Stoffe und ihre Eigenschaften von Tim Diethelm
xfxfdffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff
xfxfdffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff
Set of flashcards Details
Flashcards | 28 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Primary School |
Created / Updated | 13.10.2014 / 01.04.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/stoffe_und_ihre_eigenschaften_von_tim_diethelm
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/stoffe_und_ihre_eigenschaften_von_tim_diethelm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Stoff
alle Körper bestehen aus Stoffen
Reinstoff
Sie sind nur aus einer Art von Stoffen aufgebaut
Gemisch
Ein Gemisch besteht aus verschiedenen Stoffen
Heterogenes Gemisch
Das ist ein Gemisch bei dem man Bestandteile sieht
Homogenes Gemisch
Das ist ein Gemisch bei dem ma die Bestandteile nicht sieht
Legierung
Gemisch unterschiedlicher metalle
Lösung
Festkörper,Flüssigkeit,Gas in einer Flüssigkeit gelöst
Gasgemisch
Gemisch mehrerer Gase
Schaum
Gasförmige Bläschen in einer Flüssigkeit
Hartschaum
Gasförmige Bläschen in einem Festkörper
Aerosol
Rauch oder Nebel
Suspension
Feste Teilchen in einer Flüssigkeit
Emulsion
Gemisch mehrerer nicht mischbarer Flüssigkeiten
Gemenge
Gemisch mehrerer nicht mischbarer Festkörper
Rauch
Feste Teilchen in einem Gas
Nebel
Flüssige Teilchen in einem Gas
Physikalischer Vorgang
Bei einem physikalischen Vorgang ändern die Eigenschaften der Ausgangsstoffen nicht.
chemischer Vorgang
Bei einem chemischen Vorgang entstehen neue Stoffe mit anderen, neuen Eigenschaften
Reaktionsprodukt
Das sind Stoffe mit neuen Eigenschften als der Ausgangsstoff
Exotherm
Wird bei einer chemischen Reaktion Energie z. B. in Form von Wärme und Licht abgegeben,spricht man von einer exothermen Reaktion
Endotherm
Muss Energie zugeführt werden,damit die Reaktion abläuft,spricht man von einer endohermen Reaktion
Filtrieren
Verfahren zum Trennen von festen Stoffen und Flüssigkeiten(Suspension) Funktionsprinzip: unterschiedliche Teilchengrösse
Sieben
Man trennt feste Körper aus einer Flüssigkeit
Sedimentieren
Sediementierung bedeutet sich absetzen lassen Die Feststoff sinken zu Boden
Dekantieren
Dekantiren heisst abgiessen von Flüssigkeit
Element
haben nur 1 Atomsorte
können nicht in andere Stoffe zerlegt werden
Destilieren
Destillation wird angewendet, wenn man ein Gemisch aus Flüssigkeiten trennen will.Man erhtzt, bis die Flüssigkeit mit dem tiefsten Siedepunkt siedet
Cromatographieren
Bei dieser Trennmethode durchwandert das Stoffgemisch ein Trägermaterial ,und die einzelnen ss