmensträger wird benannt sondern Unternehmen
9 UWG Missbrauch von Kennzeichen eines U; 43 ABGB NAme; 12 MarkschG
Wenn eine Inländische Zweigniederlassung ihre Firma eintragen muss, müssen dann die Grundsätze der Firmenbildung (Kennzeichung etc) auch beachtet werdne?
eingeschränkt: Wenn firma im Ausland zugelassen aufgrund von Niederlassungsfreiheit auch so in Ö gelten lassen.
Nur wenn gerechtfertigt und angemessen
Firmen am selben Ort und der selben Gemeinde müssen sich deutlich voneinander Unterscheiden, weil hier die verwechlungsgefahr besonders hoch sein kann. Welche maßstäbe gelten. Was ist ein Ort?
1. gewöhnliche aufmerksamkeit im GF Verkehr=> schnelligkeit des Verkehrs berücksichtigen, gleiche Branche der Firmen noch strenger
2. Verkehrsauffassung: vor allem relevant, dass es potenzielle Kunden mit beiden Firmen zutun haben
Wann muss 1409 bezüglich Haftung herangezogen werden?
Immer nur bei Verbindlichkeiten also HAFTUNG!
Wenn 38 nicht anwendbar, oder auch bei ausschluss haftung (nur wirksam mit publizität). Achtung bei Pacht Fruchtgenuss etc nicht anwendbar
Was ist wenn der Dritte nicht will dass sein Vertragsverhältnis auf den neuen Erwerber gem § 38 übergeht?
Was passiert wenn der Dritte widerspricht und damit der Veräußerer auf einem Vertragsverhältnis "sitzen" bleibt, mit dem er nichts anfangen kann? (zB er muss jedes Jahr ein Fitnessgerät beziehen)
er kann wiedersprichen innerhalb von 3 monate nach bekanntgabe. wursht warum, außer bei Rechtsmissbrauch (wenn er den anderen schaden will oder sich einen ungerechtfertigten Vorteil verschaffen will).
wichtiger Grund für Kündigung.
38 Abs 3 schützt den Dritten. Dieser weiß nicht an wen er die Verbindlichkjeiten zahlen soll etc. Daher kann er sowohl an Veräußerer als auch an den Erwerber seine Verb erfüllen und Erklärungen abgeben. (Vertrauensschutz). Gilt das auch in der Zeit wo er widersprechen kann?
ja, da er auch hier nicht weiß wer nun sein endgültiger Vertragspartner sein wird.
Wie lange ist die Frist bis Mängel gerügt werden müssen?
Muss auch ein zwischenhändler eine Mängelrüge vornehmen?
im Zweifel 14T, aber kommt im einzelfall darauf an wie lange man braucht um zu untersuchen (komplexe maschine)
nein, aber dann seinem Verkäufer weiterleiten, wenn der Abnehmer gerügt hat
Was ist der Unterscheid zwischen einem Vermittlungsvertreter und einem Abschlussvertreter (beides HV)?
§1 HVertG
1. vermittelt nur
2. ist ermächtigt selbst geschäfte abzuschließen. muss ermächtigt iSd § 54 sein
Was bedeutet Unternehmer ist wer ein Unternehmen betreibt?
Unternehmer ist derjenige in dessen Namen und auf dessen REchnung verpflichtet wird. Handelsvertreter Unternehmer? Ja klar weil er schließt zwar immer nur in fremden namen verträge aber hat doch eigenen geschäftsbetrieb weil das ja quasi sein betrieb ist.
Was bedeutet Unternehmer ist wer ein Unternehmen betreibt?
Unternehmer ist derjenige in dessen Namen und auf dessen REchnung verpflichtet wird. Handelsvertreter Unternehmer? Ja klar weil er schließt zwar immer nur in fremden namen verträge aber hat doch eigenen geschäftsbetrieb weil das ja quasi sein betrieb ist.
