Steuerrecht 1

Kontrollfragen Steuerrecht 1

Kontrollfragen Steuerrecht 1


Fichier Détails

Cartes-fiches 52
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 06.01.2013 / 17.09.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/steuerrecht_12?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/steuerrecht_12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Personen können unter welchen voraussetzungen nach Aufwand besteurt werden?

Personen die erstmals oder nach min. 10 jähriger Landesabwessenheit in der Schweiz steuerrechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt nehmen und in der Schweiz keiner Erwärbstätigkeit nachgehen. CH Bürger steht dieses Recht zeitlich limitiert zu. Ausländer unbesc

Unter welchen Voraussetzungen liegt eine Betriebsstätte vor?

Es muss sich um eine ständige Geschäftseinrichtung handeln, in der ein qualitativ und quantitativ wesentlicher Teil der Tätigkeit des Unternehmens ausgeübt wird.

Welche Personen sind ohne steuerrechtlichem Wohnsitz   auf Grund ihrer Wirtschaftlichen Zugehörigkeit in der Schweiz beschränkt Steurpflichtig?

 

Grenzgänger, Mitglieder der Verwaltung oder Geschäftsführung von juristischen Personen mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz. Gläubiger oder Nutzniesser von Forderungen die durch CH Grundstücke pfandgesichert sind.

Welche Personen sind ohne steuerrechtlichem Wohnsitz   auf Grund ihrer Wirtschaftlichen Zugehörigkeit in der Schweiz beschränkt Steurpflichtig?

 

Grenzgänger, Mitglieder der Verwaltung oder Geschäftsführung von juristischen Personen mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz. Gläubiger oder Nutzniesser von Forderungen die durch CH Grundstücke pfandgesichert sind.

Sind minderjährige, unter Elterlicher Sorge stehende Kinder selbständig steuerpflichtig?

Nur für ihre Erwerbseinkünfte

Sind Erbgemeinschaften als solche selbstständig steuerpflichtig?

Nein, Die Einkommensanteile werden regelmässig den einzelnen Erben nach deren berechtigun an der Erbengemeinschaft zugerechnet.

Anton Meier und Beat Müller führen ohne gegenseitigen Vertrag in Thalwill eine Personengesellschaft in Form einer Kollektivgesellschaft. Die Gesellschaft weist ein Kapital von 1Mio. und einen Gewinn von 300 000 aus. Wer ist für das Vermögen und den Gewinn subjektiv steuerpflichtig und welche Steuerfolgen ergeben sich für die Personengesellschaft und die einzelnen Inhaber?

Wo ein Gesellschaftsvertrag fehlt, wird der Geschäftserfolg und das Vermögen nach den Bestimmungen des OR, nähmlich nach Köpfen jedem wird gleich viel zugrechnet. Eine Personengesellschaft selbst ist nie Steuerobjekt.

Die in ungetrennter Ehe lebenden Ehegatten Hans und Julia Meier sind beide Berufstätig. Hans Meier verdient 100k und Julia 150k im Jahr. Für welches Einkommen werden Hans und Julia besteuert?

Die Ehegatten werden gemeinsam für ein Einkommen von 250k besteuert.

 

Die Ehegatten Fritz und Helga haben je einen eigenen zivilrechtlichen Wohnsitz. Fritz wohnt in Kt. Zürich und Helga im Kt. SG. Die Ehegatten verwenden ihre finanziellen Mittel gemeinsam. Für welches Einkommen werden die Ehegatten besteuert

a) für die Direkte Bundessteuer?

b) im intrekantonalen Verhältnis?

 

a) Es besteht eine gemeinschaftliche Verwendung der finanziellen Mittel. Beide Ehegaten zusammen am Wohnsitzkanton des Ehemannes. B) Der Kt. ZH und der Kt. SG sind berechtigt, den in ihrem Hoheitsgebiet sesshaften Ehegatten für Einkommen und Vermögen ges

Unter welchen Voraussetzungen wird eine Person zum Steuersubjekt?

Rechtsfähigkeit und Zugehörigkeit nach Steuerrecht

Was verstehen sie unter Steuersukzession?

Steuersukzession = Steuernachfolge Im Falle eines Todes treten die Erben in die steuerrechtlichen Rechte und Pflichten des Verstorbenen ein.

Was verstehen sie unter Steuersubstition?

Einkommen des unter elterlicher Sorge stehenden Kindes wird bei dein Eltern versteuert. Die Eltern üben alle Rechte und Pflichten im Steuerverfahren für das min. Kind aus und haften primär auch für die Steuerschülden.