Staats- und Verwaltungskunde
Fragekatalog KN 1
Fragekatalog KN 1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 210 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Politique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 09.04.2013 / 26.04.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/staats_und_verwaltungskunde
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/staats_und_verwaltungskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Worin besteht der Unterschied eines Staatsekretärs und einem Bundesrat?
Staatssekretäre sind eine Hierarchiestufe weiter unten als der Bundesrat.
Titel von Bundesrat verliehen um den Bundesrat auf internationaler Ebene zu vertreten.
Nennen Sie drei Aufgaben des EDI.
Kultur, Sozialversicherungen, Gesundheit
Nennen Sie drei Aufgaben des EFD.
Steuern (Mehrwert), Bundesfinanzen, Zoll
Nennen Sie drei Aufgaben des UVEK.
Umwelt, Verkehr, Energie, Kommunikation
Nennen Sie drei Aufgaben des EDA.
Auswärtige Angelegenheiten, vertritt schweizer Interessen in der EU, vefolgt & analysiert die Entwicklung der europäischen Politik.
Nennen Sie drei Aufgaben des WBF.
Wirtschaft, Bildung, Forschung
Nennen Sie drei Aufgaben des EJPD.
Justiz, Polizei, Migration
Nennen Sie den Aufbau (Organigramm) eines Departements.
Bundesrat, Generaalsekretariat, Staatssekretariat, verschiedene Ämter, ausserparlamentarische Kommissionen.
Bund, Kantone und Gemeinden haben unterschiedliche Kompetenzen. Welche der unten aufgeführten Bereiche sind ausschliesslich dem Bund zuzuordnen?
Aussenpolitik, Schulwesen, Spitalwesen, Kirchenwesen, Verteidigung, Eisenbahn, Kernenergie, Migrationspolitik
Kernenergie,
Migrationspolitik,
Aussenpolitik
Verteidigung
Eisenbahn
Beschreiben Sie das Prinzip der Subsidiarität.
Gemäss dem Prinzip der S. soll die höhere Organisationsebene eine Aufgabe nur dann übernehmen, wenn die untere Ebene diese nicht ausreichend erfüllen kann.
Erläutern Sie den Begriff der Vollzugskompetenz.
Das ist die Kompetenz zur Umsetzung des Vertrages in nationales Recht, regelt sich jewiligs nach den Gesetzgebungskompetenzen für die Materie. D.h. z.B. Verträge über die Zusammenarbeit der Vollzugspolizei müssen von den Ländern umgesetzt werden.
Was ist mit dem Satz: "So weit unten wie möglich, so weit oben wie nötig." gemeint?
Föderalismus, Bund delegiert viele Aufgaben auf die Kantone oder Gemeinden herunter.
Erläutern Sie den Begriff der Förderungskompetenz des Bundes an einem Beispiel.
Der Bund kann eine kantonale Einrichtung wie zum Beispiel den Sport nur mit punktuellen Massnahmen (Projektwochen für übergewichtige Kinder) unterstützen.
Die Kantone möchten eine neue Aufgabe an den Bund delegieren. Wie muss vorgegangen werden?
Mit dem Instrument Postulat.
Zählen Sie drei Aufgaben der Gemeinde auf.
• Finanzen
• Umwelt/Raumordnung
• Verkehr
• Gesundheit
Umschreiben Sie den Begriff der Gemeindeautonomie.
Gemeindeautonomie ist die Freiheit, der in einer politischen Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten, selbständig und unabhängig über ihre eigenen Angelegenheiten bestimmen zu können.
Ordnen Sie die folgenden Aufgabenbereiche den entsprechenden Departementen zu:
Ausländerfragen, Entwicklung und Zusammenarbeit, Landwirtschaft, Zivilschutz, Staatsverträge, Sozialversicherungen, Gesundheit, Steuerverwaltung, Zivilluftfahrt, Strassen, Zollverwaltung, Sicherheitskooperation, Kultur, Personalamt.
UVEK: Strassen, Zivilluftfahrt
EDA: Entwicklung und Zusammenarbeit, Staatsverträge
EDI: Gesundheit, Sozialversicherung, Kultur
EJPD: Sicherheitskooperation, Ausländerfragen
WBF: Landwirtschaft
EFD: Steuerverwaltung, Personalamt, Zollverwaltung
VBS: Zivilschutz
Jedes Departement verfügt über eine Kommunikationsstelle. Nennen Sie vier Aufgaben, die diese zu erfüllen hat.
Koordination, Kommunikation gegen Aussen, Reden verfassen, mit den Medien sprechen
Welche Regierungsparteien sind Links, Mitte oder Rechts?
