Strahlenphysik
DH/HF
DH/HF
Kartei Details
Karten | 52 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 12.10.2013 / 02.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/strahlenphysik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/strahlenphysik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Strahlung?
Transport von Energie in Form von Teilchen oder Wellen
was versteht man unter Energie?
Die Energie der Strahlung ist ein wichtiger aspekt.
als Energie bezeichnet man: Das Vermögen, arbeit zu verrichten und damit Veränderungen zu bewerkstelligen
Nennen sie verschiedene Strahlungen
- Teilchenstrahlung
- Wellenstrahlung
Nennen sie Beispiele für Teilchenstrahlung
- Protonen
- Neutronen
- Elektronen
- Alpha-Teilchen
- Beta-Teilchen
- Gamma-Teilchen
Nenne sie Beispiele für Wellenstrahlung
- Mikrowellen
- Radiowellen
- Licht
- Röntgenstrahlen
Beschreiben sie Alpha, beta und gammastrahlen
- Alphastrahlen: teilchenstrahlung aus Heliumkernen (2p und 2 n)
- Betastrahlen: Teilchenstrahlung aus Elektronen und Positronen
- Gammastrahlen: Hochenergetische Photonenstrahlung(Elektromagnetische Wellen)
Es muss sich dabei um Teilchenstrahlung handeln, denn nur Teilchen können elektrische Ladung tragen
Was ist der Radioaktive Zerfall?
Alle instabilen Nuklide zerfallen spontan.
Dabei wird ein istabiler Atomkern in ein Tochterkern umgewandelt durch spontane emission einer Teilchen oder Wellenstrahlung.
Der Tochterkern kann stabil oder wieder radioaktiv sein und somit in eine weitere Tochter zerfallen
aus was bestehen alphateilchen?
2 protonen und 2 neutronen (Helium)
erklären sie den alphazerfall am beispiel von Americium OZ 95 MZ 241
- Der Kern ist instabil.
- Deshalb emittiert der Kern ein alphateilchen. Die OZ und Neutronenzahl sinken um 2 und die MZ um 4.
- Es entsteht das Element Neptunium
- Um wieder neutral zu werden gibt das Neptunium zwei hüllenelektronen ab
- nach dem die emittierten Alphateilchen im benachbarten Material gestoppt wurden, nemen sie 2 Elektronen aus der Umgebung auf, wodurch Heliumatome entstehen
Was ist Betastrahlung und welche unterscheidet man?
- Der Beta zerfall trit auf wenn ein Isotop eines Elements zu viel oder zu wenig neutronen aufweisen
- Es gibt den beta+ und den beta- zerfall
Wie verläuft ein Beta- Zerfall?
- Hat ein Isotop zu viele Neutronen kann sich ein Neutron in ein Proton umwandeln
- Das Neutron zerbricht in ein Proton und ein Elektron
- Das Elektron hat im Kern nichts zu suchen desshalb wird es emittiert.
- Da ein negativ geladenes Teilchen emittiert wird spricht man vom beta- zerfall
- Diese elektronen nennen wir beta- Strahlen
Die Ordnungszahl liegt nun um eines höher, während die Massenzahl gleich bleibt
Wie verläuft ein beta1 zerfall?
- DIeser zerfall tritt bei Kernen auf die zu wenig Neuronen haben
- Ein Proton wandelt sich in ein Neutron um
- Es wird ein positives elektron(positron) emittiert
DIe Ordnungszahl nimt um eine Einheit ab während die Massenzahl gleich bleibt
aus was bestehen Beta-Strahlung?
- Aus Elektronen(b-) oder Positronen(b+)
Wie verläuft eine Gammastrahlung?
- Dies geschiet bei einem angeregten Atomkern
- Die Überschüssige Energie kann ein Atomkern in Form von gamma strahlung abgeben
- Die ausgeschleuderten Photonen bilden eine elektromagnetische Wellenstrahlung
Was ist die Halbwertszeit?
- Die Zeitdauer, nach der die Hälfte der Radionuklide zerfallen sind rsp. nach der sich die Aktivität auf 50% reduziert hat
Was versteht man unter Aktivität der radioaktiven stoffen und wie nennt man die Einheit?
