Zusammenfassung

Silvan Marfurt

Silvan Marfurt

Kartei Details

Karten 168
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.02.2013 / 26.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/ui12_fs13_klimatologie_und_meteorologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ui12_fs13_klimatologie_und_meteorologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei welcher Wetterlage treten auf der Alpennordseite Leewellen auf?

Bei Südföhn

Entstehen durch hebung der Luft an den Alpen.

Bei welcher Wetterlage herrscht Subsidenz vor?

Wenn die Störungszonen durch ein Hohch nach Norden abgedrengt werden. Jetzt sinkt die Luft grossräumig ab (Subsidenz).Beim Absinken wird die Luft komprimiert und sie erwärmt sich.

Bei welcher Wetterlage entwickeln sich häufig Wärmegewitter?

'?Wenn die Luft am Boden stark erwärmt wird und Aufsteigt BSP: Föhnlage (Südföhn)??

Bei welcher Wetterlage blst auf der Alpensdeseite der Nordwind?

Zentrum Hoch ist westlich, Tief in Osteuropa. hnlich wie beim Fhn einfach umgekehrt. Feuchte Luft von der Nordsee wird gegen den Alpennordrand gebracht und dort gestaut. Luft hat weniger Feuchtigkeit als Warme Sdluft, deshalb weniger Niederschlge. Auf der Alpensdseite ist es Klar und es blst ein Nordwind.

Aus welcher Richtung bälst der Wind bei Bisenlage und welches Wetter dominiert dabei über dem Mittelland?

Nord-Osten, Hochnebel ist sehr typisch

Bei welcher Wetterlage herscht auf der Alpennordseite vernderliches Wetter?

Nordföhn

Was pasiert bei der Vb-Wetterlage?

Wenn sich ein Tief zuerst suedwaerts richtung Italien-Slowenien und wieder nordwrts ber Oestereich, Ungarn und Polen der Vb-Zugbahn sich verlagert. Tief kann ber dem Mittelmeer viel Wasser aufnehmen. Folglich gibt es grosse Niederschlaege. Vorallem wenn sie auf eine Kaltfront trifft gibt es sintflutartige Niederschlge.

Wie weit spielt die jaehrilche Variation der Distanz Erde-Sonne eine Rolle fr die Erklaerung der saisonalen Temperaturunterschiede?

Die Distanz ist nicht entscheidend sondern der Einfallswinkel der Sonne. Dieser ist im Winter bei uns flacher als im Sommer.

Wieso aendert sich die Menge der Sonnenenergie, die die Erdoberflaeche erreicht, wenn sich er einfallswinkel der Sonnenstrahlung aendert?

Da die Strahlen einen laengeren Weg durch die Atmosphaere gehen muessen, ist die Absorption der Sonnenstrahlen groesser.

In welchem Teil des elektromagnetischen Spektrums hat die Sonnenstrahlung ihr Intensitaetsmaximum?

300-400 nm

Beschreibe die Beziehung zwischen der Temperatur eines strahlenden Koerpers und seiner Wellenlaenge.

Je groesser die Temperatur desto kleiner die Wllenlnge. T x max. Wellenlaenge = konstant

Wieso erschient der Himmer tagsueber blau?

Da das blaue Licht in der Atmosphaere am staerksten gestreut wird.

Welche Faktoren beeinflussen die Albedo?

Oberflaeche des strahlenden Koerpers

Erklaere den globalen treibhauseffekt.

Kurzwaellig Sonnestrahlen treffen auf die Erde ein Teil wird wieder als langwaellige reflektiert. Diese koennen wieder zruek reflektiert werden.

Wie heiss ist die Sonne ca?

6000 Kelvin

Was bedueten viele Sonnenfecken?

aktive Sonne, grosse Energieabgabe, bei uns anstieg der Temperatur.

Was ist mit dem 11-jaehrigen Sonnenfleckzyklus gemeint?

Im Schnitt sind immer etwa 11 Jahre zwischen steigen und sinken der Anzahl Sonnenflecke.

Wieso ist es im Sommer wärmer obwohl der Abstand zur Sonne Grösser ist?

Die Distanz zur Sonne hat keinen Einfluss sondern der Einfallswinkel der Strahlen. Dieser ist im Winter viel Flacher.

Welcher Zusammenhang besteht zwischne Wällenlänge und Frequenz?

 

je kleiner die Wellenlänge, desto höher die Frequenz. blaues Licht wird am Meisten gestreut--> Himmel Blau

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Temperatur und der Wellenlänge der maximalen Strahlungsintensität? (Wiensche Verschiebungsgesetz)

Max Strahlungsintänsität --> Kleinere Wellenlänge

 

T x ℷ max = konstant

Was versteht man unter Rayleigh - Streuung?

Sonnenenergie wird an den Luftmolekülen gestreut. 

Was versteht man unter Mie-Streuung?

Streuung der Sonnenenergie an Aerosolen, Dunst-Partikeln und Staub.

Wieso erscheint der Himmel am Morgen un Abend rot?

Der Unterschied in der Intänsität verschiedener WEllenlängen ist umso grösser, je länger der WEg des Lichtes durch die Atmosphäre ist.

