Terminologie FaGe
Verschiedenste Fachbegriffe Medizin Fachfrau Gesundheit 1.-3. Lehrjahr
Verschiedenste Fachbegriffe Medizin Fachfrau Gesundheit 1.-3. Lehrjahr
Kartei Details
Karten | 500 |
---|---|
Lernende | 54 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2016 / 05.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/terminologie_fage
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_fage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aerosol
feinst verteilte feste oder flüssige Stoffe in Form von Nebel oder Rauch
Affekt
heftige Erregung / Gemütsbewegung unter Ausschaltung von Hemmungen
Aggregation
Verbindung von Teilen zu einem Ganzen
Aggression
feindseliges Verhalten / Angriffsverhalten als Reaktion
auf Bedrohung oder zum Zweck der Machtausübung
Akinese
Bewegungshemmung von Gliedmassen oder der Gesichtsmuskulatur
aktiv
tätig / unternehmend
Akupunktur
Heilmethode, bei der durch das Einstechen von Nadeln aus Edelmetall
in bestimmte Hautpartien Einfluss auf innere Organe genommen wird
Akustik
Lehre von Schall und von Tönen
akut
unvermittelt auftretend und heftig verlaufend
-algie
Wortteil mit der Bedeutung Schmerz
alkalisch
basisch / Merkmal einer Lauge
Alternative
eine zweite, weitere, andere Wahl-, Entscheidungsmöglichkeit
altruistisch
uneigennützig / selbstlos
Alveole
Lungenbläschen
ambulant
nicht mit einer Aufnahme ins Krankenhaus verbunden
Ambulatorium
Krankenhausabteilung zur ambulanten Behandlung von Klientinnen und Klienten
Amenorrhoe
Ausbleiben der Regelblutung der Frau
Aminosäure
Bausteine der Eiweisse
Amnesie
(begrenzte) Gedächtnisstörung
Amniozentese
Entnahme von Fruchtwasser aus der Fruchtblase
zur Früherkennung von Krankheiten des Embryos
Ampulle
- Kleines, röhrenförmiges, verschlossenes Glasgefäss, das ein Medikament enthält / oder auch
- bauchige Erweiterung röhrenförmiger Organe (Darm, Eileiter)
Amputation
operative Abtrennung von Gliedmassen
analog
entsprechend / ähnlich / vergleichbar / gleichartig
Analyse
systemische Untersuchung eines Phänomens oder Gegenstands in allen Einzelheiten und Aspekten
Anämie
Mangel an roten Blutkörperchen, Blutarmut
Anamnese
Krankheitsvorgeschichte nach Angaben des Kranken
Anaphylaxie
schockartige Überempfindlichkeit
Anästhetikum
Schmerzbetäubungsmittel
Anatomie
Wissenschaft vom Körperbau des Menschen
Aneurysma
krankhafte örtliche Blutgefässerweiterung
Angina pectoris
akute Beklemmung und Herzschmerzen aufgrund einer Funktionsstörung der Herzkranzgefässe
Angioplastie
operative Aufdehnung von Gefässen
Animation
organisiertes Freizeitangebot
Anonymität
Nichtbekanntsein / Geheimhaltung
ante-
Wortteil mit der Bedeutung vor
anterograd
nach vorne gerichtet
Anthroposophie
Lehre von der Beziehung des Menschen zum Übersinnlichen
anti-
Wortteil mit der Bedeutung gegen
Antibiotikum
Medikament aus Stoffwechselprodukten von Mikroorganismen,
das gegen Krankheitserreger (vor allem Bakterien) eingesetzt wird
Antidepressivum
Medikament gegen Depressionen