Zusammenfassung

Silvan Marfurt

Silvan Marfurt

Kartei Details

Karten 168
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.02.2013 / 26.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/ui12_fs13_klimatologie_und_meteorologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ui12_fs13_klimatologie_und_meteorologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Eine weitere Form von Gewitter können an Kaltfronen entstehen. Wie?

Warme labil geschichtete Luft wird gehoben beim Durchgang einer Kaltfront -->kalte Luft schiebt sich unter warme

Ist die warme Luft labil genug kan sie bis zur Tropopause aufsteigen.

Oben angekommen bildet sich die Gewitterwolke ?????stimmt das???

Aus was setzt sich die Atmosphäre zusammen?

Aus verschiednenen Gasen. Vorallem aus:

  • Sauerstoff 21%
  • Stickstoff 78%
  • Argon(Edelgas) 1%
  • Spurengase und kleine Anteile Edelgase
  • Wasserdampf max 4%

Für was ist COwichtig in der Atmosphäre?

Sorgt für Treibhauseffekt, so bleibe die Strahlen der Sonne auf der Erde und werden nicht mehr zurückreflektiert.

In welche verschiedenen Sphären kann die Atmosphäre gegliedert werden? Und wie nennt man die zwischen Schichten?

 .

Wieso gibt es bei der Stratopause und ab der Mesopause jeweils einen Temperaturanstieg?

Vor der Stratopause ist die Ozonkonzentraion am höchsten, deshalb steigt die Temperatur.

Ab der Mesopause:

Ionisierung bewirkt Temperaturanstieg

Nenne die Eigenschaften der Troposphäre!

  • pro 100m abnahme um 0.6°C Europa
  • Enthält beinahe den gesammten Wasserdampf (Basis für Wolken)
  • Beinhaltet 80% der Masser der gesamten Atmosphäre
  • Knick im Temperaturverlauft markiert Obergrenze

Nenne die Eigenschaften der Tropopause!

  • Höhe abhänging von geographischer Breite (16km Äquator, 8km Polargebiete) und Jahreszeit
  • Start bei Wolken Obergrenze
  • Im Wetterdiagramm ist Tropopause dort wo der Temperaturknick ist.
  • Temperaturen zwischen -55 und -65
  • Übergang labil zu stabil

Eigenschaften Stratosphäre und Stratopause.

  • Stabil
  • hoher Ozongehlat
  • ansteigende Temperatur wegen Ozongehalt
  • Obergrenze bei Temperaturmaximum auf ca. 50km
  • Wasserdampfgehalt sehr klein, kaum Wolken, nur Perlmutterwolken.

 

Eigenschaften Mesophäre und Mesopause

  • labil geschichtet
  • abnehmende Temperatur mit zunehmender Höhe
  • Obergrenze der Schicht bei Temperaturminimum ca. 80km
  • leuchtende Nachtwolken aus Eiskristallen

Wie und wo entstehen Polarlichter?

Werden durch einen Plasmaausbruch auf der Sonne (Sonnenwinde) verursacht. Teilche treffen auf das Erdmagnetfeld. Ein Teil der geladenen Teilchen bewegt sich entlang des Magnetfeldes zu den Polen hin.

  • Nördlich: Aurora Borealis
  • Südlich: Aurora Australis

Eigenschaften der Thermosphäre

  • ist die äusserste Sphäre
  • Da dichte der Luft sehr gering starke Temperaturzunahme 
  • 80 bis 600-1000km 

Was ist die Exosphäre?

Gehört nicht mer zur Atmosphäre

Weltraum

Wieso können durch den Tag Druckschwankungen entstehen?

Durch die tägliche Erwärmung und Abkühlung entstehen Druckschwankungen

Wie verhalten sich die jährlichen Druckschwankungen

über den Kontinenten Druckmaximum im Winter und Minimum im Sommer

über den Ozeanen ist es genau umgekehrt.

Wie auf welcher Höhe wird der Druck einer Messstation angegeben?

Immer auf Meereshöhe also QFF

Was versteht man unter Standart-Atmosphäre?

Ist die Internationale Normalatmosphäre, wurde vorallem zur Eichung der Höhenmessinstrumente eingeführt. --> Luftfahrt

Was findet die Tages Höchsttemperatur statt?

Bei gleichheit von Einstrahlung und Abstrahlung (nicht um 12 Uhr)

Wir unterscheidne zwischen Feuchttemperatur, pseudopotentieller Temperatur, Lufttemperatur und potentielle Tempereatur. Wo ist der Unterschied

  • Feuchttemperatur: Aus der Differenz zur Lufttemperatur wird die Luftfeuchtigkeit bestimmt.
  • Pseudopotentielle Temperatur: Temperatur die ein Luftpaket erreicht ohne zuführung von Wärmeenergi, gehoben wird bis kein Wasserdampf enthalten ist.
  • Lufttemperatur: Luft die weder von Sonnenstrahlen noch von Wrmeleitung be einflusst ist.
  • Potentielle Temperatur: ?????

