Translation

Biochemie

Biochemie


Set of flashcards Details

Flashcards 40
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 05.11.2014 / 09.08.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/translation2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/translation2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Def Translation

Übersetzung der Basensequenz der mRNA in eine ASsequenz

Wo findet die Translation statt

Ribosomen

 

unter Vermittlung der tRNA

Wie nennt man die Basensequenz in der die Reihenfolge der AS eines Proteins hinterlegt ist?

Strukturgen

welche drei Codons codieren nicht für AS

UAA

 

UAG

 

UGA (Selenocystein)

Welche beiden AS werden nicht von mehreren Codons repräsentiert

Methionin (AUG)

 

Tryptophan

Wie heißt das CODON für Selenocystein

UGA

eigentl ein Stopcodon

Welche Base des Codons korreliert am stärksten mit den Eigenschaften der AS

mittlere

Wie viele verschiedene tRNA werden benötigt

31

Wodurch kann die Anzahl der benötigten tRNA uaf 31 begrenzt werden

Wobble Theorie

die ersten beiden Basen legen praktisch schon fest um welche AS es sich handelt

welche Codons kodieren für hydrophobe AS

mit einem U in der Mitte

Welche Codons codieren für hydrophile AS

mit einem A in der Mitte

Was machen Aminoacyl-tRNA-Synthetasen

verknüpfen AS mit der passenden tRNA

Welches Enzym verknüpft As mit d der tRNA

Aminoacyl tRNA Synthetase

Wie läuft die bindung der AS an die tRNA ab.

 

Nenne die zwei Gleichungen

ATP + AS ---> Aminoacyl-AMP + Pyrophosphat       (Aktivierung der AS)

 

tRNA + Aminoacyl-AMP ----> AMP + Aminoacyl-tRNA

Mit welcher Gleichung kann die Aktivierung der AS in der Translation beschrieben werden

AS + ATP ------> Aminoacyl-AMP + PP

 

Enzym: Aminoacyl-tRNA-Synthetase

Wie lautet die Gleichung die die Übertragung der aktivierten AS auf die tRNA währende der translation beschreibt

Aminoacyl-AMP + tRNA ---> Aminoacyl-tRNA + AMP

Wasbildet den Präinitiationskomplex

 

4 Pkte

Initiationsfaktoren

initiator-Methionyl-tRNA

ribosomale 40 S Untereinheit

GTP (eIF2)

Was bildet den initiationskomplex 48S

 

2 Pkte
 

mRNA

 

Präinitiaitonskomplex

Welche zwei Strukturen der mRNA sind wichtig für die Effizienz der Translation

poly A Schwanz

 

Cap Struktur

Zu welchem zeitpunkt bindet die große 60S Untereinheit an die 48S untereinheit

nach der Basenpaarung der Initiator tRNA mit dem Startcodon

Wie entsteht das komplette 80S Ribosom

60S Untereinheit bindet an 48S Untereinheit

 

nach Basenpaarung der initiator tRNA mit dem Startcodon

Wie kommt es zum 80S Ribosom

 

erklärung in eigenen Worten

zunächst bildet sich ein Präinitiationskomplex ---> 40S

 

an diesen bindet die mRNA ------> Initiationskomplex 48S

 

in diesem wird die mRNA so lange gescannt bis sich die Initiator tRNA mit dem Startcodon verbindet

 

nun tritt die 60S Untereinheit hinzu -----> 80S Ribosom

Welche drei bindungsstellen für tRNAs besitzt das 80S Ribosom

A (Aminoacyl) Stelle

 

P (Peptidyl) Stelle

 

E (Exit) Stelle

In welche drei Teilschritte kann die Elongatin unterteilt werden

Bindung einer Aminoacyl tRNA an die A Stelle

 

Bildung einer Peptidbindung (a Stelle zur P Stelle)

 

Translokation des Ribosoms

Was findet genau die leere A Stelle im Ribosom auf

 

4Pkte

ternärer Komplex

 

Aminoacyl tRNA

 

eEF1 (aktiviert durch ---->)

 

GTP
 

Was blockiert den nukleophilen Angriff der A Stelle nach der P Stelle? Also die Ausbildung einer Peptidbindung?

aktives eEF1 (mit GTP)

 

 

Wie bilden sich die Peptidbindungen im Ribosom zwischen den einzelnen AS aus?

 

Aminogruppe der AS aus A Stelle greift nach

 

Carbonyl-C der AS der P Stelle

 

nukleophiler Angriff

 

dann löst sich die Peptidbindung der P Stellen AS und sie zur A Stelle gelangt
 

Was ist die translokation der elongation

die entstandene Peptidyl tRNA gelangt mittels Translokation des Ribosoms auf die P Stelle

 

daurch gelangt die nunmehr unbesetzte tRNA der P Stelle auf E

 

und die A Stelle ist nun unbesetzt

Was passiert wenn ein Stoppcodon an die A Stelle gelangt

Terminationfaktoren bewirken eine Hydrolyse des Proteins von der tRNA

 

Das Ribosom zwefällt in seine Untereinheiten

Was ist ein Polysom

binden mehrere ribosomen zugleich an eine mRNA entsteht ein polysom

Wie wirkt das tetracyclin

Hemmstoff der Proteinsynthese

blockiert die A Stelle

Auf was nehmen Gyrasehemmer Einfluss

bakterielle topoisomerasen

Was wird zur hemmung der bakteriellen Topoisomerasen verwendet

Gyrasehemmer

Welche Aufgabe haben ß-Lactam-Antibiotika

Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese

 

Penicillin

Wie heißt der Erreger der Diphterie

Corynebacterium diphteriae

Was wirkt schädlich auf den Organismus bei Diphterie

Diphterietoxin

wie wirkt das Diphterietoxin

eEF2 wird inaktiviert ----->

 

Blockierung der Translation

Welche RNA ist wichtig für die posttranskriptionelle und translationale regulation

miRNA

Welche RNA spielt eine Rolle bei der Regulation von

Proliferation, Differenzierung und Apoptose

miRNA

In welche Richtung verläuft die translation der mRNA

 

2 Pkte

von 5' nach 3'

 

Proteinsynthese erfolgt vom N terminus zum Carboxyterminus