Trocknen mittels Infrarot und UV-Strahlen
IL Semester 5
IL Semester 5
                    
                    4
                
                
	
	
		
		0.0 (0)
	
	
                
            
            
        Kartei Details
| Karten | 4 | 
|---|---|
| Sprache | Deutsch | 
| Kategorie | Berufskunde | 
| Stufe | Berufslehre | 
| Erstellt / Aktualisiert | 31.10.2012 / 31.10.2012 | 
| Weblink | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/trocknen_mittels_infrarot_und_uvstrahlen
                             
                         | 
                    
| Einbinden | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/trocknen_mittels_infrarot_und_uvstrahlen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Die Infrarot Strahlung grenzt auch direkt an das Sichtbare rote Licht an, in welchem Bereich liegt es?
760nm-1000nm
Die Infrarotstrahlung lässt sich in 3 Teile unterteilen, welche?
- kurzwelligestrahlen
- mittelwelligestrahlen
- langwelligestrahlen
Warum kommen bei unseren mobilen Trockengeräten meist kurzwellige Infrarot-Geräte zum Einsatz?
Weil diese die kürzeste Trocknungszeit haben.
Was hängt vom Ausmass der Absorption ab? (Infrarot)
- Oberflächenglätte
- Farbe/Helligkeit
- chemische Zusammensetzung