s. o.

Elisa Pisa

Elisa Pisa

Fichier Détails

Cartes-fiches 207
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Université
Crée / Actualisé 28.01.2016 / 04.06.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/tierzucht_und_genetik_fuer_die_veterinaermedizin
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tierzucht_und_genetik_fuer_die_veterinaermedizin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Möglichkeiten gibt es in der praktischen Tierzucht mit Merkmalsantagonismen umzugehen? (4 Punkte)

  1. Erhöhung des Inzuchtniveaus

  2. Zucht von Zweinutzungsrassen

  3. Zucht von Spezialrassen

  4. Einsatz von KB

  5. Erhöhung der Selektionsintensität

  6. Einsatz standardisierter Leistungsprüfungsverfahren

  7. Durchführung von Kombinationskreuzungen

237

Durch welche Maßnahmen kann das Generationsintervall verkürzt werden? (4 Punkte)

  1. Herabsetzung der Geschlechtsreife

  2. Eigenleistungsprüfung

  3. BLUP-Zuchtwertschätzung nach dem Tiermodell

  4. Nachkommenprüfung

  5. Erfassung der Lebensleistung

  6. Indexselektion

  7. Kreuzungszucht

23

BLUP

BLUP … Best Linear Unbiased Prediction (Beste lineare unverzerrte Vorhersage)

Informationen von allen Verwandten werden berücksichtigt. Der Zuchtwert kann auf Umwelteinflüsse korrigiert werden. Große Genauigkeit bei kurzem Generationsintervall.

Wovon hängt die Genauigkeit eines geschätzten Zuchtwertes ab? (4 Punkte)

  1. Methode der Leistungsprüfung

  2. Zahl der berücksichtigen Probanden

  3. Zahl der berücksichtigten Informanten

  4. verwandtschaftliche Beziehung zwischen Informant und Proband

  5. gleiche Umwelt für Informant und Proband

  6. standardisierte Prüfverfahren

  7. Heritabilität des Merkmals

  8. Höhe der Merkmalsausprägung beim Probanden

13467

Welche der im Folgenden genannten Kreuzungsverfahren ist keine terminale Kreuzung? (4 Punkte)

  1. Veredelungskreuzung

  2. Gebrauchskreuzung

  3. Rotationskreuzung

  4. Artkreuzung

  5. Verdrängungskreuzung

135

Welches der folgenden Merkmale ist ein geschlechtsbegrenztes Merkmal? (4 Punkte)

  1. Hämophilie

  2. Euterform

  3. Rennleistung

  4. Kryptorchismus

  5. Fleischbeschaffenheit

  6. Mastleistung

  7. Milchleistung

247

Was wird durch die Tierzuchtgesetze geregelt? (4 Punkte)

  1. Anerkennung von Züchtern

  2. Anerkennung von Zuchtverbänden

  3. Anerkennung von Rassen

  4. Anerkennung von Zuchttieren

  5. Anerkennung von Zuchtbetrieben

  6. Anerkennung von Abstammungspapieren

23

Was versteht man unter der Non Return Rate beim Rind? (2 Punkte)

  1. der Anteil der besamten Kühe, die nachbesamt werden müssen

  2. der Anteil der besamten Kühe, die nicht nachbesamt werden müssen

  3. der Anteil der besamten Kühe, die trächtig sind

  4. der Anteil der besamten Kühe, die ein Kalb bekommen

  5. der Anteil der besamten Kühe, die bei der nächsten Belegung nicht mehr trächtig werden

2

Was versteht man unter der Serviceperiode (2 Punkte)

  1. die Zeit zwischen zwei Geburten

  2. die Zeit zwischen Geburt und nächster Belegung

  3. die Zeit zwischen Geburt und nächster Brunst

  4. die Zeit zwischen Geburt und nächster Konzeption

  5. die Zeit zwischen zwei Belegungen

  6. die tägliche Pflegezeit für ein Rind

  7. die tägliche Pflegezeit für den Stall

2

Wodurch ist die Standardlaktation beim Rind charakterisiert? (2 Punkte)

  1. durch die Milchleistung der ersten 100 Tage

  2. durch die Milchleistung der ersten 305 Tage

  3. durch die Milchleistung zwischen Geburt und Trockenstellen

  4. durch die Milchleistung zwischen zwei Geburten

  5. durch die Milchleistung, die im Rahmen einer standardisierten Leistungsprüfung erhoben wird

2

Was versteht man unter Kalbinnenvornutzung? (2 Punkte)

  1. vor dem Schlachten wird die Kalbin zur Feldarbeit eingesetzt

  2. vor dem Schlachten wird die Kalbin gemästet

  3. vor dem Schlachten wird die Kalbin belegt

  4. vor dem Schlachten wird die Kalbin zur Almpflege eingesetzt

3

Welche Aufgabe kommt den Vermehrungsbetrieben im Rahmen des ÖHYB zu (2 Punkte)

