Studio D A2 Lektion 3
alle wichtigen Wörter der Lektion 3 Studio D A2
alle wichtigen Wörter der Lektion 3 Studio D A2
Fichier Détails
Cartes-fiches | 70 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 27.11.2015 / 10.12.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/studio_d_a2_lektion_3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/studio_d_a2_lektion_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
ohne das darf man nicht Zug fahren
das Billet
die Billete
ein büro, wo wir infos über die Reise bekommen können
das Reisebüro die Reisebüros
Mitdem kann ich eine neue Frisur machen
der Kamm
die Kämme
wenn man aus verschiedenen
Möglichkeiten eine nimmt
auswählen
ich wähle aus
du wählst aus
er/sie wählt aus
wir wählen aus
ihr wählt aus
sie wählen aus
der Flug zurück
der Rückflug
die Rückflüge
wenn man etwas frühen mietet/bucht
die Reservierung
die Reservierungen
wie viele zeit braucht etwas
die Dauer
wie lange etwas geht (Verb nur 3.Person Singular)
dauern
es dauert, es hat gedauert
Man kann hier die Abfahrt und Ankunft von Zügen und Büssen lesen
der Fahrplan
die Fahrpläne
bei sich haben
dabei
was früher war.
die Vergangenheit
kein Plural
was später ist.
die Zukunft
(kein Plural)
tun wollen später
vorhaben
Sie hat vorgehabt.
ich habe vor, du hast vor, er,sie,es hat vor, wir haben vor, ihr habt vor, Sie haben vor.
ein Zimmer für 2 Personen
das Doppelzimmer -
die Doppelzimmer
Wenn jemand dreckig, wohin geht er/sie
die Dusche
die Duschen
Wo man Tennis spielen kann.
der Tennisplatz
die Tennisplätze
Gegenteil von Tag.
die Nacht
die Nächte
legen (konjugieren!)
stellen
Er hat gestellt.
ich stelle, du stellst, er,sie,es stellt, wir stellen, ihr stellt, Sie stellen.
verdoppeln
(Verb) konjugieren!!
kopieren
ich kopiere
du kopierst
er/eie/es kopiert
wir kopieren
ihr kopiert
Sie/sie kopieren
zumachen (konjugieren!)
abschliessen
ich schliesse ab
du schliesst ab
er/sie/es schliesst ab
wir schliessen ab
ihr schliesst ab
Sie/sie schliessen ab
Tasche, wo man sein Geld hat
das Portemonnaie
die Portemonnaies
eine Karte, mit der man bezahlen kann
die Kreditkarte, die Kreditkarten
eine Karte, wo die persönlichen Kontaktinformationen stehen
die Visitenkarte, die Visitenkarten
eine Karte, mit der man sich identifiziert
die Identitätskarte, die Identitätskarten
eine Reise für die Firma
die Geschäftsreise, die Geschäftsreisen
die Sitzung, das Treffen
die Konferenz, die Konferenzen
von einem Ort wegfahren
abfahren
ich fahre ab
du fährst ab
er/sie fährt ab
wir fahren ab
ihr fährt ab
sie fahren ab
den Zug wechseln
umsteigen
ich steige um
du steigst um
er steigt um
wir steigen um
ihr steigt um
sie steigen um
im Internet suchen
recherchieren
ich recherchiere
du recherchierst
er recherchiert
wir recherchieren
ihr recherchiert
sie recherchieren
Mit dem Schlüssel ___________ ich die Türe _________.
Mit dem Schlüssel schliesse ich die Türe ab.