S. 21/22 etc.

Danja Chiavaro

Danja Chiavaro

Fichier Détails

Cartes-fiches 166
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 07.11.2015 / 08.11.2015
Lien de web
https://card2brain.ch/box/terminologie_ebenen_und_richtungsbezeichnungen_etc_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_ebenen_und_richtungsbezeichnungen_etc_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erythrozyt

rote Blutkörperchen

Tetraplegie

Lähmung beide Beine und beide Arme

Monosaccharid

Einfachzucker

Albinismus

Pigmentstörung

Musculus quadriceps

Oberschenkelmuskel

diploid

doppelt

Rubeolen

Röteln

Eosinophilie

Vermehrung der roten Blutkörperchen

Spina bifida

offener Rücken

Sekundärinfektion

zweitinfektion

Malaria quartana

Tropenkrankheit

Nervus trigeminus

Hirnnerv

Hexadaktylie

Pat. hat bei Geburt 6 Finger oder Zehen

Erythem

Hautrötung

semipermeabel

halbdurchlässig

Melanozyt

Pygmentzelle der Haut

Poliomyelitis

Kinderlähmung

Primärreaktion

erste Reaktion

Rosacea

Hautkrankheit

zyanotisch

Blauverfärbung der Haut

Streptococcus viridans

Bakterium

Hemiparese

halbseitenlähmung

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

mono, diplo, tri, tetra, pente, hex, hepta, okto

Trisomie

Auftreten eines überzähligen Chromosoms, z.B. beim Down-Syndrom, Trisomie 21)

Hyperglykämie

zu hoher Zuckergehalt im Blut

Hypertonie

zu hoher Blutdruck

Hypoglykämie

zu niedriger Zuckergehalt im Blut

Hypothyreose

Unterfunktion der Schilddrüse

Oligurie

verminderte Harnproduktion und-ausscheidung

Oligämie

Verminderung der Blutmenge

Polyarthritis

Entzündung zahlreicher Gelenke

Polyzythämie

vermehrung der Erythrozytenzahl im Blut

multifaktoriell

aus mehreren Faktoren bestehend

Multiple Sklerose

Krankheit des ZNS mit Zerstörung der Nervenscheiden

Pollakisurie

häufiger Harndrang

Extraktion

Ziehen eines Zahns

Exspiration

Ausatmung

Ektomie

Herausschneiden eines Organs, z.B. Gastrektomie

Ekzem

Erkrankung der Oberhaut mit Hautausschlag

Infusion

Einführen grösserer Flüssigkeitsmengen in den Körper auf dem Blutweg