Strassenverkehrsrecht
Strassenverkehrsrecht in der Polizeischule
Strassenverkehrsrecht in der Polizeischule
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 05.02.2015 / 01.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/strassenverkehrsrecht
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/strassenverkehrsrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition Parkieren
Alle freiwilligen Fahrunterbrechungen, die nicht nur dem Ein- und Aussteigen dienen
Formel zur Berechnung des Überholweges
G12
Durch
G1-G2
Wo ist Rechtsüberholen erlaubt?
-Fahrzeuge sind links eingespurt
-fahrendes Tram
-parallele Spuren innerorts
-Autobahn; Beschleunigungs-/Verzögerungsstreifen
-Autobahn; verschiedene Fernziele
-Autobahn; parallele Kolonnen
Definition Verkehrsunfall
Ein plötzliches Ereignis
ein plötzliches, unvorhergesehen eintretendes Ereignis auf einer öffentlichen Verkehrsfläche, welches Personen- oder Sachschaden stiftent, an dem mindestens ein FAhrzeug oder FÄG beteiligt ist und mit dem Strassenverkehr in ursächlichem Zusammenhang steht.
Was muss man machen bei Unfall mit Sachschaden?
-Sofort anhalten
-Sicherung des Verkehrs
-Geschädigten benachrichtigen
Geschädigter unbekannt? Polizei verständigen
Was tun bei Unfall mit Körperverletzung?
sofort anhalten
-Sicherung des Verkehrs
-Erste Hilfe leisten/Sanität
-Polizei verständigen
-auf Unfallstelle bleiben
Wann muss die Polizei immer verständigt werden?
-Personenschäden
-Geschädigten nicht erreichbar
-Gefahr unmittelbar
-eine Partei wünscht dies
Wann darf der Radfahrer vom Rechtsfahrgebot abweichen?
-im Kreisverkehr ohne Fahrstreifenunterteilung
-Auf fahrstreifen, die das Linksabbiegen Erlauben
Wann darf im Allgemeinen vom Rechtsfahrgebot abgewichen werden?
-beim Überholen
-beim Einspuren
-beim Fahren in parallelen Kolonnen
-innerorts
Wann darf links von einer Sicherheitslinie gefahren werden(Vorraussetzungen)?
-ein stationäres Hindernis versperrt den Weg
-das warten ist unzumutbar
-benutzung der gegenfahrbahn ist gefahrlos möglich
Nenne die 5 Arten von Finz-Fällen
Alkohol
Drogen
Medikamente
Müdigkeit
Gebrechen
Wie verhält sich eine Person auf Drogen?
-apathisch
-euphorisch
-aggressiv
Wie ist das polizeiliche Vorgehen bei einem FinZ-Fall?
-Fahrfähigkeit testen
-Blut-Urinprobe
-FinZ-Protokoll
-FA-Abnahme
-schriftl. Befragung
-Rapport an Staatsanwaltschaft
Wie verhält sich eine Persin unter Medikamenteneinfluss?
schläfrig, abwesend,verwirrt
Wie verhält sich eine übermüdete Person?
schläfrig, abwesend, verwirrt