Universität Zürich - Humanmedizin - Prüfungsrelevante Arzneimittel

Liste der Prüfungsrelevanten Wirkstoffe für das 3. Studienjahr Humanmedizin der Universität Zürich (nur fett geschriebene Arzneistoffe der UZH-Liste)

Liste der Prüfungsrelevanten Wirkstoffe für das 3. Studienjahr Humanmedizin der Universität Zürich (nur fett geschriebene Arzneistoffe der UZH-Liste)


Kartei Details

Karten 69
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 27.09.2016 / 27.09.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/universitaet_zuerich_humanmedizin_pruefungsrelevante_arzneimittel
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/universitaet_zuerich_humanmedizin_pruefungsrelevante_arzneimittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Renin-Angiotensin-System, Diuretika:

Welcher Stoff wirkt als Renin-Inhibitor?

1. Aliskiren

Renin-Angiotensin-System, Diuretika:

Welcher Stoff wirkt als ACE-Hemmer?

1. Enalapril 

Renin-Angiotensin-System, Diuretika:

Welcher Stoff wirkt als AT1-Antagonist?

1. Losartan 

Renin-Angiotensin-System, Diuretika:

Welche Stoffe wirken als Angiotensin Rezeptor Neprolysin Inhibitor?

1. Valsartan 2. Sacubitril 

Diuretika:

Welcher Stoff ist ein Thiazid?

1. Hydrochlorothiazid 

Diuretika:

Welche Stoffe sind Schleifendiuretika?

1. Furosemid

2. Amilorid/ + Hydrochlorothiazid 

Diuretika:

Welcher Stoff wirkt als Aldosteron-Antagonist?

1. Spironolacton 

Diuretika:

Welcher Stoff ist ein Mineralkortikoid?

1. Aldosteron 

Relaxantien glatter Muskulatur:

Welches organische Nitrat ist ein NO-Donator?

1. Glyceryltrinitrat = “Nitroglycerin“ 

Relaxantien glatter Muskulatur:

Welcher Stoff ist ein Calcium-Kanalblocker des Dihydropyridin-Typs?

1. Nifedipin 

Relaxantien glatter Muskulatur:

Welcher Stoff ist ein Calcium-Kanalblocker des Phenylalkylamin-Typs?

1. Verapamil

Relaxantien glatter Muskulatur:

Welcher Stoff ist ein Calcium-Kanalblocker des Benzothiazepin-Typs?

1. Diltiazem 

Relaxantien glatter Muskulatur:

1. Welcher Stoff ist ein unspezifischer PDE-Hemmer?

2. Welcher Stoff ist ein selektiver PDE5-Hemmer?

1. Theophyllin 

2. Sildenafil 

Relaxantien glatter Muskulatur:

Welcher Stoff ist ein Endothelinrezeptorantagonist?

1. Bosentan 

Relaxantien glatter Muskulatur:

Welcher Stoff ist ein IP-Prostacyclin Agonist?

1. Selexipag 

Lipidsenker:

Welcher Stoff ist ein HMG-CoA-Reduktase-Hemmer?

1. Pravastatin 

Lipidsenker:

Welcher Stoff ist ein PCSK9-Hemmer?

1. Alirocumab 

Analgetika:

Welches antipyretische Analgetikum zählt man zu den Salicylaten?

 

 

1. Acetylsalicylsäure (ASS) 

Analgetika:

Welches antipyretische Analgetikum zählt man zu den Arylpropionsäurederivaten?

1. Ibuprofen 

Analgetika:

Welches antipyretische Analgetikum zählt man zu den Essigsäurederivaten?

1. Diclofenac 

Analgetika:

Welches antipyretische Analgetikum zählt man zu den Anthranilsäurederivaten?

1. Mefenaminsäure 

Analgetika:

Welches antipyretische Analgetikum zählt man zu den Oxicamen?

1. Meloxicam 

Analgetika:

Welches antipyretische Analgetikum zählt man zu den COX-2 Hemmern?

1. Celecoxib 

Analgetika:

Welche antipyretische Analgetika zählt man zu den Nicht-sauren Analgetika? (2)

1. Paracetamol

2. Metamizol 

Analgetika (Opioide und Antagonisten):

Welche Stoffe zählt man zu den Opoiden? (5)

1. Morphin 

2. Buprenorphin

3. Codein

4. Tramadol

5. Diamorphin (Heroin) 

Analgetika (Opioide und Antagonisten):

Welcher Stoff ist ein Opoiantagonist?

1. Naloxon 

Analgetika:

Welches Analgetikum ist ein Migränetherapeutikum?

1. Sumatriptan 

Analgetika:

Welches Analgetikum ist ein Lokalanästhetikum?

1. Lidocain 

Narkotika:

Welche Stoffe zählt man zu den Inhalationsnarkotika? (2)

1. Stickoxydul

2. Isofluran 

Narkotika:

Welche Stoffe zählt man zu den Injektionsnarkotika ? (2)

1. Thiopental-Na 

2. Ketamin 

Antiphlogistika, Glukokortikoide:

Welches Nicht-steroidale Antiphlogistikum/Antirheumatikum (NSAID) gehört zu den Arylpropionsäurederivaten?

1. Ibuprofen 

Antiphlogistika, Glukokortikoide:

Welches Nicht-steroidale Antiphlogistikum/Antirheumatikum (NSAID) gehört zu den Essigsäurederivaten?

1. Diclofenac 

Antiphlogistika, Glukokortikoide:

Welches Nicht-steroidale Antiphlogistikum/Antirheumatikum (NSAID) gehört zu den Oxicamen?

1. Meloxicam 

Antiphlogistika, Glukokortikoide:

Welches Nicht-steroidale Antiphlogistikum/Antirheumatikum (NSAID) gehört zu den COX-2-Hemmern?

1. Celecoxib

Antiphlogistika, Glukokortikoide:

Welcher Stoff wirkt als Gichtmittel?

1. Colchicin 

Antiphlogistika, Glukokortikoide:

1. Glukokortikoide? (2)

2. Fluoriertes Glukokortikoid? (1)

3. Inhalatives Glukokortikoid? (1) 

1. Hydrocortison, Prednisolon 

2. Dexamethason

3. Beclomethason 

Anti-Allergika:

Welcher Mastzellenstabilisator wirkt als H1-Rezeptorantagonisten

1. der ersten Generation?

2. der zweiten Generation?

3. der dritten Generation?

1. Clemastin

2. Loratadin 

3. Fexofenadin