- Als Aktivität bezeichnet man die Anzahl der Zerfälle pro sekunde
- Die Einheit ist Becquerel 1Bq= 1 Zerfall pro sekunde
Erklären sie die Elektromagnetischestrahlung
- Elektromagnetische Strahlung bestehen aus elektrisch magnetischen Feldern, welche senkrecht aufeinander stehen und periodisch ihre Grösse und ihre Richtung ändern
- Sie breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit geradlinig aus.
Was ist die Wellenlänge?
- Die Strecke von Wellenberg zu Wellenberg
Was ist die Frequenz wie wird sie angegeben?
- Die Anzahl Schwingungen die eine Strahlenart pro Sekunde ausführt
- Frequenz wird in Hertz angegeben =Hz
Was passiert bei steiigender Frequenz (oder kürzerer Wellenlänge)
- Die Energie der Strahlung nimmt zu
Aus was besteht Elektromagnetische Strahlung?
- Aus einer vielzahl von Wellenpaketen
- Diese nennt man Photonen
Was sind Röntgenstrahlen?
- Elektromagnetische Strahlen
Aus was besteht die Röntgenstrahlung?
- Bremsstrahlung
- Charakteristische Röntgenstrahlung
Erklären sie die Bremsstrahlung
- Elektronen mit hoher Geschwindigkeit werden in der nähe de Atomkerns stark abgebremst
- Diese starke abbremsung setzt Energie in Form von Röntgenstrahlen frei
- 99%wärme und 1% röntgenstrahlung
Erklären sie die Charakteristische Röntgenstrahlung
- Ein schnell fliegendes Elektron trifft auf ein Elektron in der K Schale und wird dabei herausgespickt
- Dadurch entsteht ein Loch in der K Schale. Um dieses Loch zu füllen fällt ein Elektron au einer höheren Schale auf die K Schale.
- Weil die Elektronen in höheren Schalen mehr Energie besitzen als die Elektronen in der nähe des Kerns, wird dabei Energie in Form von Röntgenstrahlen frei gesetzt
Warum spricht man von "Charakterisischen" Röntgenstrahlen?
- Weil die Abstände der verschiedenen Schalen je nach Atomsorte verschieden sind.
Beschreiben sie die Wärmestrahlung
- Elektronen bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit an positiv geladenen Atomrümpfe vorbei und werden dabei schwach abgebremst
- dabei wird Energie in Form von Wärmestrahlung abgegeben
Erklären sie was in der Röntgenröhre passiert
- Elektrischer Strom fliesst durch den Glühfaden
- durch die Erhitzung tretten Elektronen aus der Drahtoberfläche aus
- Die negativen Elektronen werden von der positiven Anode angezogen
- Sie prallen mit ungeheurer Wucht auf die Anode
- Am Brennfleck wird die Energie in 99%Wärme und 1% Röntgenstrahlung umgewandelt
- Der Strahl wird gebündelt und gelangt durch den Tubus, durch das zubelichtende Gewebe auf das Röntgenbild
Wie wird die Stärke des Heizstromes angegeben?
Milliampère (mA)
Wie wird die angelegte Hochspannung angegeben?
kilovolt(kV)
Welche bedingungen müssen erfüllt sein damit Strom fliessen kann?
- Eine Spannungsquelle muss vorhanden sei
- Ein geschlossener Stromkreis muss vorhanden sein
Wie viel prozent werden absorbiert wenn Röntgenstrahlen auf eine Materie treffen?
- 97% werden absorbiert
was passiert bei der absorption?
- Das Röntgenphoton verliert seine gesammte Energie un verschwindet
Was passiert bei einer Streustrahlung?
- Das Röntgenphoton verliert nur ein Teil seiner Energie und ändert die Bewegungsrichtung
Nennen sie die wichtigsten Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen mit Materie
- Ionisation
- Anregung
Erklären sie die Ionisation
- Wenn Röntgenstrahlen auf Materie treffen, werden Elektronen aus den Atomen und moleküle herausgeschlagen und somit Ionisiert
Erklären sie die Anregung
- Durch die Röntgenstrahlen werden Elektronen in den Atomen von inneren Schalen auf äussere Schalen angehoben
was ist die Zentelwertsschicht?
- Beizeichnet man die Dicke eines Materials
Wie kann man sich vor Röntgenstrahlen schützen?
- 5cm dicke Bleischicht
Wie nennt man die Einheit der absorbierten Dosis?
- Gray (Gy)