Block 5


Kartei Details

Karten 63
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 21.12.2014 / 13.06.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/technische_lernzielkontrolle_block_5
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/technische_lernzielkontrolle_block_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne der Geltungsbereich der Montageversicherung

Police bezeichneter Versicherungsort sofern mitversichert auch Transportwege

Beginn der Montageversicherung

Beginn in dem in der Police bezeichneten Tag
Deckung beginnt nach SVV Muster mit dem Ablad am Montageort

Ende der Montageversicherung

Endet an dem in der Police bezeichneten Tag, spätestens jedoch

  • Nach Abschluss der Montagearbeiten ein Probebetrieb von längstens in der Police dafür vereinbarter Dauer zu Ende geht (mit oder ohne Unterbrechung)
  • Sobald der Besteller die provisorische Abnahme genehmigt und der Lieferant die Betriebsbereitschaft erklärt

Was gilt bei Verlängerung der Versicherungsdauer?

Die Dauer ist für jede einzelne Montage befristet

Eine Verlängerung kann jederzeit und für jede Phase vereinbart werden.

Schriftlich und hat eine Mehrprämie als Folge

Erkläre die Maintenance Versicherung und welche Möglichkeiten zur Auswahl stehen

  • Für die Dauer der Gewährleistungszeit besteht die Möglichkeit, gewisse SChäden auch nach Ablauf der Montagedauer zu versichern
  • Visits Maintenance 
  • Extended Maintenance
  • Garantieversicherung

Erkläre die Visits Maintenande Versicherung

Nach dem Ende der Montageversicherung wird der Schutz auf die Wartungs und Garantiezeit ausgedehnt

Verluste oder Schäden an der Montageleistung sind versichert, wenn sie im Zusammenhang mit der Ausführung von Arbeiten der Versicherten zur Erfüllung Ihrer Verpflichtungen um Rahmen von Vertragsvereinbarungen oder zur Erfüllung ihrer Gewährleistungspflicht eintreten.

Erkläre die Extended Maintenance Versicherung

ist die erweiterte Visits maintenance

Zusätzlich sind Verluste und Schäden versichert, die während der Wartungs und Garantiezeit eintreten. 
Voraussetzung, Verluste und Schäden sind während der Montagezeit, vor dem Ende der Montageversicherung, am Montageort verursacht

Dauer dieser Versicherung i.d.R. 1 oder 2 Jahre gerechnet ab dem Ende der Montageversicherung

Erkläre die Garantieversicherung

Die Schäden aufgrund der Montageleistungen sind nach dem Ende der Montageversicherung im Rahmen der Montageversicherungsbedingungen weiterhin versichert für Schäden die der VN aufgrund Liefer oder Werkvertrag haftet.

Voraussetzung: unvorgesehen und plötzlich - Ereignies infolge Planung und Berechnungsfehler, Konstruktions, Material, Fabrikations oder Montagefehler beschäftigt oder zerstört

Welche 3 Prämiensetze kennt man in der Montageversicherung?

  • Grundprämiensatz, gilt i.d.R. für Montagen bis 2 Monaten wovon höchtenstens 4 Wochen Probebetrieb
  • Verlängerungsprämiensatz für die Montage - Prämiensatz für jeden weiteren angefangenen Monat der Montagearbeit
  • Verlängerungsprämiensatz für den Probebetrieb - für jeden angefangenen Monat Probebetrieb, sofern mehr als 4 Wochen

Aufgrund welchen Zusatzdeckungen können zusätzliche Prämiensätze erhoben werden?

  1. Vorlagerung
  2. Feuer und Elementar
  3. Transport
  4. Gefährdete Sachen
  5. Montageausrüstungen
  6. Mehrkosten für Eil und Luftfrachten
  7. Kosten für Erd und Bauarbeiten
  8. Aufräumungs-, Bergungs-, und Entsorgungskosten

Aufgrund welchen Deckungserweiterungen können können Prämiensatzfaktoren erhoben werden?

  1. Streik und Aussperrung
  2. Demontage und Remontage
  3. Überzeit, Nacht, Wochnende und Feiertagsarbeiten
  4. Auslandmontagen
  5. Wegfall des Herstellerrisikos
  6. Beschränkung auf das Herstellerrisiko
  7. Beschränkung auf das Montageinstruktionsrisiko
  8. Ausschluss Bestellerrisiko
  9. Einschluss Kosten bei Schäden infolge Mängel

Was für Rabatte kennt die Montageversicherung?

