Trocknungsgeräte

- Infrarot - UV - Konvektions-Trocknung

- Infrarot - UV - Konvektions-Trocknung

Stefan Schnider

Stefan Schnider

Fichier Détails

Cartes-fiches 8
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 31.10.2012 / 09.05.2015
Lien de web
https://card2brain.ch/box/trocknungsgeraete
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/trocknungsgeraete/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Farbe grenzt an die infrarote Strahlung?

Das sichtbare rote Licht.

Die infrarote Strahlung liegt vor der Mikrowellen. Zwischen wiviel Nanometer liegt das?

760-1'000 nm

Diese Strahlung lässt sich nochmals unterteilen. In drei Gruppen.

kurz-, mittel- und langwellige Strahlen

Was für mobile Trocknungsgeräte werden eingesetzt? Und warum?

Es werden meist kurzwellige Geräte verwendet, weil diese die kürzeste Trocknungszeit haben.

absorbieren?

aufnehmen, aufsaugen, einsaugen

Von was hängt das Ausmass der Absoption ab ?

Es hängt von der Oberflächenglätte der Beschichtung, der Farbe/Helligkeit und der chemischen Zusammensetzung des Beschichtungsstoffes.

Was gibt es für Sicherheitsbestimmungen wenn mann mit Infrarot arbeitet?

Man muss nichts spezielles beachten, man sollte nur nicht direkt in die Strahler schauen.

Alle Aufbaustoffe werden bis und mit den Decklacken mit der chem. Reaktionstrocknung getrocknet. Die Vorteile der Geräte sind:

mobile Geräte, kürzere Trocknungszeiten, geringer Energie-Aufwand, geringer Wärmeverlust, zeitsparend, umweltfreundlich und genaue Temperatur-Bestimmung möglich.