  1. sie sind für die Reinzucht der Ausgangsrassen zuständig

  2. sie sind für die Produktion der F1-Sauen zuständig

  3. sie sind für die Produktion der Endstufeneber zuständig

  4. sie sind für die Produktion der Mastferkel zuständig

  5. sie sind für die Produktion der F1-Eber zuständig

2

Welches sind die biologischen Grundlagen der Stressempfindlichkeit beim Schwein? (4 Punkte)

  1. relativ kleines Herz

  2. relativ hoher Hämoglobingehalt

  3. relativ hoher Muskelanteil

  4. Mutation im Ryanodinrezeptorgen

  5. hohe Mastleistung

  6. größere Muskelfaserzahl

  7. Laktatmangel

134

Wovon hängt die Preisgestaltung beim Schweinefleisch ab? (2 Punkte)

  1. vom Geschlecht des Schlachtschweines

  2. vom Wasserbindungsvermögen des Fleisches nach der Schlachtung

  3. vom Magerfleischanteil des Schlachtkörpers nach der Schlachtung

  4. vom pH-Wert des Fleisches nach der Schlachtung

  5. von der Karreefläche beim Schlachtkörper

  6. vom Schinkenanteil beim Schlachtkörper

3

Schweinfleisch Preisgestaltung?

Ansprüche des Züchters

  • gute Mastleistung

  • Stressresistenz

  • Vitalität

  • hoher Fleischanteil

  • gutes Fett-Fleischverhältnis

Ansprüche des Schlachtbetriebes

  • Stressresistenz

  • hoher Fleischanteil

Ansprüche der fleischverarbeitenden Betriebe

  • gute Fleischbeschaffenheit

  • hoher Fleischanteil

  • gute Verarbeitungsqualität

Ansprüche des Konsumenten

  • mageres Fleisch

  • billiges Fleisch

  • schmackhaftes Fleisch

  • Haltbarkeit

Für welche Leistung wird das Generalausgleichsgewicht beim Pferd als Selektionskriterium herangezogen? (2 Punkte)

  1. für die Zugleistung beim Kaltblut

  2. für die Springleistung beim Warmblut

  3. für die Vielseitigkeitsleistung beim Warmblut

  4. für die Rennleistung beim Traber

  5. für die Rennleistung beim Galopper

5

Welcher der folgenden im Rahmen der Mast- und Schlachtleistungsprüfung erhobenen Merkmale gibt keinen Hinweis auf das Vorliegen von PSE-Fleisch? (2 Punkte)

  1. Drip-Verlust

  2. pH-Wert

  3. Leitfähigkeit

  4. Karreefläche

  5. GÖFO-Punkte

4

Was versteht man unter Tandemselektion. Warum ist eine Tandemselektion nicht zum empfehlen? Welche anderen Selektionsverfahren stehen alternativ zur Verfügung?

?

Was versteht man unter einer effektiven Zuchtpopulation. Wovon hängt die Größe der effektiven Zuchtpopulation ab. Welche Bedeutung hat die Größe der effektiven Zuchtpopulation

?

Was ist nach dem österreichischen Tierschutzgesetz nicht verboten? (2 Punkte)

  1. das Züchten von Tieren mit Qualzuchtsymptomen

  2. das Verschenken von Tieren mit Qualzuchtsymptomen

  3. das Kaufen von Tieren mit Qualzuchtsymptomen

  4. das Verkaufen von Tieren mit Qualzuchtsymptomen

  5. das Halten von Tieren mit Qualzuchtsymptomen

  6. das Ausstellen von Tieren mit Qualzuchtsymptomen

?

Was versteht man unter genetischer Drift? (2 Punkte)

  1. die Veränderung von Genfrequenzen durch Selektion

  2. die Veränderung von Genfrequenzen durch Veredelungskreuzung

  3. die Veränderung von Genfrequenzen durch Zufall

  4. die Veränderung von Genfrequenzen durch Linienzucht

?

In einer Collie Population von 260 Tieren tritt das Merlegen in einer Frequenz von 0,2 auf. Wieviele Tricolor, wie viele Merles und wie viele Double-Merles sind zu erwarten, wenn die Population im genetischen Gleichgewicht ist?

?

Was versteht man unter einem züchterischen Screeningverfahren. Welche Anforderungen sind an ein Screeningverfahren zu stellen?

?

In einer Hundepopulation werden 10 Rüden und 50 Hündinnen zur Zucht eingesetzt. Berechnen Sie die effektive Populationsgröße und den zu erwartenden Inzuchtanstieg pro Generation.

Wenn man den Inzuchtanstieg in dieser Population reduzieren will, was macht mehr Sinn?

  1. die Zahl der Hündinnen auf 100 erhöhen

  2. die Zahl der Rüden auf 20 erhöhen

?

