Steuern

Fachmann für Rechnungswesen

Fachmann für Rechnungswesen

Roman Kasper

Roman Kasper

Kartei Details

Karten 72
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.03.2014 / 09.12.2015
Weblink
https://card2brain.ch/cards/steuern23?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/steuern23/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was unterscheidet die Steuern von den Kausalabgaben?

Kausalabgaben erhalten wir vom Gemeinwesen eine direkte, individuell zurechenbare Gegenleistung. Dagegen werden die Steuergelder im öffentlichen Interesse eingesetzt (indirekte Gegenleistung)

Erklären Sie den Unterschied zwischen Gebühr, Vorzugslast und Ersatzabgabe?

Gebühr zahlen wir dafür, damit wir etwas tun dürfen, was anderen nicht zusteht (Parkgebühr)
Vorzuglast zahlen wir dafür, damit wir etwas intensiver nutzen dürfen als andere (Gehsteig vor dem eigenen Haus)
Erstatzabgabesind Abgeltungen dafür, damit wir eine staatsbürgerliche Pflicht nicht erfüllen müssen

Wer ist unbeschränkt Steuerpflichtig? Und was ist ferner zu beachten?

Wer die Perönliche Zugehörigkeit hat. Ausser für Werte ausserhalb der Schweiz bzw Kanton (Geschäftsbetriebe, Betriebsstätten und Grundstücke)

Wer ist unbeschränkt Steuerpflichtig? Und was ist ferner zu beachten?

Wer die Perönliche Zugehörigkeit hat. Ausser für Werte ausserhalb der Schweiz bzw Kanton (Geschäftsbetriebe, Betriebsstätten und Grundstücke)

Was heisst Persönliche Zugehörigkeit?

Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz

Was heisst Wirtschaftliche Zugehörigkeit?

Wohnsitz ausserhalb der Schweiz, jedoch Liegenschaft, Geschäftsbetrieb oder Betriebsstätte in der Schweiz.

Wer ist Beschränkt Steuerpflichtig?

Wer die Wirtschaftliche Zugehörigkeit hat. Beschränkt sich nur auf Teile des Einkommens welches in der Schweiz sind.

Erläutere was Aufenthalt bedeutet für Steuerpflichtige Personen

Mindestens 30 Tage Erwerbstätig in der Schweiz Mindestens 90 Tage ohne Erwerb in der Schweiz (Vorbehalt Dopperlbesteuerungsabkommen)

Aus was setzt sich die Gesamtreineinkommenssteuer zusammen?

1. Steuerbare Einkünfte
2. - Gewinnungskosten/Berufskosten
3. - Allgemeine und politisch Motivierte Abzüge
4. = Reineinkommen
5. - Sozialabzüge
6. = Steuerbares Einkommen

Was ist das Realisationsprinzip?

Einkommen besteuern wenn es "realisiert" wird. D.h. festen Rechtsanspruch auf Leistung haben.

Was versteht man unter Satzbestimmender Tarif?

Einkünfte in 2 Kantone; man nimmt den Satz vom Total, aber berechnet nur das jeweililge Einkommen vom Kanton, aber mit dem Satz vom Total

Welche zwei Arten von steuerlicher Zugehörigkeit unterscheidet das schweizerische Einkkommenssteuerrecht (DBG)?

Persönliche Zugehörigkeit (=unbeschränkt Steuerpflichtig) Wirtschaftliche Zugehörigkeit (=beschränkte Steuerpflicht)

Unter welchen Voraussetzungen liegt nach internem Recht in steuerlicher Hinsicht ein Wohnsitz bzw steuerlich massgebender Aufenthalt in der Schweiz vor?

Wohnsitz besteht bei tatsächlichem Auftenhalt und der Absicht dauernden Verbleibens in der Schweiz. Steuerlicher Auftenhalt ist gemäs Art.3 Abs.3 bei mindestens 30 Tagen mit Erwerb, bzw bei mindestens 90 Tagen ohne Erwerb gegeben.

Wann beginnt die persönliche Zugehörigkeit in der Schweiz, und wann endet sie?

Mit der Geburt, bzw. mit dem Zuzug aus dem Ausland Sie endet mit dem Tod oder beim Wegzug ins Ausland

Was ist ein privater Kapitalgewinn, und wie wird er steuerlich behandelt? Wo ist er im DBG gergelt?

Wenn wir einen Gegenstand aus unserem Privatvermögen mit Gewinn verkaufen. Dies stellt kein Einkommen dar Art.16 Abs.3

Was ist ein objektmässiger Abzug? Zählen Sie Beispiele auf? Gibt es noch einen andern Fachausdruck dafür?

