Terminologie Ebenen. und Richtungsbezeichnungen etc.
S. 21/22 etc.
S. 21/22 etc.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 166 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Autres |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 07.11.2015 / 08.11.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/terminologie_ebenen_und_richtungsbezeichnungen_etc_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_ebenen_und_richtungsbezeichnungen_etc_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Intubation
Einführen eines Beatmungsrohres in die Atemwege
Implantat
natürliches oder künstliches Materil, das in den Körper eingepflanzt wird
infertil
unfruchtbar
inoperabel
nicht operierbar
irreversibel
nicht rückgängig machbar
Enuresis
Einnässen, unbeabsichtigtes Harnlassen
intravenös
in die Vene
intrazellulär
im Inneren einer Zelle
intraoperativ
während der Operation
intranatal
während der Geburt
Extrasystole
Zusammenziehen des Herzmuskels ausserhalb des normalen Rhytmus
extrazellulär
ausserhalb der Zelle
Interkostalmuskeln
Zwischenrippenmuskel
Exokrine Drüse
Drüse, die ihr Sekret nicht ins Blut, sondern nach aussen abgibt, z.B. auf die Haut
Endoskopie
Ausleuchtung und Spiegelung einer Körperhöle mit einem Endoskop
Epidermis
Oberhaut
subklavikulär
unter dem Schlüsselbein
suprarenal
oberhalb der Niere gelegen
Superinfektion
erneute Infektion mit dem gleichen Erreger
Infrarot
unsichtbare Wärmestrahlung
Paraplegie
Lähmung beider Arme oder Beine
paravenös
neben einer Vene
Diaphragma
Zwerchfell
Dialyse
Blutreinigung mit Dialysator bei ungenügender Nierenfunktion
Periost
Knochenhaut
Perikard
Herzbeutel
zirkulär
kreisförmig
Prämolaren
Backenzähne
posterior
der hintere
postoperativ
nach der Operation
Metacarpus
Mittelhand
Metastase
Tochtergeschwulst
retrosternale Schmerzen
Schmerzen hinter dem Brustbein
Anteversion
Neigung eines Organs nach vorne
anterior
der vordere
Hypokaliämie
zu niedriger Kaliumgehalt im Blut
Amnesie
keine Erinnerung
Multipara
mehrfach Gebährende (2. Kinder)
Antibiotikum
Gegen Bakterien
Polyurie
viele Harnausscheidungen (MENGE)