  • Rabatt für den prozentualen SB
  • Rabatt für Erhöhung des mind. SB (mind.SB 500)
  • für hohe VS
  • Für Rahmen und Umsatzverträge

Nenne die Fragen die neben den allgemeinen Fragen bei der Antragsaufnahme und Risikoprüfung in der Montageversicherung massgebend sind?

  • Montageort/Versicherungort
  • Beginn und Ende der Versicherung
  • Montageobjekt
  • Sind besondere Gefahren vorhanden
  • Versicherungsumfang
  • Soll der Versicherungsschutz beschränkt werden z.b. auf das Herstellerrisko

Während der Prüfung und Beurteilung der Risiken muss der Underwriter zusätzlich welche Punkte abklären?

  • Wer leitet die Montage? Auslanderfahrung?
  • Wie setzt sich das Montagepersonal zusammen? Hilfspersonal?
  • Werden Schutzmassnahmen gegen Diestahl ergriffen? welche?
  • Inwieweit ist der Montageort mit einer Montage in der Schweiz vergleichbar?
  • Welche Reparaturmöglichkeiten bestehen bei einer Montage im Ausland?
  • Welche Transportwege?
  • Muss die Montage unter Zeitdruck ausgeführt werden?

Welche Arten von Vertragsformen kennt man in der Montageversicherung

  1. Einzelvertrag (häufigste Forn)
  2. Rahmenvertrag
    mit oder ohne Anmeldeverpflichtung
    Umsatzvertrag

Was bedeutet in der Montage versicherung Erection-All-Risks?

  • ist eine spezielle Montageversicherung
  • Grossprojekte mit maschinellen Einrichtungen werden während er Erstellung weltweit unter einer EAR-Police versichert
  • Generell alle die am Werk beteiligt sind, sind versichert

Welche 3 Konstellationen sind bei der EAR Versicherung möglich?

  • Es besteht ein Obligatorium, das Werk Lokal zu versichern
  • Die Versicherung erfolgt durch eine CH-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit lokalen Niederlassungen
  • Dei Versicherung erfolgt durch eine Lokale GEsellschaft mit CH Beziehungen oder Kooperationsabkommen

Was umfasst die EAR-Police?

  • Montagevers. immer Inkl. Feuer, Naturgefahren und Erdbeben
  • Aufräumungs und Bergungskosten
  • bestehende Gebäude, Einrichtungen und Maschinen
  • Anlagen und Montageausrüstungen der beteiligten Unternehmer
  • Dritthaftpflichtschäden

Welche Versicherungsdauer sieht eine EAR-Police vor?

Ist Zeitlich begrenzt und umfasst

  • die Vorlagerung auf der Baustelle
  • Montage
  • Kalttest
  • Warmtest und Inbetriebsetzung
  • auf besondere Vereinbarung auch Maitenance Periode

In Obhut genommene Objekte - Rahmenvertrag

Was ist von der Versicherung ausgeschlossen?

  • EDV-Anlagen, Foto und Lichtsatzanlagen, Satzcomputer und Scanner
  • Trag und Zugseile allein

In Obhut genommene Objekte

Wann besteht Versicherungsschut?

  • solange für eine Reparatur, Revision, Wartung, Kontrolle und Inspektions in der Obhut der Versicherten befinden

Zusatzdeckung - Gefährdete Sachen

Welche Sachen fallen nicht unter diese Deckung?

  • Sachen die Teile der Objekte sind
  • Krane, Motor, Luft und Wasserfahrzeuge sowie selbstfahrende und schwimmend eingesetzte Objekte
  • Betriebs und Hilfsmittel
  • Sachen die Eigentum des VN's sind

Was ist die Konditionsdiffenz und Schutzversicherung als besondere Form der Montageversicherung?

  • Bietet dem Unternehmer Gewähr, dass im Ausland einen Versicherungsschutz erhält, wie im Heimatland
  • Schutz Police, im Bereich der Grossprojekte, Doppelte Abdeckung dass die Deckung besteht