Telematik Elektroinstallateur RIT

Fragen zu RIT BBZ Biel GIBS Grenchen Ersteller Peter Schmid

Fragen zu RIT BBZ Biel GIBS Grenchen Ersteller Peter Schmid

Peter Schmid

Peter Schmid

Kartei Details

Karten 39
Lernende 87
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 31.10.2012 / 07.06.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/telematik_elektroinstallateur_rit
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/telematik_elektroinstallateur_rit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heisst die Installation nach dem Netzabschluss

Anlageinstallation

Was trennt die „Netztrennstelle“? (NTS)

Die Verbindung zwischen Netzzuleitung und Inhouse- Installation

Was ist der Zweck der RIT?

Minimale Qualitätsanforderungen für die fachgerechte Installation

Wo gelten die RIT?

Installation, Erweiterung, Betrieb und Instandhaltung (Wartung)

Welches sind die Grundsätze der RIT?

•Installation nach anerkannten Regeln

•Weder Personen noch Sachen gefährden

•Keine Beeinflussung anderer Anlagen

Auf was beziehen sich die RIT beim Personenschutz?

Auf die NIN

Wie kann eine Inhouse- Installation bei oberirdischer Einführung (atmosphärische Entladung) wirkungsvoll geschützt werden?

•Überspannungsschutzmassnahmen (Grobsicherung)

•Dem Umfeld entsprechendes Erdungskonzept

Warum dürfen nur Bakom- geprüfte Fernmeldeanlagen betrieben werden?

Um einen störungsfreien Betrieb sicher zu stellen

Ist ein Cordless- System (drahtloses) eine Inhouse- Installation?

Ja

Planungsgrundsätze:

Was ist bei Neu- Installationen immer einzuplanen?

Mögliche Ausbauten und Erweiterungen

(In der Regel sind 50% Reserve einzuplanen)

Was ist bei einer Installation in einem Spital oder Hotel speziell?

Verlegung im Korridor und jedes Zimmer separat erschliessen

Was ist beim Zusammentreffen von Starkstrom- und Schwachstromleitungen zu beachten

Es gelten die NIN

Inhouse- Installation trifft auf eine Hochspannungsleitung. Abstand?

Mind. 10cm

Was heisst NTP

Network Termination Point (Netzabschluss)

Nach was richtet sich die Dimensionierung der Steigleitung?

•Zahl der Anschlussleitungen

•Zahl der Zweiganschlüsse

•Reserve für Erweiterungen

Was ist eine Steigleitung?

Die vertikale Erschliessung eines Gebäudes

Steigleitung:

Was ist bei der Leitungsführung zu beachten?

möglichst gradlinig führen

Wo ist eine Steigleitung nicht zulässig?

Durch

•Aufzugsanlagen

•Lichtschächte

•durch Wohnungen vermeiden

Wie sind Verteiler zu montieren?

So, dass Schaltarbeiten einfach durchgeführt werden können.

Wo sind Verteiler zu montieren?

In vollständig trockene Räumen

Was verstehst du unter einem Arealverteiler?

Er ist der zentrale Verteiler in einem Areal, das aus mehreren Gebäuden besteht.

Was verstehst du unter einem Gebäudeverteiler?

Gebäudeverteiler bilden den Kern der Inhouse- Installation. Bei nur einem Gebäude ist er Areal- und Gebäudeverteiler zugleich

Was verstehst du unter einem Etagenverteiler?

Hier kommen alle installierten Kabel eines Stockwerks sowie die Steigzone zusammen.

Was verstehst du unter einem Zwischenverteiler? (ZV)

Er dient der Feinverteilung für Stockwerk oder ein Gebäudeteil.

Unterschied von

Etagenverteiler - Zwischenverteiler

Eigentlich keiner.

Bei der universellen Gebäudeverkabelung nennt man den ZV -> Etagenverteiler

Etagenverteiler sind in der Regel grösser

Installationskanäle:

Gleichzeitige Verlegung von Niederspannungs- und Inhouse- Installation. Was ist zu beachten?

Die Inhouseinstallation ist in ein geschlossenen Kanalabteil oder in ein Rohr im Kanal einzuziehen. (Ordnungstrennung)

Dürfen Drähte der Inhouse- Installation direkt in Kanälen verlegt werden?

Es ist erlaubt in separaten, offenen Abteile. Die Leitung muss auf der ganzen Länge zugänglich sein.

Wie sind Installations- Rohre zu verlegen?

So, dass Drähte und Kabel leicht eingezogen oder ausgewechselt werden können.

Neuinstallationen:

Wie ist der Rohrquerschnitt zu wählen?

Mindestens 50% Reserve sind einzuplanen

Dürfen Kabel verlängert werden?

Es sind fachgerechte Vebindungstechniken zu wählen und die Lage der Spleissung muss dokumentiert werden.

Was sind Physikalische Parameter einer Installation?

Hier wird die Mindestqualität einer Installation definiert.

Die Klassifizierung nach ISO/IEC 11801 ist für UKV verbindlich.

Nach welcher Methode wird die Art des Erder ausgewählt?

Nach NIN. Wenn immer möglich ist derselbe Erder wie für die Niederspannungsanlage zu verwenden.

Welche Erder sind zugelassen?

Metallene Wasserleitung, metallene Heizleitung, Fundamenterder, Banderder, Tiefenerder, Runddrahterder, Erdung der Niederspannungsanlage

Anschlussbelegung der Steckdose RJ45

1.analog

2.S-Bus

3.U- Schnittstelle

1.analog: 4 - 5

2.S-Bus: 3 - 6 / 4 - 5

3.U- Schnittstelle: 4 - 5

Was ist ein ZE?

Abk. für zentraler Erdungspunkt. Hier kommen bei einer grossen Inhouse- Installation alle Erdungsleitungen zusammen

Wie sieht ein Erdungskonzept für TK- Anlagen aus?

Baumstruktur.

Es darf niemals eine 2. leitende Verbindung von „Ästen“ geben.

Das bedeutet eine isolierte Montage der Komponenten! (Verteiler, TVA usw.)

Universelle Gebäudeverkabelung:

Wann ist der 19“- Schrank zwingend zu erden?

Immer

(Wenn nur LWL installiert sind, ist die Erdung nur zwingend wenn Elektronik installiert ist)

LWL = Lichtwellenleiter

Zähle 3 passive NTP auf

NTS (einziger passiver NTP)

Zähle 3 aktive NTP auf

NT (ISDN), Modem, Übertrager bei gefährdeten Installationen