Terminologie Medizin I

Vokabeln für medizinische Fachausdrücke

Vokabeln für medizinische Fachausdrücke

Lisa Röhl

Lisa Röhl

Kartei Details

Karten 500
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Latein
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 16.05.2014 / 22.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

glomus, glomeris (3. Dek, N)

das Gefäßknäuel

hepar, hepatis (3. Dek, N)

die Leber

inguen, inguinis (3. Dek, N)

die Leistengegend

occiput, occipitis (3. Dek, N)

der Hinterkopf

os, ossis (Plur.: ossa, ossium) (3. Dek, N)

der Knochen

os, oris (3. Dek, N)

der Mund

pancreas, pancreatis (3. Dek, N)

die Bauchspeicheldrüse

pectus, pectoris (3. Dek, N)

die Brust, die Brustvorderwand

plasma, plasmatis (3. Dek, N)

das Gebilde

pus, puris (3. Dek, N)

der Eiter

pus, puris (3. Dek, N)

der Eiter

semen, seminis (3. Dek, N)

der Samen

stroma, stromatis (3. Dek, N)

das Bindegewebsgerüst von Organen

tempus, temporis (3. Dek, N)

die Schläfe

tuber, tuberis (3. Dek, N)

der Höcker

ulcus, ulceris (3. Dek, N)

das Geschwür

vas, vasis (Plur.: vasa, vasorum!) (3. Dek, N)

das Gefäß

axis, axis (3. Deklination, M, i-Stamm)

die Achse, die Mittellinie; der 2. Halswirbel

viscus, visceris (3. Dek., N)

das innere Organ, meist im Plural: viscera= die Eingeweide

canalis, canalis (3. Deklination, M, i-Stamm)

der Kanal

dens, dentis (3. Deklination, M, i-Stamm)

der Zahn

mensis, mensis (3. Deklination, M, i-Stamm)

der Monat; Plur.: menses= die Menstruation

penis, penis (3. Deklination, M, i-Stamm)

der Penis

pons, pontis (3. Deklination, M, i-Stamm)

die Brücke

testis, testis (3. Deklination, M, i-Stamm)

der Hoden, auch: testiculus

unguis, unguis (3. Deklination, M, i-Stamm)

der (Finger- oder Zehen-) Nagel

venter, ventris (3. Deklination, M, i-Stamm)

der Bauch, der Muskelbauch

aponeurosis, aponeurosis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die flächige Sehne

arthrosis, arthrosis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die degenerative Erkrankung einer oder mehrere Gelenke

auris, auris (3. Deklination, F, i-Stamm)

das Ohr

basis, basis (3. Deklination, F, i-Stamm)

der unterste Teil, die Grundfläche

bilis, bilis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Galle(nflüssigkeit)

calx, calcis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Ferse

cutis, cutis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Haut

epiphysis, epiphysis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Epiphyse: 1. Knochenendstück, 2. die Zirbeldrüse

falx, falcis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Sichel

febris, febris (3. Deklination, F, i-Stamm)

das Fieber

frons, frontis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Stirn

glans, glandis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Eichel des Penis

hypophysis, hypophysis (3. Deklination, F, i-Stamm)

die Hirnanhangsdrüse (engl.: pituitary gland)