SRK

2. Tag Menschenbild, Krise, Gesundheit, Krankheit, Pflegemodelle, Pflegekriterien, Pflegedokumentation, Hygiene

2. Tag Menschenbild, Krise, Gesundheit, Krankheit, Pflegemodelle, Pflegekriterien, Pflegedokumentation, Hygiene


Fichier Détails

Cartes-fiches 52
Utilisateurs 41
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 01.03.2013 / 11.09.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/srk1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/srk1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Hände waschen

Die Haut wird von sichtbaren und unsichtbaren verschmutzungen gewaschen

Was verstehst du unter dem Begriff Selbstbestimmung?

aus eigenem Willen zu  entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, die betreute Person kann selber mitbestimmen was sie will

Was heisst interpretieren?

Deuten, Werten, Aussagen von Texten

so wie ich es sehe

Wahrnehmen und Beobachten ist eine wichtige Aufgabe in der Pflege. Was musst due dabei beachten? Nenne 5 Punkte

  • alle Sinnesorgane einsetzen
  • zuhören
  • aufmerksam und offen sein
  • Beobachen, ganz genau beschreiben und weiterleiten
  • klare Fragen stellen
  • Wohlbefinden

Was ist das Ziel der Hygiene?

Verbreitungen von Keimen und Uebertragung von Infektionen verhindern

Welche Bedinungen benötigen Keime um zu gedeihen?

  • Feuchtigkeit
  • Dunkelheit
  • Nährboden
  • Wärme
  • Sauerstoff

Welche Arten der Keimübertragung gibt es?

  • Tröpfcheninfektion
  • orale Infektion
  • über die Haut
  • über die Schleimhaut
  • Schmierinfektion

Am häufigsten werden Keime über die ....... übertragen

Hände

Wann trägst du Handschuhe? Nenne 3 Beispiele

  • Intimwäsche
  • unsaubere Arbeit Stuhlbecken, Urinbeutel
  • Unterstützung auf der Toilette
  • verletzte Haut PH

Wann desinfizierst du deine Hände? Nenne 4 Beispiele

  • vor und nach der Pause
  • vor Anziehen der einweghandschuhe
  • nach Niesen, Husten, Schnäuzen
  • vor und nach jedem Kontakt mit betreuter Person
  • nach Begleitung auf der Toilette

was passiert mit den Keimen bei der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation?

Reinigung:  Keime werden durch Wasser und Reinigungsmittel reduziert, Restkeime sind noch ansteckend

Desinfektion: Keime werden durch Wässrig-Alkoholhaltiger Lösung stark reduziert, Restkeime sind nicht mehr anstecken

Sterilisation: Keime werden durch Dampf-Heissluftsterilisation über 110 Grad abgetötet

Was beachtest du bei der persönlicen Hygiene und Erscheinung in Bezug auf die Kleidung,Haare,Schuhe,Hände,Schmuck?

Kleidung: nur bei der Arbeit tragen, täglich wechseln,Hosen nicht zu lange, jupe nicht zu kurz,kurzarm t-shirt,keine Jacken im Zimmer betreuter Person

Haare: sauber und gepflegt, Lange Haare zusammenbinden, gepflegte Bartpflege

Schuhe: geräuschlos, nur kleine absätze, nur bei der Arbeit tragen,vorne geschlossen hinten mit Halteriemen

Hände: kurze Nägel, keinen Nagellack, keine künstliche Nägel

Schmuck: nur halsnahe Kette, keine Hängeohrringe, keine Armbanduhr und Armbandkette, keine Fingerringe