Was ist ein freier Handelsvertreter? Was ist ein unselbstständige HV?
normalerweise immer selbsändig, unselbständig unterliegt nicht dem hvertg.
freier: zwischendrinnen=> wirtschaftlich abhängig, dh er ist existenzbedroht wen er nicht mehr für den einen typen vermitteln bzw abschließen kann
Was ist der Unterschied zwischen HV, Kommisionär, Handelsmakler, Handelsvertreter, Komissionsagent, Vertragshändler, Franchisenehmer?
Wer von ihnen ist Unternehmer?
HV: fremde Rechnung, fremder Name, ständig betraut (Typ für Basti fährt herum und besorgt ihm Aufträge für Küchen)
Handelsmakler: wie HV nur dass er nicht ständig betraut ist: Basti braucht gerade unbedingt eine Küche und engagiert ihn desswegen). außerdem keine Bemühungspflicht!!!! sonst ist er HV
Kommissionär: zB Gebrauchtwarenhändler: ich gehe hin und lasse ihn verkaufen => eigener Name, fremde Rechnung
Kommissionsagent: ständig betraut => jemand sammelt alte sachen und bringt sie immer wieder zu dem gebrauchtwarenhändler
Vertragshändler: Auto=> ständig betraut, eigner Name, eigene Rechnung, vertreibt vertragsware und verwendet firma und marke des U => § 24 ausgleichsanspruch anwendbar lt rsp
Franchisenehmer: Meci => eigentlich wie oben, nur dass auch noch einheitliches konzept des franchisegebers umgesetzt werden muss (pommes nur 3 minuten, cafe etc)
Welche Ansprüche können entstehen, wenn das Vertragsverhältnis zwischen HV und U beendet wird?
Provision, Ausgleichsanspruch, eventuell Schadenersatz wenn kündigung nicht ordnungsgemäß abgelaufen ist
Was ist ein Frachtbrief, Frachbriefdoppel, Ladeschein?
Ein Dokument, dass der Frachtführer mit sich führt. Dieses Dokument dient einerseits als Beweis, dass ein Vertrag zwischen Absender und Frachtführer besteht
Frachtbriefdoppel: dIESES verbleibt beim Absender. Solange es der Absender innehat kann er über die versendeten Güter verfügen. Wenn es an den Empfänger übergeben wird, hat dieser Verfügungsrecht ergo muss der Frachtführer von da an auch nur noch die Weisungen des Empfängers beachten.
Ladeschein: Frachtführer bestätigt in diesem Dokument, dass er die Ware vom Absender übernommen hat und an den im Ladeschein ausgewiesenen Empfänger übergeben wird. Wenn er dann beim Empfänger ist, übergibt er ihm den Ladeschein. Wertpapier da Empfangsberechtigung verbrieft wird
Welche 4 Merkmale zeichnet eine Gesellschaft aus?
Vertrag
Zweck
2 Personen
Unternehmereigenschaft eines Gesellschafters einer GmbH?
normalerweise wer sich in eigenem Namen berechtigt und verpflichtet. Gesellschafter zwar fremder Name aber wenn Alleingesellschafter oder hohe Beteiligung IST er Quasi die gesellschaft bzw kann soweit auf sie einwirken, dass auch ihm unternehmereigenschaft zukommt
Worum geht es bei § 38?
er regelt was mit den Rechtsverhältnissen (also VA Verträgen) passiert, wenn das Unternehmen im wege der Einzelrechtsnachfolge veräußert wird. außerdem regelt er was mit den entstanden verbindlichkeiten passiert bzw wer dafür haftet
unechte GEsamtvertretung. Proku und gf veräußern liegenschaft. zulässig?
ja da proku in diesem fall funktionell als organ handelt
Was ist wenn die Prokura die einem Prokuristen erteilt wurde widerrufen wird? geht das so einfach?
grundsätzlich jederzeit widerruflich. bei Gesellschafter bei dem die Prokura im gs vertrag festgelegt wird allerdings nur mit wichtigem grund (innenverhältnis) im außenverhältnis ist wiederruf gültig. => wie sonderrecht auf geschäftsführung
sr auf gf: gf wird gesellschafter im gesellschaftsvertrag eingeräumt (sonderrecht auf gf). nur mit wichtigem grund oder zustimung entziehbar
Psychiaterbeispiel auf S 99: diesmal ist er gar kein psychiater und gibt sich nur als solcher aus. kann ihm zulasten die laesio ausgeschlossen werden?
