Terminologie Medizin I
Vokabeln für medizinische Fachausdrücke
Vokabeln für medizinische Fachausdrücke
Kartei Details
Karten | 500 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Latein |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 16.05.2014 / 22.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
corona
die Krone, der Kranz
costa
die Rippe
coxa
die Hüfte
crista
die Kante, die Leiste
curvatura
die Krümmung des Magens
decidua
die Schleimhaut der schwangeren Gebärmutter
eminentia
der Vorsprung
fascia
die Bindegewebshülle
fenestra
das Fenster
fibra
die Faser (engl. fibre)
fibrilla
die kleine Faser (engl. fibril)
fibula
das Wadenbein
fissura
die Spalte (engl. fissure)
flexura
die Krümmung (im Darmtrakt)
forma
die Form
fossa
der Graben, die Furche
fovea
die Grube, die runde Vertiefung
gingiva
das Zahnfleisch
glandula
die Drüse
hernia
der Bruch; Vortreten von Weichteilen, vor allem als Eingeweidebruch
incisura
der Einschnitt, die Vertiefung
junctura
die Verbindung (bei Knochen)
lacrima
die Träne
lacuna
die Lücke, die Vertiefung
lamina
das Blatt, die Platte, die Gewebsschicht
linea
die Linie, der Streifen; die Knochenleiste
lingua
die Zunge
lympha
die Lymphe
macula
der Fleck
mamma
die Brust (meist die weibliche Brust(drüse), als paariges Organ)
mandibula
der Unterkiefer
maxilla
der Oberkiefer
medulla
das Mark, weiches Gewebe (sowohl Knochenmark als auch Rückenmark)
membrana
die dünne Haut
orbita
die Augenhöhle
palma
die Handfläche
palpebra
das Augenlid
papilla
warzenförmige Erhebung
patella
die Kniescheibe
placenta
die Nachgeburt, der Mutterkuchen