Was bedeutet der Taupunkt?

Temperatur auf die die Feuchte Luft abgekhült werden muss damit sich Tau bildet.

Was versteht man unter Luftfeuchtigkeit?

Wasserdampfgehalt der Luft. Feuchteluft = Gemisch aus trockener Luft und Wasserdampf

Welche Faktoren bestimmen den maximal möglichen Wasserdampfgehlat in der Luft?

Mit steigender Lufttemperatur nimmt die maximale Aufnahme an Wasserdampf zu. Wird z.B. Luft vom Mittelmehrraum abgekühlt gibt es mehr Regen als wenn Luft vom Norden abgekhlt wird. (Luft vom Mittelmeer und Luft vom Norden von den Landmassen enthält also weniger Wasserdampf)

Was passiert wenn man zur maximal mit Wasserdampf gesättigten Luft noch mehr dazugibt?

Es entstehen Wolken/Nebel

Wieso ist feuchte Luft leichter als trockene?

Da H20 geringere Masse wie N2 oder O2 hat.

Erkläre den Tagesgang der Temperatur?

  • Sobald die Einstrahlungsenergie grösser als die Abstrahlungsenergie wird die Temperatur zunehmen.
  • Erreicht die Einstrahlungsenergie den Punkt an dem sie kleiner wie die Abstrahlungsenergie wird nimmt die Temperatur ab da an ab.

Zähle die Temperaturmassen auf!

???????

Nenne 3 Eigenschaften des Wasserdampfs!

  • unsichtbares Gas
  • leichter als trockene Luft
  • kann bis zu 4 Volumenprozent in der Luft betragen
  • Kondensation wird zu Feuchtem Dunst, Wolekn Nebel oder Dampfschwaden.

Welches ist der Unterschied zwischen, trockener, feuchter und gesttigter Luft.

Trockene Luft hat kein Wasserdampf, feuchte Luft ist ein Gemisch aus Trockener Luft und Wasser dampf, gesättigte Luft hat die maximale Mänge an Wasserdampf

Wie erkenne ich eine gesättiget Atmosphäre?

Bildung von Wolken, Nebel usw.

Welches sind die Hauptkomponenten von rein, trockener Luft?

N2, 02

Wieso ist Wasserdampf ein wichtiger Bestandteil unserer Atmosphäre?

Führt durch Kondensation zu Wolkenbildung und Regen

Die Atmosphre wird in vertikal aufgrund der Temperaturverteilung in vier Schichten aufgeteilt. Wie heissen die schichten und bis in welche Höhe reichen sie? Zähle möglichst vile Eigenschaften der betreffenden Schichten auf.

....

Wieso nimmt die Temperatur in der Stratosphäre zu?

Durch die mit der Höhe höhern Ozongehalte.

Wie laufte die Definition des Luftdruckes?

Gewichtskraft pro Flächeneinheit die die Atmosphäre auf den Boden ausübt

Wie gross ist der Mittlere Luftdruck auf Meereshhe und welche Extremwerte kann er annehmen?

  • Mittlerer Luftruck auf Meereshhe: 1013 hPa
  • Max:1080 hPa im winterlichen Sibirischen Hochdruckgebieten
  • Min: 850 hPa im Auge eines Taifuns

Was bedeuten die verschiedenen Linien auf  einer Höhenkarte?

Es sind Höhenlinien. zeigt die Fläche eines Druckes, z.B. 500hPa

Nenne typische Wetterlagen im Alpenraum!

  • Nordföhn
  • Bise
  • Westwind
  • Südföhn

Wieso entsteht vorallem in den kalten Monaten eine Hochnebeldecke?

Die Erdoberfläche kühlt sich ab und somita auch die bodennahe Luft. Diese Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen. --> Nebel

 

Wie entsteht die Bisenlage über der Schweiz?

 

Wenn ein Hochdruckgebiet nördlich der Schweiz und ein Tiefdruck gebiet über Süditalien entsteht ist das druckgefälle über dem Alpenraum. Bild) Auf grund der Kanalisierung der Bise durch die beiden Gebirge nimmt die Bise gegen Westen zug. Böenspitzen bis 90km/h

 

Wieso entsteht im Winter bie Bisenlage oft Hochnebel?

 

Da die heranströmende kontinentale Luft im winter relativ feucht ist und durch die Turbulenzen der feuchten Luft unter der Inversion entsteht Hochnebel.

Bei welcher Wetterlage fallen auf der Alpensüdseite lang anhaltende Niederschlächge?

Da im Süden das Hoch feuchte Luft vom Mittelmeer Richtung Norden gebracht wird, staut sich diese an den Alpen. Da die Luft den Alpenentlang aufsteigt kühlt sie sich ab. Kalte luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen und es beginnt zu regenen.