Links:SP
Mitte:CVP, FDP, BDP
Rechts: SVP
Zählen Sie fünf Themen auf, für die sich die Linken Parteien stark machen.
Hohe Sozialsicherheit, Abschaffung Armee, für EU-Beitritt, Abschaffung Atom- und Solarenergie, starker Staat, integration Ausländer.
Nennen Sie drei wesentliche politische Themen der Freisinnig-Demokratischen Partei. Die Liberalen.
FDP: Sichere Arbeitsplätze, Gesunde Sozialwerke, Weniger Bürokratie
Mehr Arbeitsplätze, sichere Sozialwerke, weniger Bürokratie
Nennen Sie drei Themen der CVP.
Unterstützung Familien
Nachhaltige Umweltpolitik
Arbeitsplätze erhalten/schaffen
Zählen Sie vier politische Themen der Sozialdemokratischen Partei auf.
Gegen 24h-Öffnungszeiten
Familienthemen (mehr Krippenplätze und Spielplätze)
Arbeitnehmerschutz
Neuerungen in der Asylpolitik
Nennen sie drei Kernthemen der Schweizerischen Volkspartei.
Ausländerpolitik
Atomenergie
wirtschaftliche Unabhängigkeit
Nennen Sie drei Kernthemen der Christlichdemokratischen Volkspartei.
Familienpolitik
gute Bildung
Soziale Sicherheit auch für kommende Generationen
Nennen Sie drei Kernthemen der Sozialdemokratischen Partei.
Sozialpolitik
Umweltschutz
Migration
Nennen Sie drei Kernthemen der Bürgerlichen-demokratischen Partei.
Personenkult, Atomausstieg, umweltverträgliche Wirtschaftspolitik
Nennen Sie die Parteipräsidenten der vier grössten Regierungsparteien mit Vornamen & Namen sowie Parteizugehörigkeit.
Toni Brunner (SVP), Christian Levrat (SP), Fulvio Pelli (FDP), Christophe Darbellay (CVP)
Zählen Sie die drei wichtigsten Arbeitgeberverbände auf.
Economiesuisse, Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB), Schweizerischer Gewerbeverband
Was ist der Unterschied zwischen einer Partei und eines Verbandes?
Partei = politische Absicht/ Verband = wirtschaftliche Absicht
Nennen Sie drei wesentliche Verbandszwecke.
Interesse gegen Aussen, Stimme vertreten, an Gesetzgebungsprozess mitarbeiten
Ordnen Sie den aufgeführten Verbänden eine ihnen gesinnungsmässig nahestehende Partei zu.
a) Schweizerischer Gewerbeverband
b) Economiesuisse
c) Schweizerischer Gewerkschaftsbund
d) travail.suisse
e) Schweizerischer Bauernverband
f) unia
a. FDP/SVP
b. FDP
c. SP
d. SP
e. SVP
f. SP
Nennen Sie drei Ziele von economiesuisse.
- Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für die Schweizer Wirtschaft sowohl für international ausgerichtete Grossunternehmen als auch für KMU
- Erhaltung des unternehmerischen Freiraums
- die Förderung des nachhaltigen Wachstums (=bringt Sicherung des Wohlstands in der Schweiz)
Nennen Sie drei Ziele der UNIA.
Führung der grössten Arbeitslosenkasse der Schweiz
Unterstützung der Arbeitnehmenden
Engagiert sich für soziale und gerechte Gesellschaft
Die erste Bundesverfassung datiert von 1848 wurde seitdem zweimal total revidiert. In welchen Jahren wurde über die Bundesverfassung abgestimmt und seit welchem Jahr ist sie in Kraft?
1874 und 1999
Seit 2000 ist sie in Kraft.
Nennen Sie vier wesentliche Merkmale der Bundesverfassung.
Grundrechte, Gründer/Politische Rechte, Sozialziele, Verhältniss Bund/Kanton
Zählen Sie in chronologischer Reihenfolge die sieben Titel der Bundesverfassung auf.
1. Präambel
2. Allgemeine Bestimmungen
3. Grundrechte, Bürgerrechte und Sozialziele
4. Bund, Kantone und Gemeinden
5. Volk und Stände
6. Bundesbehörden
7. Revision der Bundesverfassung und
Übergangsbestimmungen
Nennen Sie drei Bedingungen für eine Verfassungsinitiative.
In 18 Monaten 100'000 Unterschriften von stimmberechtigten Bürgern
Ordnen Sie die folgenden Begriffe nach ihrer Hierarchie zu:
Gesetz
Verordnung
Bundesverfassung
Bundesverfassung
Gesetz
Verordnung
Erläutern Sie, weshalb es eine Hierarchie von gesetzlichen Regelungen gibt.
Die Verfassung ist die Basis. Danach wird es immer wie mehr verfeinert.