Thema 2

Geld und Unternehmen

Geld und Unternehmen


Fichier Détails

Cartes-fiches 58
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 02.09.2016 / 28.05.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/thema_21
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/thema_21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Positionen gehören in ein Budget?

Kreuzen Sie die zwei zutreffenden Aussagen an

Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu

Fixkosten

Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu

Variable Kosten

Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu

Rückstellungen

Beurteilen Sie die Aussagen zum Budget.

Entscheiden Sie, welche Aussagen richtig

Was bedeutet der Begriff „Budget"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Gegenüberstellung von Ausgaben und Einnahmen

Haushaltsplan

Was bedeutet der Begriff „Fixkosten"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Kosten in einem Budget, die jeden Monat gleich hoch sind

Was bedeutet der Begriff „variable Kosten"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Kosten, die jeden Monat unterschiedlich ausfallen

Ordnen Sie die Begriffe den Situationen zu

Zahlungsmittel

Ordnen Sie die Begriffe den Situationen zu

Wertaufbewahrungsmittel

Ordnen Sie die Begriffe den Situationen zu

Wertmassstab

Wovon hängt die Kaufkraft ab?

Kreuzen Sie die zwei zutreffenden Aussagen an

Beurteilen Sie folgende Aussagen zur Kaufkraft auf ihre Richtigkeit

Entscheiden Sie, welche Aussagen richtig sind 

Welches sind zentrale Funktionen der Nationalbank?

Kreuzen Sie die zwei zutreffenden Aussagen an

Welches sind zentrale Funktionen der Geschäftsbanken?

Kreuzen Sie die zwei zutreffenden Aussagen an

Welches sind Aufgaben einer Geschäftsbank?

Kreuzen Sie die zwei zutreffenden Aussagen an

Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu den Bankgeschäften zu

Aktivgeschäft

Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu den Bankgeschäften zu

Passivgeschäft

Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu den Bankgeschäften zu

Übrige Dienstleistungen

Was bedeutet der Begriff „Kaufkraft"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Bezeichnet Wert, der Menge der Güter, die für Geldbetrag gekauft werden können

Was bedeutet der Begriff „Geschäftsbank"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Institutionen, die sich mit Zahlungs- und des Kreditverkehr befassen. Sie nehmen Geld entgegen und leihen es aus. (Passiv-, Aktivgeschäfte)

Was bedeutet der Begriff „Zins"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Preis für Verfügungstellen oder Entgegennehmen einer Geldmenge

Was bedeutet der Begriff „Nationalbank"?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig

Unabhängige Zentralbank

Für Geld- und Währungspolitik der Schweiz verantwortlich

AHV

Alters- und Hinterlassenenversicherung

IV

Invalidenversicherung

EO

Erwerbsersatzordnung

ALV

Arbeitslosenversicherung

NBU

Nichtberufsunfall

BU

Berufsunfall

Wie werden die Prämien für die Sozialversicherungen (ausser NBU/BU) in der Regel zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt?

(In der Regel) hälftig / je 50 %

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

AHV

 

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

IV

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

EO

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

ALV

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

EO

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

ALV

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

BU

Ordnen Sie die Begriffe den Beschreibungen zu

NBU

a) Sozialabzüge

b) Bruttolohn                 Lohnabrechnung: _) minus _) = _) 

c) Nettolohn 

Lohnabrechnung: b) minus a) = c)

Was bedeutet der Begriff „Wertschöpfung“?

Erklären Sie den Begriff stichwortartig 

Effektive Wertsteigerung, wenn bestehendes Gut in neues Gut umgewandelt wird

z.B. Mehl in Brot