AI Ba Sem2


Kartei Details

Karten 7
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 07.06.2016 / 07.07.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/swt_aufgabenanalyse
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/swt_aufgabenanalyse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anforderungen

Mike gibt Kathi den Ball, die damit Gymnastik macht.

Marktanforderung:
Kunden-, Benutzer-, Geschäftsanforderungen
WARUM führen wir den Auftrag durch?

Paul hat Eier und pullt die Schale ab.
Produktanforderungen:
Eigenschaften des Produktes und Systemanforderungen
WAS?

Kurt kotzt aufs Sofa. Im Eimer den Kurt hat schwimmt eine Suppe aus Abendbrot, Algen und Tomaten.
Komponentenanforderungen:
Konkrete Softwareanforderung aus Entwicklersicht
(Komponenten, Struktur, Algorithmen, Architektur,
Technologien, …)

Anforderungen IEEE-Standard

Funktionale Anforderungen
Angaben zu Diensten, die System leisten sollte
(Produktanforderungen, Benutzeranforderungen, Systemanforderungen)
Nichtfunktionale Anforderungen
Beschränkungen der durch das System angebotenen Dienste und Funktionen (Reaktionszeit, Standards, Speicherbedarf, Zuverlässigkeit, Dynamik …)
Schnittstellenanforderungen
(Schnittstellen zu anderen Systemen, Beschreibung Daten, Benutzungsoberfläche)

Anforderungen Ian Sommerville

Benutzeranforderungen: Aussagen in natürlicher Sprache sowie Diagramme zur Beschreibung der Dienste, die das System leisten sollte, und der Randbedingungen, unter denen es betrieben wird.
Systemanforderungen: legen Dienste und Bedingungen detailliert fest, funktionale Spezifikation.
Spezifikation: abstrakte Beschreibung des gesamten Softwareentwurfs.

Pflichtenheft

= Produktdefinition, Produktspezifikation
Genaue und detaillierte „Beschreibung“ dessen, was von den Softwareentwicklern erwartet wird.
Wird von verschiedenen Personen erstellt, genutzt, gebraucht …

Systemkunden:  Anforderungen, deren Änderungen Überprüfung;

Manager: Erstellen des Angebotes und Planung des Entwicklungsprozesses

Systementwickler:  Was soll (wie) entwickelt werden? 

Tester: für Validierungstests

Support: System und Beziehungen zwischen Bestandteilen verstehen

Pflichtenheft: IEEE-Standard

Einleitung
(Ziele, Anwendungsbereich des Produktes, Definitionen und Abkürzungen, Referenzen, Überblick über Rest der Dokumentation)
Allgemeine Beschreibung
(Produktperspektive, Produktfunktionen, Benutzercharakteristika, Allgemeine Beschränkungen, Voraussetzungen und Abhängigkeiten)
Spezifische Anforderungen
(funktionale, nichtfunktionale, Schnittstellenanforderungen)
Anhänge
Index

Modellierung

heißt:


Darstellung:    möglichst aller Informationen
Abstraktion:    hervorstechender Merkmale
                         Weglassen von Details, Vereinfachung


Verschiedene Arten von Modellen basieren
1.auf verschiedenen Methoden der Abstraktion und
2.unterschiedlichen Sichten

Modellierung: Grafische Notation