Snackmodul

Richemont LAP

Richemont LAP


Kartei Details

Karten 62
Lernende 15
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.09.2015 / 04.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/snackmodul
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/snackmodul/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Einlage

dem Geschmack entsprechende Stücke, Streifen oder Fillets

Pasteten Backen

heiss angebakcn und kühl ausgebacken

Sulzen

nach dem erkalten die Hohlräume mit aromatisiertem Sulz auffüllen

Grissini

reichhaltiger Hefeteig zu dünnen Stängeln verarbeitet. àusserst mürb

Laugencarre

Laugenteig viereckig gebacken und meistens mit Schinken, Salami oder Lachs gefüllt.

Laugenpizza

Längliche Hefeteigstücke werden in Natronlauge getunkt, mit Tomatensauce bestrichen und mit Zutaten wie Pilze, Schinken, Käse etc. belegt und anschliessend gebakcen

Brioches Mousselin

Briochesteig in hohen Ringen gebacken. Meistens wird die Krumme herausgetrennt und in dünne Scheiben geschnitten und verschiedenartig gefült.

Käseschlumberger

Frischbakcschlumberger werden mit Hilfer der Berlinermachine mit Käse gefüllt. beu 220°C 15 minuten fertig backen und heiss servieren

Käseballen

Zopf oder Weggliteig mit geriebenem Käse und mit einer Käsemasse überbakcne. Käseballen werden nach dem Bakcne mit einer Quark- Kräutermasse gefült. Im Sommer sehr erfrischend

Strudel

Strudelteig wird hauchdünn ausgezogen und mit verschiedensten ¨Füllungen gefüllt. süss oder slazig

Speckschnecken

Ausgerolter Buttergipfelteig wird mit einer Quarkmasse bestrichen, mit Speckwürfel bestreut und zu schnecken gerollt

Mengenempfehlungen

Apero vor dem Essen

50-100 g

Stehapero ohne Essen

100-200 g

 

Apero warm/kalt als Essen

200-300 g

Apero vor dem Essen Getränke

Wein 2.5 dl

Mineral/osaft als Ergänzung 2.5 dl

Nur Mineralwasser/osaft 4 dl

Bowle 3.5 dl

Bier 5 dl

Stehapero ohne Essen Getränke

Wein 3 dl

Mineral / Osaft 3 dl

nur Mineralwasser / Osaft 6 dl

Bowle 4 dl

Bier 6 dl

Apero warm/kalt als Essen Getränke

Wein 3.5 dl

Mineral / Osaft als Ergänzung 3.5 dl

Nur MIneralwasser 7 dl

bowle 4 dl

Bier 7 dl

Kaffe 3 Tassen

Aceto Balsamico

Weinessig hergestellt im Gebiet von Modena (Italien). er wird in hölzernen Fässern zusammen mit aromatischen Kräutern mid. 5-7 Jahre gelagert bevor er in den Handel kommt.

Klären

von einer Flüssigkeit wird der Schaum abgeschöpft der beim Kochen an die Oberfläche steigt. >Die Flüssigkeit wird klar und durchsichtig

Pochieren

in heissem wasser garen

reduzieren

Eine Flüssigkeit einkochen um das Aroma zu verstärken

Sulz

Auch Gele oder Aspik genannt, schützt vor belegte Brötchen vor dem austrocknen und unerwünschten Farbveränderungen