Steuerung und Kontrolle

Steuerung und Kontrolle, Ausbildung Industriekauffrau

Steuerung und Kontrolle, Ausbildung Industriekauffrau


Kartei Details

Karten 290
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.01.2015 / 13.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/steuerung_und_kontrolle5
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/steuerung_und_kontrolle5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wofür zählt der Deckungsgrad 2?

Investierung (Anlagendeckung)

Welche Kritik gibt es an dem Liquiditätsgrad 2?
 

Vergangenheitszahlen (Bilanzstichtag weit zurückliegend), wichtige weitere Daten fehlen (Fälligkeit, Kreditzusagen), leicht manipulierbar (Transaktionen am Bilanzsticktag)

Wofür steht der Liwuiditätsgrad 2?

Zahlungsbereichtschaft

Was gehört zu den Rentabilitätskennziffern?

Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität, Umsatzrentabilität

Wie wird die Eigenkapitalrentabilität ermittelt?

Reingewinn *100 durch Eigenkapital

Wie wird die Gesamtrentabilität ermittelt?

(Reingewinn+ Zinsaufwendungen)*100 durch Gesamtkapital

Wie wird die Umsatzrentabilität ermittelt?

Reingwinn*100 durch Umsatzerlöse

Wie wird der Cashflow ermittelt?

Jahresüberschuss+Abschreibungen auf Anlagen+ Zuführung zu lfr. Rückstellungen

Was zeigt der Cashflow auf?

augenblicklicher verfügbarer Betrag für Dividendenzahlungen, Investitionen & Schuldentilgung etc.

Wofür ist der Casflow ein Maßstab?

Etragskraft, Slebstfinanzierungskraft, Kreditwürdigkeit, Expansionsfähigkeit