Hauswart


Set of flashcards Details

Flashcards 18
Students 52
Language Deutsch
Category General Education
Level Primary School
Created / Updated 30.09.2014 / 23.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/umweltschutz_energiesparen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/umweltschutz_energiesparen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst:

a) Emission

b) Transmission

c) Immission

a) Quelle, Ausstoss, Abgabe von Schadstoffen

b) Übertragung, Transport der Schadstoffe

c) Einwirkung der Schadstoffe auf Lebewesen, Gegenstände

Wie funktioniert eine ARA ?

  • Mechanische Stufe: Feststoffe werden mit Rechen ausgeschieden, Sand, Schlamm, Fett, Öl werden getrennt, abgesogen, abgeschöpft
  • Biologische Stufe: gelöste Schmutzkomponenten werden mittels Kleinstlebewesen/Bakterien abgebaut. Stickstoff- und Kohlenstoffverbindungen werden umgewandelt, dass sie keine Belastung für Gewässer darstellen. Belüftungssystem sorgt für notwendigen Luftsauerstoff
  • Chemische Stufe: Phosphat wird mit Fällmittel (Eisenchlorid) ausgefällt (→ Fällungsschlamm)
  • Schlamm wird entwässert und getrocknet der Verbrennung zugeführt. Entstehendes Methangas wird meist in Blockheizkraftwerken verwertet.

Nennen sie drei wichtige Treibhausgase und deren Emissionsquellen.

  1. Kohlendioxid, CO2 = Verbrennung (Motoren, Heizungen)
  2. Methan = Landwirtschaft, Verdauung der Wiederkäuer
  3. Fluorkohlenwasserstoffe, FCKW = Kältemittel, Spraydosen
  4. Schwefeldioxid = Strassenverkehr, saurer Regen
  5. Lachgas = Landwirtschaft (Stickstoffdünger unter anaeroben Bedingungen

Wie entsteht der Treibhausefekt ?

Sonne - kurzwellige Strahlung auf Erde. Ein Teil wird schon von äußerster Atmosphäre reflektiert. Großteil gelangt bis zur Erdoberfläche. Dort wird kurzwellige Strahlung der Sonne in Infrarotstrahlung (Wärme) umgewandelt, wiederum reflektiert. Ein Teil dieser Wärmestrahlung dringt durch Lufthülle der Erde wieder in den Weltraum, anderer Teil wird zurückgeworfen. Diese Reflexion gewährleistet der Erde Durchschnittstemperatur von ca. 15°. Ohne Reflexion würde der Wert -18° betragen.
Vermehrter Ausstoß von Treibhausgasen bewirkt, dass Wärmestrahlung verstärkt zurückgeworfen wird. Auswirkung hiervon ist die globale Temperaturerhöhung.

Welche (Abfall-)Verwertungsarten kennst du?

  1. Direkte Wiederverwertung (Brockenhaus, Depot-Flaschen wieder befüllen . . )
  2. Recycling (Umarbeitung zu gleichwertigen Materialien; Altglas, Alteisen, Bauschutt . . )
  3. Downcycling (Umwandlung zu Materialien minderer Qualität; Textilien, Kunststoffe zu weniger anspruchsvollen Produkten verarbeiten)

Nenne drei Minergie Standards

  • MINERGIE = Niedrigenergiebauten
  • MINERGIE-P = Niedrigstenergiebauten
  • MINERGIE-A = Plusenergiebauten

Wie entsteht Sommersmog, was bewirkt er?

Wärme, Windstille, Sonnenbestrahlung bewirken photochemische Reaktion: NOx und flüchtige org. Verbindungen werden in Ozon und weitere Schadstoffe umgewandelt.

⇒ Reizwirkungen, Pflanzenschäden

Wie entsteht Wintersmog, was bewirkt er⇒?

Inversionslage = Konzentration von Schwefeldioxid, NOx; es entstehen Schwefelsäure, Aerosole

⇒ Reiz-/Ätzwirkungen, saurer Regen
Atmungsbeschwerden, Augenreizungen, Lungenkrebsrisiko

 

Was ist ein Blockheizkraftwerk und wie funktioniert dieses?

- BHKW nutzen den Brennstoff doppelt.

Ein Motor treibt einen Generator an , der Stromerzeugt.

Die abwärme und die Kühlung wird zum heizen genutzt.

Erkläre die vier Strategien der Schweizerischen  Abfallpolitik

  1. Vermeiden (langlebige, reparaturfreundliche Güter)
  2. Vermindern Schadstoffe (Verbot bestimmter Stoffe)
  3. Verwerten (Weiterverwenden, Recycling, Downcycling)
  4. Umweltverträglich Entsorgen (Inertstoff-, Reststoff-, Reaktordeponie)

Erkläre die vier Strategien der Schweizerischen  Abfallpolitik

  1. Vermeiden (langlebige, reparaturfreundliche Güter)
  2. Vermindern Schadstoffe (Verbot bestimmter Stoffe)
  3. Verwerten (Weiterverwenden, Recycling, Downcycling)
  4. Umweltverträglich Entsorgen (Inertstoff-, Reststoff-, Reaktordeponie)

Nenne sechs Beispiele für erneuerbare Energieträger.

  • Sonne
  • Wasserkraft
  • Wind
  • Erdwärme
  • Biogas
  • Holz
  • Abwasserwärme

Was versteht man unter der Ökobilanz eines Produktes?

Methode zur Berechnung der Umweltbeeinträchtigung.

Ökobilanz betrachtet gesamten Lebensweg eines Produkts von Rohstoffgewinnung und Herstellung über Transport und Nutzung bis Entsorgung.

Welche Arten von Wärmedämmungen werden im Wohnungsbau eingesetzt?

Sisal

Schafwolle

Zellusose

Holzfaser

Steinwolle

Was gibt die Energiekennzahl an ?

Die Energiekennzahl gibt den Energieverbrauch in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr und m2Fläche eines Gebäudes an und soll das Gebäude energetisch bewerten.

Wie wird die Energiekennzahl berechnet ?

  1. Bestimmung Energieverbrauch des Gebäudes für ein Jahr (Zusammen: Verbrauch Heizung, Warmwasser, Kühlung und Strom)
  2. Ermittlung der Bodenfläche aller beheizter Räume

Die Energiekennzahl ist dann das Verhältnis von Energieverbrauch zur Bodenfläche.

Von welchen Faktoren hängt die Energiezahl eines Gebäudes ab ?

  • Dämmung
  • Technologie der Heizung und Warmwassererzeugung
  • Benutzerverhalten

Wie ist der Boden aufgebaut und beschreiben Sie dessen Funktion !

O - Horizont = Organischer Horizont auf dem Mineralboden aufleigend

A - Horizont = oberer mineralischer, mit organischer Substanz vermischter Horizont = Oberboden

B - Horizont = Unterboden mit Ton, freiem Eisen, Aluminium und/oder organischer Substanz angereichert

C - Horizont = Unverwittertes Ausgangsgestein