3. Sprichwörter und Redensarten

Prüfung am 18.11.2016

Prüfung am 18.11.2016

Kartei Details

Karten 36
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.10.2016 / 21.03.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/sprichwoerter_teil_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sprichwoerter_teil_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die Flügel hängen lassen

 

traurig, deprimiert sein

jemanden auf die Folter spannen

jemandes Neugierde absichtlich nicht befriedigen

ein gefundenes Fressen sein

gerade das Richtige, Willkommene sein

mit Fug und Recht sagen

mit vollem Recht sagen

auf grossem Fuss leben

viel Geld ausgeben

über seine eigenen Füsse stolpern

ungeschickt sein
 

hinter schwedischen Gardinen sitzen

eine Gefängnisstrafe verbüssen, verwahrt sein

jemanden ins Gebet nehmen

jemandem ins Gewissen reden

 

die erste Geige spielen

tonangebend sein, Chef sein

Der Himmel hängt voller Geigen.

höchstes Glücksgefühl empfinden

das Geld zum Fenster hinauswerfen

mit Geld verschwenderisch umgehen

die Gelegenheit beim Schopf packen

eine Gelegenheit spontan ausnützen

den Schlaf des Gerechten schlafen

mit reinem Gewissen schlafen, tief und fest schlafen

Gewehr bei Fuss stehen

eine abwartende Haltung einnehmen

jemanden aufs Glatteis führen

jemanden verunsichern

jemandem/etwas den Gnadenstoss geben

jemandem/etwas den Rest geben

jemanden /morlisch oder etwas völlig fertig machen/zerstören

wie Gott in Frankreich leben

eine gute Anstellung haben und dadurch ein üppiges Leben führen

sich sein eigenes Grab schaufeln

sich selber in eine ausweglose Lage bringen

Gras über eine Sache wachsen lassen

eine Sache in Vergessenheit geraten lassen

das Gras wachsen hören

etwas früher und besser als alle anderen wissen, spitzfindig sein

auf Granit beissen

auf unüberwindliche Hindernisse stossen

Der Groschen ist gefallen.

etwas endlich begreifen, verstehen

Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.

Wer anderen schadet, schadet sich selbst.

den Gürtel enger schnallen

sparsamer leben

Er musste Haare lassen.

Er musste ein Opfer bringen.

jemandem kein Haar/Härchen krümmen

jemandem nicht das Gerichste antun

an jemandem kein gutes Haar lassen

über jemanden sehr schlecht sprechen

Wir wollen keine Haare spalten.

Wir wollen nicht über Kleinigkeiten streiten.

zwischen Haar und Amboss geraten
zwischen zwei Feuer geraten

in eine gefährliche Lage, in Schwierigkeiten geraten

weder Hand noch Fuss haben

aus der Luft gegriffen, nicht konkret sein

Hand aufs Herz

Sag ehrlich, sag die Wahrheit, sei aufrichtig!

jemanden auf Händen tragen

jemanden verwöhnen

seine Hände in Unschuld waschen

beteuern, nicht verantwortlich zu sein

zwei linke Hände haben

ungeschickt sein

etwas mit Handkuss annehmen

etwas bereitwillig annehmen

das Handtuch werfen

aufgeben