(Gewinnungskosten) Sind Abzüge die sich auf eine bestimme Art von Einkünfte beziehen. z.B. Berufskosten (beziehen sich auf unselbständigen Erwerb) oder Liegenschaftsunterhaltskosten (beziehen sich auf Mieteinnahmen aus eigenen Liegenschaften)

Wer kann die Besteuerung nach dem Aufwand (Pauschalsteuer) verlangen?

Nicht in der Schweiz erwerbstätige ausländische Zuzüger aus dem Ausland, sowie nicht in der Schweiz erwerbstätige Wieder-Zuzüger (nach mind. 10-jähriger Landesabwesenheit)

Was sind die sachlichen Bemessungsgrundlagen für die Pauschalbesteuerung?

Entwerder Lebensaufwand (fünffacher Jahresmietzins), oder die in der Schweiz erzielten Vermögenserträge zuzüglich Renten und Pensionen aus schweizerischen Quellen. Von beiden Grössen ist die höhere massgebend.

Wer ist Veranlagungsbehörde für die Direkte Bundessteuer?

Die Kantone unter Aufsicht des Bundes. DBG Art.2

Worin liegt der Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern?

Direkte Steuern - Bezahlen wir anhand der angaben der Steuererklärung mit einer Rechnung, abhängig vom Einkommen, Vermögen, Wohnort, Familiensituation Indirekte Steuern - Bezahlen wir beim Kauf der Ware

Erklären Sie die Begriffe Steuerprogression und kalte Progression

Steuerprogression - Wer mehr verdient, bezahlt mehr Steuerprozente Kalte Progression - Wegen Teuerung verdienen wir jedes Jahr mehr, trotzdem können wir nicht mehr kaufen. Unser höheres Einkommen ist dafür verantwortlich, dass wir in eine höhere Steuerprogression fallen. Wir bezahlen mehr Steuern, obwohl wir nicht mehr kaufen können.

Wer bezahlt Quellensteuer?

Personen, die in der Schweiz arbeiten, aber im Ausland wohnen Personen, die in der Schweiz arbeiten und eine kurze Aufenthaltsbewilligung haben

Was ist eine Zwischenveranlagung?

Wenn sich die Einkommensverhältnisse dauerhaft und wesentlich geändert hat

Kann man Rückzahlungen von Schulden (Amortisationen) in der Steuererklärung abziehen?

Nein, es sind ausschliesslich die Schuldzinsen vom Einkommen abzugsfähig. Rückzahlungen machen sich höchstens beim Vermögen bemerkbar.

Welche weiteren Berufskosten (neben Fahr- und Essensspesen) können in Abzug gebracht werden?

Entweder Pauschale von 3% des Nettolohns mit Unter- und Obergrenze oder die tatsächlichen Berufskosten, z.B. Berufswerkzeug, EDV, Geschäftsreisen, berufsspezifische Kleider

Welche der folgenden Ausgaben sind als Berufskosten abzugsfähig: Ausbildungskosten Weiterbildungskosten Umschulungskosten

Abzugsfähig sind: Weiterbildungskosten und Umschulungskosten (eig. anerkannten Abschluss oder nicht freiwillig)

In welchem Ausmass werden Leistungen aus AHV, BVG und der Säule 3a besteuert?

Die Leistungen aus den Säulen 1, 2 und 3a werden grundsätzlich zu 100 % als Einkommen besteuert. Beiträge können zu 100 % abgezogen werden.

Wie wird der Vermögensanfall aus einer rückkaufsfähigen privaten Kapitalversicherung besteuert?

Bei einer solchen Leistung handelt es sich im Prinzip um eine Vermögensumschichtung. Der VN erhält sein aufgespartes Kapital zurück. Gemäss DBG 24/b ist die gesamte Leistung steuerfrei.

Was verstehen sie unter Steuerbetrag?

Berechnungsgrundlage * Steuermass = Steuerbetrag

Sind Kapitalleistungen anstatt monatliche Alimentenzahlungen steuerbar bzw. abziehbar?

Nein. Sie sind weder steuerbar noch können sie vom Einkommen abgezogen werden

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine rückkaufsfähige Versicherung mit Einmalprämie steuerfrei bleibt?

Laufzeit 5 Jahre - Auszahlung ab vollendeten 60. Altersjahr - Versicherung vor dem 65. Altersjahr begründet DBG Art. 20 Abs.1a

Sind BVG-Einkäufe steuerlich abzugsfähig?

Ja. Solange eine Einkaufslücke besteht. Wurde der Einkauf durch einen Vorbezug für Wohneigentum geschmälert, muss dieser erst wieder eingekauft werden, bis er steuerrechtlich wieder anerkannt wird.