Terminologie Medizin I
Vokabeln für medizinische Fachausdrücke
Vokabeln für medizinische Fachausdrücke
Fichier Détails
Cartes-fiches | 500 |
---|---|
Utilisateurs | 10 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Latin |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 16.05.2014 / 22.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
vena
die Vene
venula
die kleine Vene
vertebra
der Wirbel
vesica
die Blase
vulva
die äußeren Geschlechtsteile der Frau
psoas (gebeugt in 1. Deklination; Plur.: psoai oder psoae)
der Lendenmuskel
raphe (in 1.Deklination gebeugt)
die Naht (Nahtlinie von Weichteilen)
acinus
die Beere, das Drüsenstück
alveolus
der kleine Hohlraum: 1. Lungebläschen, 2. Zahnfach
angulus
der Winkel
anus
der Ring, der After
bacillus
die Bazille
brochiolus
der kleine Luftröhrenast
bronchus
der Luftröhrenast
bulbus
die Knolle, auch kurz für : bulbus oculi= der Augapfel
calcaneus
das Fersenbein
capillus
das (Kopf-)Haar
carpus
die Handwurzel
circulus
der kleine Kreis, Gefäßkranz
condylus
der Gelenkhöcker
cubitus
der Ellenbogen
cuneus
der Keil
digitus
manus digitus: der Finger, pedis digitus: die Zehe
discus
die Scheibe
ductulus
der kleine Gang
epicondylus
der Knochenvorsprung eines Gelenkhöckers
fasciculus
das Bündel
folliculus
der Balg (=die Umhüllung, Hülle); (mit Inhalt=) das Bläschen, das Knötchen
fundus
der Boden, der Grund, (beim Auge) der Hintergrund
glomerulus
das Gefäßknäuel
gyrus
die Windung im Gehirn
hilus
die Einbuchtung, die Eintrittspforte (an einem Organ)
humerus
der Oberarmknochen
icterus
die Gelbsucht
isthmus
der Engpass, die schmale Verbindung
lobulus
das Läppchen
lobus
der Lappen
locus
der Ort, die Stelle
lumbus
die Lende
malleolus
der Fußknöchel