Stilmittel

Rhetorische Figuren und Stilmittel erkennen

Rhetorische Figuren und Stilmittel erkennen

Adrian Albisser

Adrian Albisser

Kartei Details

Karten 63
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 16.12.2012 / 13.06.2019
Weblink
https://card2brain.ch/cards/stilmittel?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/stilmittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was ist ein Parallelismus?
Was ist ein Oxymoron?
Was ist ein Vergleich?
Was ist eine Periphrase?
Was ist eine Litotes?
Was ist eine Alliteration?

Zwei oder mehrere Wörter innerhalb eines Satzes oder einer Zeile beginnen mit demselben betonten Anlaut, z.B.: Karpfen, Krabben, Krebse.

Was ist ein Euphemismus?

Das Negative eines Sachverhaltes wird durch positive Bezeichnungen verhüllt oder beschönigt, z.B.: “nuklearer Ernstfall” statt “Atomkrieg”.

Was ist eine Hyperbel?

(Eine Übertreibung) Ein Ausdruck oder eine Aussage wird durch Vergrösserung so übersteigert, dass er, wörtlich genommen, nicht mehr zutrifft, z.B.: Das habe ich dir schon tausendmal gesagt.

Was ist eine Ironie?

Der Sprecher meint das Gegenteil dessen, was seine Worte besagen, z.B.: Das hast du ja wieder toll hingekriegt!

Was ist ein Pleonasmus?

Das ist eine sprachliche Erscheinung, bei der innerhalb einer Wortgruppe eine identische Bedeutung mehrfach auf unterschiedliche Weise ausgedrückt wird, z.B.: runde Kugel, weibliche Bundeskanzlerin, weisser Schimmel, neu renoviert

Was ist ein Personifikation?

Abstrakten Begriffen, unbelebten Erscheinungen, Tieren und Pflanzen werden Eigenschaften oder Verhaltensweisen zugeordnet, die nur Personen zukommt, z.B.: Der Sommer stand und sah den Schwalben zu.

Stilmittel? Mutter Erde, Vater Staat

Personifikation, Parallelismus

Stilmittel? Fest wie ein Baum stand sie.

Vergleich

Stilmittel? Zwanzig Ziegen zogen Zucker.

Alliteration

Stilmittel? Er hat nur Stroh im Kopf.

Metapher, Hyperbel

Stilmittel? Ein Tännlein grünet wo, wer weiss, im Walde

Alliteration

Stilmittel? Er hat bei mir einen Stein im Brett.
Stilmittel? Da hast du mir aber ein schönes Geschenk gemacht!
Stilmittel? Der Himmel weinte Tränen, es goss wie aus Kübeln.
Stilmittel? Sollen wir uns das gefallen lassen?
Stilmittel? Blitzschnell war er zuhause.
Stilmittel? Er war nicht gerade einer der Tapfersten.

Stilmittel? „Heiss ist die Liebe, kalt ist der Schnee.“