Stahlbau

Stahlbau (Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau)

Stahlbau (Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau)


Kartei Details

Karten 41
Sprache Deutsch
Kategorie Statik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 11.04.2016 / 12.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/stahlbau2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/stahlbau2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welcher Profile wären die am besten geerigneten als Druckstäbe, werden jedoch kaum verwendet? Und wieso?

Die Rohr- und Rechteckrohrprofile wären am besten geeignet. Sie werden jedoch kaum verwendet, weil sie sehr aufwenig sind an die angrenzenden Bauteile anzuschliessen ( z.B. Träger).

Zählen sie mindestens 3 Vorteile von Stahlkonstruktionen auf!

Vorteile:

  • Geringes Eigengewicht
  • Kurze Bauzeit
  • Grosses Verformungsvermögen
  • Anpassungsfähig

Zählen sie mindestens 3 Nachteile von Stahlkonstruktionen auf!

Nachteile: 

  • Kleiner Brandwiderstand
  • Korrosionsanfällig
  • Keine eigen Stahlherstellung in der Schweiz
  • Relativ schwingungsanfällig

Was tragen alles S 235 Profile für eine Last bei einer Knicklängen von 3,5m?

Eine Last von 600kN = 60 tonnen

Was beinhaltet der Ingenieurplan (auf Bezug auf Stahl)?

Allgemein:

  • Übersicht über das Bauwerk
  • Die wichtigesten statischen Berechnungen
  • Grundlage für den Werkstattplan

Im Plan:

  • Belastungangaben, Schnitt- und Auflagerkräfte, Profil-Art und -Grösse, Systemvermessung (in mm), Material- Spezifikation

 

Welche Träger werden für Biegebeanspruchte Träger oder Binder eingesetzt?

  • Walzprofilträger
  • Blechträger
  • Wabenträger
  • Fachwerkträger
  • Verbundträger

Wo werden Stahlkonstruktionen vor allem angewendet?

  • Industriebau (Hallen, Lager)
  • Öffentliche Bauten (Schulen, Bahnhof, Einkaufcenter)
  • Hochhäuser
  • Brückenbau
  • Speziealgebiete (Seilbahnen, Hebeeinrichtungen, Schiffsbau, u.a.)

Auf was werden Träger beansprucht?

Auf was ist Bei Tägern besonders zu achten?

Auf Biegung

Der Träger sollte ungefähr zwischen 1/15 und 1/25 der Spannweite sein!

Was bedeutet die Abkürzung S 235?

S = Baustahl

235 = Fliessgrenze in N/mm2

Für Was wird das Trapezperfilblech verwendet?

Nenne mir die Produktnamen!

Als Dach- und Fassadentragelement.

Swiss Panel

Was beinhaltet der Werkstattplan vom Metallbaukonstrukteur?

  • Detailzeuchnungen für die einzelnen Bauteile
  • Alle Informationen zur Stahlbearbeitung
  • Positisionierung
  • Profil- Typ, Grösse und Länge
  • Schrägschnitte
  • Verbindungsmittel & Bohrmasse
  • Schweissnaht- Typen und Stärken

nebts den linearen Trägern gibt es noch andere Tragweksformen, nenne mir zwei!

  • Bogentragwerke
  • Raumtragwerke

Was haben folgende Profile für eine Verwendung in der Praxis?

I, H, U, L, Rohrprofile,

Quadratische und Rechteckige Hohlprofile

I = Träger, Stützen (wenn Knickhalterung verhanden)

H = Stützen, hohen Träger

U = FAchwerke, Fenstersturz + Brüstung

L = Windverbände und Fachwerke

Rohrprofile = Zugstangen & Stützen 

Hohlprofile = Stützde und Träger

Was gibt es für Arten von Vertikalaussteifungen, im Holzskelettbau und im Massivbau?

Holzbau: Kreuzverband, V- und K-Verband

Massivbau: Wand-Scheibe aus Beton oder Mauerwerk.

Was gibt es alles für Profile?

I, H, U, L, Rohrprofile, Quadratische und Rechteckige Hohlprofile, Flachstahl & Bleche, Vierkantstäbe, Rundstäbe und Profilbleche

Für was dient das Verbundblech bei Betondecken?

Als Schalung und Bewehrung.