Was versteht man unter Pleiotropie?

Ein Gen beeinflusst die Ausprägung mehrerer Merkmale

Was sind die Ursachen für Inzuchtdepression?

?

Welcher maximale Anteil an homozygot rezessiven Tieren kann bei Selektion auf Homozygotie in einem rezessiven Merkmal erreicht werden? 

100%

Was versteht man unter Kalbinenvornutzung? 

eine Kalbin wird vor der Schlachtung noch belegt

Was versteht man unter der Non Return Rate beim Rind?

Anzahl der Kühe die nach der Besamung nicht wieder in die Brunst kommen und somit nicht nocheinmal Nachbesamt werden müssen

Wovon hängt die Preisgestaltung beim Schweinefleisch ab?

Wasserbindungsvermögen des Fleisches, Fett-Fleischverhältnis, Fleischqualität

Welche Parameter spielen bei der genetschen Drift eine Rolle?

?

Welche Aussage gibt der Inzuchtkoeffizient eines Tieres?

Aussage über die Herkunftsgleichheit der Allele an einem Genloci Aussage über die gleiche Herkunft der Elterntiere und der Nachkommen

Durch welche Maßnahmen kann das Generationsintervall verkürzt werden?

?

Welche Kreuzungsverfahren sind keine terminalen Kreuzungen?

?

Durch welche Kriterien ist die Melkbarkeit charakterisiert?

?

Welches sind die biologischen Grundlagen der Stressempfindlichkeit beim Schwein?

rel. kleines Herz, rel. wenig Blut, rel. viel Muskelmasse, rel. wenig Hämoglobin (Defekt im Ryanodinrezeptor führt zu vermehrten Ca2++ Einstrom ins SR -> Muskelkontraktionen -> Temperatur steigt) => Hyperthermie

Durch welche Merkmale ist PSE-Fleisch charakterisiert? 

blass (Pale), weich (Soft) und wässrig (Exudative)

schlechte Wasserbindungsqualität

trocken -> beim braten, säuerlich (durch pH-Abfall)

Mangel aber noch uneingeschränkt verzehrsfähig, fettarm

 

Meist tritt das PSE-Fleisch bei Kreuzungstieren auf, bei denen das Vatertier der Rasse Piètrain Träger eines speziellen Gens ist. Die Kreuzungstiere haben ein wesentlich höheres Fleischbildungsvermögen als die ursprünglichen Linien, bedingt durch Heterosis-Effekte. Bei Stress (z. B. den Transport zum Schlachthof) entsteht eine Maligne Hyperthermie, so dass die Rückenmuskeln einer Temperatur oberhalb von 42 °C ausgesetzt sind.

Drei Mendelschen Regeln

Transmissionsgenetik

  1. Uniformitätsregel --> Bei Kreuzungen von reinen Linien sind alle Individuen der F1-Generation gleich.
  2. Spaltungsregel --> Ausprägung der Merkmale phänotypisch = 3.1; Im Genotyp Verteilung 1: 2:1
  3. Neukombinationsregel --> Unabhängigkeitsregel bei dihybridem Erbgang: Segregation der Allele unabhänhgig voneinander. (Mendels Beweis für die Chromosomen)

  1. Wie lautet die Definition von Haustieren und landwirtschaftlichen Nutztieren?
  2. Welche Ursachen und Bedeutung hat die Domestikation?
  3. Was behindert die Domestikation von Tieren?
  4. Welchen Bedingungen unterliegen domestizierte Tiere?

  1.  
  2. Vor ca. 200.000 Jahren kam es wohl zu einem Rückgang im natürlichen Nahrungsangebot → Jäger und Sammlertum wohl nicht mehr ausreichend → Domestikation von Wildtieren und Wildpflanzen = erste und wichtigste kulturelle Leistung des Menschen
  3.  
    1. Behibevorzugte Nahrung schwer zu beschaffen
    2. unbeugsame Widersetzlichkeit
    3. langsame Wachstumsrate, langes Generationsintervall
    4. keine Zuchtbereitschaft in Gefangenschaft
    5. hierarchische Probleme (keine Leittierdominanz)
    6. Panik bei fehlender Fluchtmöglichkeit/Feindkontakt
  4. kleine Gruppen werden von der Wildart isoliert → genetische Drift

    - ungleichmäßige Vermehrungsrate

    - raschere Generationsfolge

    - Änderungen von sozialen Strukturen, Umwelt und Ernährung

    - Wegfall der natürlichen Selektion → züchterische Selektion

    durch Zunahme der Bevölkerung: Anstreben höherer Leistung und daher auch Erhöhung der Individuenzahl

 

Nennen Sie 4 Tabus hinsichtlich der Nutzung von Tieren?

Verzehr von Hundefleisch in Europa

Meerschweinchen als Nahrungsmittel in Europa