Terminologie FaGe
Verschiedenste Fachbegriffe Medizin Fachfrau Gesundheit 1.-3. Lehrjahr
Verschiedenste Fachbegriffe Medizin Fachfrau Gesundheit 1.-3. Lehrjahr
Set of flashcards Details
Flashcards | 500 |
---|---|
Students | 54 |
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 22.04.2016 / 05.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/terminologie_fage
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_fage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
chronisch
langsam sich entwickelnd, schleichend, von langer Dauer (Gegenteil von akut)
Claudicatio intermittens
Gehpausen aufgrund einer arteriellen Durchblutungsstörung der Beine
Colitis ulcerosa
chronisch entzündliche Erkrankung der Darmschleimhaut
Commotio
Erschütterung
Commotio cerebri
Gehirnerschütterung
Compliance
Bereitschaft des Klienten, bei diagnostischen und therapeutischen Massnahmen mitzuwirken
Computertomograpfie (CT)
Diagnosetechnik, die mittels Röntgenstrahlen und Computer Weichteilstrukturen
des Körpers afu einem Bildschirm darstellbar macht
Convenience-Food
Fertiggerichte
Copingstrategie
Bewältigungsstrategie
Cortison
Nebennierenrinden-Hormon, Medikament mit gleicher Wirkung
CPR
kardiopulmonale Reanimation
Cystische Fibrose
angeborene Stoffwechselerkrankung, auch Mukoviszidose genannt
-cyten (=-zyten)
Wortteil mit der Bedeutung Zellen
de- / des-
Wortteil mit der Bedeutung von weg, ab, herab, ent-
Defibrillation
Beseitigung des Herzkammerflimmerns durch Stromstösse
Dehiszenz
Klaffen, Auseinanderweichen von Wunden
Deklaration
Erklärun über Inhalt, Wert und Art
Dekonnektion
Unterbrechung einer Verbindung
Dekontamination
Behebung einer Verunreinigung
Delirium
Bewusstseinstrübung, Verwirrung mit Wahnvorstellung
Desorientiertheit
Störung des normalen Raum- und Zeitempfindens
destilliert
gereinigt durch Verdampfung und Kondensation
Destination
Ziel
destruktiv
zerstörend
di- / dia-
Wortteil mit der Bedeutung durch, hindurch, zwischen
Diagnose
Erkennung einer Krankheit anhand der Krankheitssymptome
Diaphragma
Scheide- und Zwischenwand
Diastole
Erweiterung der Herzkammern, Entspannung der Herzmuskulatur
Diät
Schonkost, auf die Bedürfnisse eines Kranken abgestimmte Ernährung
dichotisch
von zwei Seiten her
Differenz
Unterschied zweier Grössen
diffus
unklar, verschwommen
Dilatation
Ausdehnung, krankhafte oder künstliche Erweiterung von Hohlorganen
Dilemma
Zwangslage, Zwickmühle
Diphtherie
Meldungs- und hospitalisationspflichtige Infektionskrankheit
Dimension
Bedeutung, Ausmass, Umfang
Disaccharid
Aus zwei Monosaccharid-Molekülen bestehender Zucker (Doppelzucker)
Diskrepanz
Abweichung, Unterschied
Diskretion
Rücksichtnahme, Zurückhaltung, Verschwiegenheit
Diskriminierung
Trennung, Unterscheidung, eine Unterscheidung treffen; unterschiedliche Behandlung, Herabsetzung