Terminologie FaGe
Verschiedenste Fachbegriffe Medizin Fachfrau Gesundheit 1.-3. Lehrjahr
Verschiedenste Fachbegriffe Medizin Fachfrau Gesundheit 1.-3. Lehrjahr
Kartei Details
Karten | 500 |
---|---|
Lernende | 55 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2016 / 06.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/terminologie_fage
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_fage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Antidiabetikum
Medikament gegen Diabetes mellitus
Antiemetikum
Medikament gegen Brechreiz
Antigen
artfremde Substanz, die den Körper zur Bildung von Antikörpern gegen diese Substanz veranlasst
Antihypertensivum
Medikament gegen Bluthochdruck
Antikoagulantium
Medikament, das die Blutgerinnung hemmt
Antikoagulation
Hemmung der Blutgerinnung mit Antikoagulantien
Antikonzeptivum
Empfängnisverhütung
Antikörper
nach Kontakt mit einem Antigen gebildeter Abwehrstoff
Antimykotikum
Medikament gegen Pilzerkrankungen
Antipruriginosum
Medikament gegen den Juckreiz
Antipyretikum
fiebersenkendes Medikament
Antisepsis
Abtötung von Krankheitserregern mit chemischen Mitteln
Antiseptikum
Mittel zur Abtötung von Krankheitserregern
Antitussivum
Medikament gegen Husten
Anxiolytikum
Mittel zur Linderung nervöser Unruhe sowie von Angstzuständen
Aorta
Hauptschlagader
apathogen
keine Krankheiten hervorrufend
Aphasie
Verlust des Sprechvermögens und des Sprachverständnisses
durch eine Störung des Sprachzentrums des Gehirns
Aphthen
Bläschenausschlag der Mundschleimhaut
Apnoe
Atemstillstand
Apoplexie
plötzliches Aussetzen aller Funktionen eines Organs
durch eine Embolie oder einen Schlag (Gehirnschlag, Schlaganfall, Herzschlag)
Apoptose
Zelltod, der aktiv durch die Zelle selbst ausgelöst wird
Appendektomie
operative Entfernung des Wurmfortsatzes
Appendizitis
Entzündung des Wurmfortsatzes
Applanierung
Einebnen / Ausgleichen
Applikation
Verabreichung von Medikamenten
applizieren
anwenden / verabreichen
Apraxie
Unfähigkeit, einen koordinierten Bewegungsaublauf auszuführen
Aqua destillata
destilliertes, chemisch völlig reines Wasser
argumentieren
vorbringen, beweisen, begründen
Arrhythmie
Rhythmusstörung, Unregelmässigkeit im Ablauf
arteriell
Die Arterie betreffend
Arteriole
Kleinstes arterielles Blutgefäss
Artikulation
Aussprache, Lautbildung
Asepsis
Keimfreiheit
Aspekt
Gesichtspunkt, Blickwinkel, Betrachtungsweise
Assoziazion
Verknüpfung, gedankliche Verbindung
Ästhetik
Schönheitssinn
asymptomatisch
ohne Symptome
Asystolie
Ausbleiben der Herzkontraktion