Bei den Lösbaren Verbindungen (Schraubenverbindungen) wird zwischen zwei Arten unterscheidet.

Wie heissen sie und welche hat die höhere Festigkeitsklasse?

  • SBS = Stahlbauschrauben
  • AHV = hochfeste Schrauben = höhere Festigkeitsklasse

Wie werden wie Horizontalversteifungen im Holzbau/Stahlbau und im Massivbau gemacht?

Im Hol- und Stahlbau mit einem Kreuzverband.

im Massivbau mit einer Deckenplatte.

Weshalb macht man bei einem Stützenfuss (Lagerung gelenkig) das Loch +/- 10mm?

Damit man die Stütze ausrichten kann.

Weshalb werden bei den Längverbindungen mit Schrauben nur SHV verwendet?

Weil bei Längsverbindung die Schrauben auf Zug beansprucht werden!

Was ist der Unterschied in Bezug auf die Beanspruchung quer zur Achse zwischen der SBS und den SHV?

SBS: Die Schrauben sind auf abscheren und die Platten auf Lochleibungsdruck beansprucht.

AHV: Die Schraube wird vergespannt, d. h. die Kraftübertragung erfolgt über Reibung.

Die Scheisssnähte sind unlösbare Verbindungen, in was für Qualitätsgruppen werden sie unterteilt?

Minimalgüte D: konstruktive Nähte, gringe Kraftübertragung

Normalgüte C: tragende Kehlnähte ohne Ermündungsgefahr

Hochwertige Güte B: tragende Kehlnähte mit Ermündungsgefahr

Sondergüte A: hochbeanspruchte Nähte an Sonderbauteilen.

Was ist der Unterschied zwischen durchgeschweissten Nähten und einer Kehlnähte.

BEi den druchgeschweissten Nähten ist eine Volle Kraftübertragung garantiert!

Was benötigt man bei Verbundträgern (Stahl-Beton) um die Schubkraftübertragung zu garantieren?

Man benötigt einen Verbundbolzen!

Mit was kann man Stahbauteile mit Betonelementen verbinden?

  • Spreizaker BSA
  • Verbundanker BVA
  • Kopfbolzen

Wie kann man einen Hauptträger mit einem Nebenträger verbinden, machen Sie Skizzen!

1.

Machen Sie 2 Skizzen von einer Träger-Knickpunkt Verbindung!

1.

MAchen Sie eine Skizze einer möglichen Fassadenkontruktion und einer mägliche Deckenkonstruktion!

1.

Machen Sie 2 Skizzen eines starren - biegfesten Anschluss!

1.

Wie verbindet man einen Stahlträger mit einer Betonwand, machen sie von 2 vers. Bar. Eine Skizze!

1.

Machen Sie drei Skizzen eines gelenkigen Anschluss!

1. 

Machen Sie eine Skizze eines Stützenfuss, welcher starr eingespannt ist!

1.

Von welchen Faktoren hängt die Verankerungslänge ab?

  • von der Betonsorte 
  • Endhacken
  • Stahl Ø
  • Zug- oder Druckzone

Welche Arten von Stössen gibt es?

  • Überlappungsstoss
  • Stumpfstoss
  • Laschenstoss
  • Schweissstoss
  • Schraubenbernindung

Wo sind Stösse nötig?

Wie grosse ist die Übergreiflänge gernerell?

  • langen Eisen
  • Komplizierten Formen
  • Verlegung oder Transportproblem
  • Etappen

Wodurch Unterscheiden sich die drei verschiedenen Betonstahlsorten?

  • verschiedene  Duktilitätsklasse
  • beim verhältniss Zugfestigkeit und Fliessgrenze
  • Dehnung bei Höchstlast

Wie gross ist die Zgfestigkeit ftf des Betonstahls B500B

>1,08*500N/mm2 = 540 N/mm2

Was verstehen Sie unter dem Ausdruck "... vergütet durch Walzhitze"?

Erwärmen, Härten durch abschrecken, Anlassen: wärmen auf 300º, Vergüten auf 700º

Welcher Eigenschaft der Betonstähle ermöglicht die Herstellung von Netzen?

muss beweissbar

Wie kann ein Betonstahl indentifiziert werden?

  • Durchmesser 30mm 
  • Zugfestigkeit Stahl (zul. Spannung)= 500 N/mm2