ja weil er ist dann 1. Unternehmer kraft Unternehm 2. unternehmensbezogen, weil die zweifelsregel greift
Gelten die Bestimmungen zur Haftung (sorgfalt und entagnener) auch für dennicht vertraglichen bereich bzw cic?
nein nur vertraglich und cic hm
Welche Bestimmungen werden auf den Versicherungsagenten, welche auf den Versicherungsvertreter angewendet? wer ist erfüllungsgehilfe?
agent: hvertg; vertreter: maklerG. siehe ganz hinten in hvertg. beachte dass auch hier nur beim versicherungsagenten eine bemühungspflicht besteht. dies impliziert auch immer das ständige betraut sein
agent. aber bei großem wirtschaftlichen naheverhältnis auch der vermittler
Achtung: immer wenn irgendwer agent (also ständig betraut und bemühungspflicht) finden in irgendeiner form auch die hvertg bestimungen anwendung. zB beim kommisionär im innenverhältnis
e
Was versteht man unter einer fehlerhaften Gesellschaft?
Irrtum bei Gesellschaftsvertrag. Eigentlich ex tunc wirkung. aber: verträge dann von einer nicht existenten Gesellschaft abgeschlossen. also wird unterstellt, dass Irrtum nur ex nunc wirkung hat. Die Gesellschaft kann also nur durch die in den jeweiligen Gesellschaftsgesetzten bestimmten weise aufgelöst werden (Gestaltungsklage) (zB 140 ugb). Achtung: wenn noch keine verträge getätigt oder wenn geschäftsunfähiger gilt das nicht, weil unvertretbar
Was ist ein Konzern? WO finden sich die Vorschriften? was ist ein faktischer, was ein vertragskonzern? welche probleme stellen sich wenn innerhalb des konzerns liquide mittel verschoben werden oder Leistungsbeziehungen bestehen, konzerndarlehen gewährt werden?
letzte frage: verbot der einlagenrückgewähr, ekeg
NEU: Wer gilt als Unternehmer?
Wann beginnt die UNternehmereigenschaft? --> Aufnahme des betriebes
Spielt es eine Rolle, wenn der Dritte weiß, dass zu Unrecht eingetragen (bei Unternehmer Kraft Eintragung)? --> nein
- Kraft Betreiben
- auf Dauer angelegte
- Organisation
- planmäßiger Einsatz von Mittel, idR mit kooperierender Personengruppe
- selbständiger
- aufgene Rechnung und eigenes Risiko / Tragung des Unternehmerrisikos (zB kein Arbeitnehmer oder sonstige rechtliche Abhängigkeit)
- wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtiet sein
- Anbieten (zB nicht bloße Verwaltung)
- von wirtschaftlich werthaften Leistungen am Mark, gegen Entgelt
- auf Dauer angelegte
- Kraft Rechtsform
- Kraft Eintragung
- zu Unrecht eingetragen (zB noch nicht gelöscht, oder überhaupt trotz fehlender U-Eigenschaft
- handelt unter Firma (zB Verw Geschäftsbrife mit FIrma drauf)
- Kraft eigenem Verhaltens (Rechtschein)
- Rechtscheingrundlage
- Zurechenbarkeit des Rechtsscheins zu demjenigen der als Unternehmer behandelt wird
- Gutgläubigkeit des dritten (leichte Fahrlässigkeit)
- Rechtsschein kausal
NEU: Was versteht man unter der positive/negative publizität des firmenbuches?
Achtung: abs 3 "ubrichtige eintragung" immer wenn schon ursprünglich unrichtig. wenn zb gesantvertretungsanderung nicht angepasst, dann abs 1 - also wenn sachen nicht gelöscht oder aktualisiert
erg 15 ugb.
Kann eine firma ohne Unternehmen übertragen werden?
Nein verbot der leerubertragung (firmenhndel) siehe ugb - - 879 abgb nichtig weil Verstoß gegen gesetzliches Verbot