Was kann ein roter Sonenaufgang oder untergang bezüglich auf die Wetterentwicklung voraussagen?

 

  • roter Sonnenaufgang = Schlechtwetterzeichen: trockene Luft ist im Osten=> sie war schon bei uns=> ev.kommt feuchte Luft hinterher;
  • roter Sonnenuntergang = Schönwetterzeichen: Wetter kommt von Westen=> rote trockene Luft kommt noch bei uns vorbei; je trockener die Luft um so "kitschiger" die rote Farbe

Wie sehen die Strahlungs- und Energieflüsse vom Weltall auf die Erde aus?

 

von der kurzwelligen Strahlung wird 35%

ins Weltall zurückgestrahlt, 15% bleiben in

der Atmosphäre, ca. 50% wird von der

Erdoberfl. absorbiert; Terrestrische

Strahlung (langwellig): 20% Abstrahlung der

Erde direkt ins Weltall (und 30% der Erde in

die Atmosphäre durch Verdunstung/

Konvektion) die Atmosphäre gibt wiederum

35 % ins Weltall ab

Was gibt Albedo Alpha an?

Wie viel Licht in Prozent reflektiert wird. 100% Albedo -> sämtliches Licht wird Reflektiert, Neuschnee 75-90%

Wie sieht die Strahlungsbilanz an der Erdoberfläche am Äquator und an den Polen aus?

Bei Äquator einen Überschuss und an den Polen ein Defizit, weil dort Ausstrahlung grösser als Einstrahlung

Was zeichnet die atmosphärische Grundschicht aus?

Eigenschaften?

  • Unterste Schicht
  • Durch Rauhigkeit der Erdoberfläche und der Reibung herrschen turbulente Strömungen.
  • Windgeschwindigkeit am Boden gegen Null wegen Reibung
  • Gehalt an Feuchte, Aerosol- und Luftschadstoffen relativ hoch
  • starke tageszeitliche schwankungen
  • grosse horizontale Unterschiede wegen Bodenbeschaffung

Wie mächtig ist die Grundschicht ca?

1-2km

Wie erkennt man die Grundschicht optisch?

Obergrenze oft durch Inversion markiert

Wieso ändert sich die Windrichtung in der Grundschicht mit zunehmender Höhe?

Der Reibungsfaktor nimmt mit der Höhe ab.

Wie unterscheidet sich die Mechanisch von der Thermischen Turbulenz? Welche kommt häufiger vor?

Mechnische Turbulenz wird durch die Beschaffenheit der Oberfläche ausgelöst, immer vor und nach einem Hinderniss. Thermische Turbulenz gibt es dann wenn sich ein Luftpaket am Bodenerwärmt und sich ablöst.

Mechanische Turbulenz herscht immer vor da die Hindernisse konstant sind, die Luft erwärmt sich jedoch nicht immer am Boden.

??Welche Tubulenzart herrscht im Winter vor und weshalb?

????

Welche Turbulenz herscht bei Föhn vor?

???Rotor turbulenzen????

Welche zwei Wolkenarten sind ein Indikator für das Vorhandesein von thermischer Turbulenz?

Lenticularis

Grosse Cumulus (viel Aufwind)

Was unerscheidet die Prandtl- von der Ekmann-Schicht?

Prandtl-Schicht:

  • unterste 100 bis 200m
  • Corioliskraft spielt keine Rolle, weil Windgeschw. so klein keine Richtungsänderung

  • Kräftegleichgewicht ziwcshen antreibendem Druckgradient und bremsender turbulenter Reibung.
  • unterste 10% der Grenzschicht
  • starke Windzunahme mit der Höhe

Ekmann-Schicht:

  • obere Grenzschicht = Drehschicht 

  • Luftbewegungen erfolgen über so gr. Distanzen, dass die Erddrehung bei diesen Bewegungen berücksichtigt werden muss

  • Kräftegleichgewicht zw. Druckgradient, Corioliskraft und bremsender turbulenter Reibung

    Ekmannspirale (Winddrehung mit zunehmender Höhe

  • Windrichtungsablenkung bei stabiler Luftmasse grösser als bei inst. und bei Meer am wenigsten, bei Gebirge am stärksten (bis 45°)

Aus welchen drei Schritten besteht die synoptische Prognosemethode?

  • Boden- und Höhenwetterkarten: Momentaufnahme des Wetterzustandes
  • Radiosondenaufstiege: Zustandskurven über die vertikalen Verhältnissee
  • Radar- und Satellittenbilder

Was versteht man unter Wetteranalyse?

Herausarbeiten von Wettersystemen.

Auf welche Basis beruht die nummerische Wettervorhersage?

Die Synoptische Methode baut auf der bisherigen Entwicklung der Wetterlage auf und extrapoliert diese

Die nummerische geht davon aus, dass das zukünftige Wetter berechnet werden kann. (aus dem Ausgangszustand der Atmosphäre, physikalische Gesetzmäsigkeiten und Gleichungen.

Was versteht man unter der Ensemble-Vorhersage?

Liefert Wahrscheinlichkeit ob ein Wetter eintrift, verschiedenste Szenarien und Angaben über Unsicherheiten.

50 Vorhersagen mit unterschiedlichen Anfangszuständen