Strafrecht
Strafrecht 1. Semester
Strafrecht 1. Semester
207
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 207 |
---|---|
Utilisateurs | 20 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 27.09.2016 / 07.09.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/strafrecht37
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/strafrecht37/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann werden an Stelle von Strafen Massnahmen angeordnet?
Massnahmen kommen bei der Schuldunfähigkeit zur Anwendung.
Welche Strafen können angeordnet werden?
- Geldstrafe
- Gemeinnützige Arbeit
- Freiheitsstrafe
- Busse
Nennen Sie drei Massnahmen die angewendet werden können.
- Therapeutische Massnahmen
- Verwahrung
- Friedensbürgschaft
- Landesverweisung
- Tätigkeitsverbot, Kontakt- und Rayonverbot
- Fahrverbot
- Veröffentlichung des Urteils
- Einziehung
Welche therapeutischen Massnahmen werden unterschieden?
- Ambulante Massnahmen
- Stationäre Massnahmen
Nennen Sie drei stationäre Massnahmen.
- Behandlung von psychischen Störungen
- Suchtbehandlung
- Für junge Erwachsene
Was ist die "ordentliche Verwahrung"?
- Art. 64 Abs. 1 StGB
- Freiheitsstrafe von mindestens 5 Jahren
- ernsthafte Widerholungsgefahr
Was ist die "lebenslängliche Verwahrung"?
- Art. 64 Abs. 1(bis) StGB
- abschliessende Auflistung
- sehr hohe Wahrscheinlichkeit der Wiederholung
- dauerhaft nicht therapierbar